Influencerin Valeria Marquez wurde in diesem Salon erschossen
0:29
Während eines Livestreams:Influencerin Valeria Marquez wurde in diesem Salon erschossen

Mord in Mexiko
Beauty-Bloggerin (†23) vor laufender Kamera erschossen

Eine junge Influencerin wurde in Mexiko live vor ihren Followern getötet. Der Fall Valeria Marquez reiht sich in eine Serie ähnlicher Verbrechen ein und verdeutlicht die alarmierende Zunahme von Femiziden im Land.
Publiziert: 16.05.2025 um 13:39 Uhr
|
Aktualisiert: 16.05.2025 um 14:42 Uhr
1/5
Die Influencerin Valeria Marquez wurde in Mexiko live vor ihren Followern ermordet.
Foto: Instagram

Darum gehts

  • Tiktok-Influencerin während Livestream in Mexiko erschossen
  • Vorfall als mutmasslicher Femizid untersucht, löst landesweite Debatte aus
  • 2022 wurden etwa 4000 Frauen in Mexiko getötet, 12 Prozent aller Morde
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.

Der gewaltsame Tod von Influencerin Valeria Marquez (†23) hat Mexiko tief erschüttert – und wirft einmal mehr ein grelles Licht auf die eskalierende Gewalt gegen Frauen im Land. Marquez wurde in ihrem Schönheitssalon in Zapopan erschossen – während eines Livestreams mit ihren Followern.

Wie CNN berichtet, betrat ein bewaffneter Mann den Salon und eröffnete das Feuer auf die junge Frau, die über 100'000 Follower auf Instagram hatte. Laut der Staatsanwaltschaft von Jalisco wird der Fall als mutmasslicher Femizid eingestuft.

Ein Sprecher der Behörden erklärte, der Täter habe sich vor der Tat explizit nach Marquez erkundigt und sei später zurückgekehrt, um sie zu töten. Hinweise auf eine Verbindung zu Drogenkartellen gibt es bislang nicht – die Ermittlungen laufen.

Nicht der erste Vorfall dieser Art

Der Fall reiht sich in eine erschreckende Serie ähnlicher Verbrechen ein: Erst wenige Tage zuvor wurde eine Bürgermeisterkandidatin im Bundesstaat Veracruz ebenfalls während eines Livestreams getötet – zusammen mit drei weiteren Menschen.

Laut Amnesty International wurden 2020 rund ein Viertel aller Frauenmorde in Mexiko als Femizide eingestuft. Im vergangenen Jahr wurden landesweit 847 Fälle gemeldet – in den ersten drei Monaten 2025 bereits 162. Menschenrechtsorganisationen kritisieren die lasche Strafverfolgung und die hohe Straflosigkeit.

Juanita Goebertus, Direktorin von Human Rights Watch für die Amerikas, sagt zu CNN: «Im Jahr 2022 wurden in Mexiko rund 4000 Frauen getötet – das entspricht 12 Prozent aller Morde. Nur in etwa 67 Prozent dieser Fälle kommt es zu einem Urteil.»

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?