Dossier

Alpensüdseite

Geniess das Badi-Weekend!
Nächste Woche dominieren Regen und Gewitter
Die momentane Hitzewelle könnte bald abgelöst werden von Regen. Alle Sonnenanbeter müssen schnell sein, nur das Wochenende verspricht Sommer satt. Ab Mittwoch klöpfts dann: Gewitter drohen und die Temperaten sinken.
18.08.2025, 16:03 Uhr
Nächste Woche dominieren Regen und Gewitter
Mit Video
Gefrässige Raupe
Tropen-Schädling zieht aus der Schweiz Richtung Deutschland
Ein Schädling aus den Tropen macht in der Schweiz der Landwirtschaft zu schaffen. Die Raupe des Wanderfalters Baumwollkapseleule frisst fast alles. Nun breitet sich der Falter nach Norden aus.
28.07.2025, 09:57 Uhr
Tropen-Schädling zieht aus der Schweiz Richtung Norden
Nach Katastrophe in Texas
Wo auch in der Schweiz eine Sturzflut möglich ist
Am Freitag wurde Texas von einer verheerenden Sturzflut heimgesucht, mindestens 82 Menschen kamen dabei ums Leben, darunter auch viele Teilnehmerinnen eines Ferienlagers. Kann so etwas auch in der Schweiz passieren?
07.07.2025, 16:44 Uhr
Wo auch in der Schweiz eine Sturzflut möglich ist
Mit Video
Bis zu 35 Grad erwartet
Bund warnt vor Hitzewelle – Gefahrenstufe 3
Der Bund hat wegen der Hitzewelle ab Sonntag die zweithöchste Gefahrenstufe für weite Teile der Schweiz ausgerufen. In den nächsten Tagen werden Temperaturen von bis zu 35 Grad erwartet.
28.06.2025, 18:22 Uhr
Bund warnt vor Hitzewelle – Gefahrenstufe 3
Mit Video
Osterstau-Umfrage
Mehrheit für Tabubruch
Schweizer wollen zweite Gotthard-Röhre voll öffnen!
Eine exklusive Umfrage zu Ostern zeigt: Eine Mehrheit ist für die Öffnung der zweiten Gotthardröhre bei starkem Verkehr – entgegen früheren Volksentscheiden. Auch höhere Autobahngebühren für Ausländer stossen auf breite Akzeptanz, und zwar durch alle politischen Lager.
18.04.2025, 11:54 Uhr
Schweizer wollen freie Fahrt durch zweite Gotthardröhre!
Mit Video
Wetterumsturz!
An Ostern bleibts nirgends trocken – doch es gibt Hoffnung
Das Osterwochenende bringt regnerisches Wetter im Tessin und im Südwallis. Wetterexperte Klaus Marquardt von Meteo News erklärt, wo man dem Regen weitestgehend entkommen kann. Trotz der Niederschläge rechnet er nicht mit einer Katastrophenlage.
15.04.2025, 10:16 Uhr
Wetterumsturz! An Ostern bleibts nirgends trocken
Präsentiert von
Dem Wald gehts gar nicht bäumig
Hitze, Trockenheit und Stürme
Dem Wald gehts gar nicht bäumig
Extremwetter wie Hitze, Trockenheit und Stürme, aber auch Schädlinge haben dem Wald in einigen Regionen der Schweiz stark zugesetzt. Das heisst: Der Wald braucht Hilfe – und kriegt sie von einem Bier: USZIT unterstützt Projekte zum Erhalt und zur Förderung.
31.03.2025, 15:26 Uhr
Dem Wald gehts gar nicht bäumig
Um 10.01 Uhr
Am Donnerstag beginnt der Frühling
Am Donnerstag, 20. März um 10.01 Uhr endet der Winter und der astronomische Frühling beginnt. Da die Sonne senkrecht über dem Äquator steht, dauern Tag und Nacht jeweils zwölf Stunden.
19.03.2025, 11:56 Uhr
Am Donnerstag beginnt der Frühling
Lawinengefahr
Zweithöchste Lawinengefahr im Tessin
Nach ergiebigen Schneefällen in den letzten Tagen ist die Lawinengefahr auf der Alpensüdseite gross. Es liege viel Neu- und Triebschnee auf einer ungünstigen Altschneeoberläche.
14.03.2025, 09:11 Uhr
Grosse Lawinengefahr auf der Alpensüdseite wegen Neuschnee
Bilanz von Meteo Schweiz
Das Wetterjahr 2024 verblüffte sogar Meteorologen
Der Klimawandel zeigt sich deutlich: 2024 brachte der Schweiz Rekordtemperaturen und Wetterextreme. Der mildeste Winter seit 1864, gefolgt von einem nassen Frühling und heissen Sommer mit zahlreichen Unwettern, unterstreichen die klimatischen Veränderungen.
22.12.2024, 09:05 Uhr
Das Wetterjahr 2024 verblüffte sogar Meteorologen
1234...