Dossier

Amnesty International

Rund 5000 Personen versammelt
In Bern bekunden Tausende ihre Solidarität mit Gaza
In der Stadt Bern haben sich am Samstagnachmittag gegen 5000 Personen versammelt, um ihre Solidarität mit Gaza zu bekunden. Im Rahmen der bewilligten Demonstration forderten sie den Bundesrat auf, sich für einen Waffenstillstand einzusetzen.
27.06.2025, 16:54 Uhr
In Bern bekunden Tausende ihre Solidarität mit Gaza
Historikerin Shelley Berlowitz
«Die Schweiz macht sich mitverantwortlich»
Sie wuchs mit dem Gedanken auf, dass Israel nichts falsch macht, und leistete für ihre zweite Heimat gar Militärdienst. Heute kämpft die Schweizer Jüdin Shelley Berlowitz für Gerechtigkeit in Gaza – und kritisiert Israel und den Schweizer Bundesrat.
09.06.2025, 15:21 Uhr
«Die Schweiz macht sich mitverantwortlich»
Letztes Jahr festgenommen
81-jähriger Schweizer in Tunesien in Haft
Ein 81-jähriger schweizerisch-tunesischer Doppelbürger sitzt in einem tunesischen Gefängnis in Haft. Das ehemalige Kadermitglied des Uno-Flüchtlingshilfswerks UNHCR sei vor einem Jahr festgenommen worden, schreibt Amnesty International.
04.06.2025, 16:33 Uhr
81-jähriger Schweizer sitzt in tunesischem Gefängnis
«Nicht mehr schweigen!»
Calmy-Rey und Dreifuss gehen wegen Israel auf Bundesrat los
Ehemalige Bundesrätinnen, prominente Kulturschaffende und Vertreter der Zivilgesellschaft: Sie alle fordern in einem offenen Brief eine aktivere Rolle der Schweiz im Gaza-Konflikt. Diese zögerte bis anhin, sich klar zu positionieren.
28.05.2025, 06:43 Uhr
Calmy-Rey und Dreifuss gehen wegen Israel auf Bundesrat los
Welthunger nimmt zu
Wegen Trump vergammeln Lebensmittel für Millionen
US-Hilfsprogramme in der Krise: Nahrungsmittel im Wert von 98 Millionen Dollar stecken in Lagern fest. Die Trump-Regierung kürzt Hilfsgelder, während der globale Hunger zunimmt. Hilfsorganisationen befürchten dramatische Konsequenzen.
16.05.2025, 17:30 Uhr
Wegen Trump vergammeln Lebensmittel für Millionen
Mord in Mexiko
Beauty-Bloggerin (†23) vor laufender Kamera erschossen
Eine junge Influencerin wurde in Mexiko live vor ihren Followern getötet. Der Fall Valeria Marquez reiht sich in eine Serie ähnlicher Verbrechen ein und verdeutlicht die alarmierende Zunahme von Femiziden im Land.
16.05.2025, 14:42 Uhr
Beauty-Bloggerin (†23) vor laufender Kamera erschossen
Mit Video
Klima-Turbulenzen
Grünen-Ständerätin fliegt zu Luxusresort im Oman
Die Neuenburger Ständerätin Céline Vara gehört zu den Aushängeschildern der Grünen. Nach ihrer Wahl in die Kantonsregierung flog sie in ein 5-Sterne-Hotel im Oman. Wie passt das zu ihrem Kampf für den Klimaschutz?
06.05.2025, 15:38 Uhr
Grünen-Ständerätin fliegt zu Luxusresort im Oman
Uiguren und Tibeter
«USA wären für die Schweiz ein gutes Modell»
Die Schweiz bemüht sich um engere Beziehungen zu den USA und China. Das spüren auch Tibeterinnen und Uiguren in der Schweiz. Der Bundesrat anerkennt hierzulande zwar nun chinesische Einschüchterungen. Von Massnahmen fehlt jedoch jede Spur, warnen Aktivistinnen.
26.04.2025, 09:04 Uhr
«USA wären für die Schweiz ein gutes Modell»
Woher kommt jemand?
Die Schweiz durchsucht jetzt Handys von Asylsuchenden
Ab April darf die Schweiz Handys, Tablets oder Computer von Asylsuchenden durchleuchten, um ihre Herkunft herauszufinden. Allerdings ist es ein Pilotprojekt. Blick erklärt die wichtigsten Fragen dazu.
29.03.2025, 07:14 Uhr
Die Schweiz durchsucht jetzt Handys von Asylsuchenden
Folternde Stromschläge
Amnesty deckt weltweiten Missbrauch von Elektroschockern auf
Amnesty International deckt weltweiten Missbrauch von Elektroschockgeräten auf. Ein neuer Bericht dokumentiert Fälle von Folter und Misshandlungen in über 40 Ländern zwischen 2014 und 2024. Die Organisation fordert ein globales Verbot und strenge Handelskontrollen.
06.03.2025, 07:35 Uhr
Amnesty prangert weltweiten Missbrauch von Elektroschockern an
1234...