Dossier

Algerien

Unter anderem Deutschland
Das sind unsere Gegner an der Handball-WM
Nur dank einer Wildcard kann die Schweiz an der Handball-WM 2025 in Dänemark teilnehmen. Dort trifft sie nun auf Deutschland, Tschechien und Polen.
30.05.2024, 09:12 Uhr
Die WM-Gegner der Schweizer Handballer sind bekannt
Werner Vontobel ordnet ein
Müssen wir das Glück über unser Land mit anderen teilen?
Eine Welt à la carte – das geht nicht, schreibt Wirtschaftsexperte Werner Vontobel.
25.05.2024, 21:11 Uhr
Müssen wir das Glück über unser Land mit allen anderen teilen?
Unter Heuballen versteckt
Mann nach 27 Jahren Gefangenschaft befreit
Ein 17-Jähriger verschwand vor 27 Jahren in Algerien spurlos. Jetzt wurde er überraschend gefunden – offenbar gefangen gehalten von einem Nachbarn.
16.05.2024, 12:25 Uhr
Mann nach 27 Jahren Gefangenschaft befreit
Mit Video
Profi-Fussballerin in Dijon
So lebt Nati-Spielerin Meriame Terchoun in Frankreich
Seit 2022 lebt die Schweizer Fussballerin Meriame Terchoun (28) in Frankreich. Bei den FCO Dijon hat die Nati-Spielerin sportlich eine neue Heimat gefunden und fühlt sich in Dijon inzwischen auch privat Zuhause.
13.05.2024, 09:34 Uhr
So lebt Profi-Fussballerin Meriame Terchoun in Frankreich
Mit Video
Analyse
Analyse zum neuen SP-Bundesrat
Asylminister Jans hat zu viel versprochen
Vollmundig hatte Asylminister Beat Jans im Februar angekündigt, die Zügel im Asylwesen anzuziehen. Doch nun zeigt sich: Den grossen Worten folgen nur wenig Taten.
12.05.2024, 11:17 Uhr
Härter durchgreifen? Asylminister Jans hat zu viel versprochen
Autos im Aargau im Visier
Diensthund Nacho hilft bei Suche nach Teenie-Dieben
Nahe dem aargauischen Rupperswil hat die Polizei in der Nacht auf Sonntag mehrere mutmassliche Diebe festgenommen. Voraus ging eine gefährliche Flucht der Jugendlichen Richtung Autobahn. Einen Verdächtigen spürte Diensthund Nacho in einem Rapsfeld auf.
05.05.2024, 13:14 Uhr
Diensthund Nacho hilft bei Suche nach Teenie-Dieben
Diebstähle durch Maghrebiner
«Die Delikte reichen nicht, um die Personen in Haft zu nehmen»
Die neuste Kriminalstatistik zeigt klar auf: In der Schweiz wird immer mehr gestohlen. Der heftigste Anstieg ist bei Diebstählen aus Fahrzeugen zu verzeichnen – der oberste Polizeikommandant nennt die Täter: «Jugendliche und junge Erwachsene aus dem Maghreb.»
28.03.2024, 13:31 Uhr
«Die Delikte reichen nicht, um die Personen in Haft zu nehmen»
Hier wohnen Maghreb-Diebe
«Die Polizei pflückt hier Diebe wie Äpfel vom Baum»
Diebstähle von Tätern aus Nordafrika sind schweizweit auf einem Rekordhoch. Die Diebe spezialisieren sich auf Autodiebstähle und Hauseinbrüche. In Kreuzlingen TG benutzen die Kriminellen ein leerstehendes Haus als Schaltzentrale. Bewirtschafter Gasparo D.* ist wütend.
28.02.2024, 06:49 Uhr
«Die Polizei pflückt hier Diebe wie Äpfel vom Baum»
Mit Video
Jans will Schraube anziehen
Jans will Asylschraube anziehen
SP-Justizminister Beat Jans plant Verschärfungen im Asylbereich. Er zielt dabei besonders auf jene, die keine Chance auf Asyl haben. Zudem will er kriminelle Asylsuchende härter anpacken.
20.02.2024, 19:03 Uhr
«Ein Asylzentrum ist keine Notschlafstelle!»
Mit Video
1...678910...20
1...89...