Dossier

AHV

Umweltverantwortungsinitiative
Vor dieser Initiative zittert die Wirtschaft
Am 9. Februar stimmen wir über eine Vorlage der Jungen Grünen ab, die wie kaum eine andere in die Lebenswelt der Menschen eingreift. Morgen starten die Gegner den Abstimmungskampf und reden von der «Verarmungs-Initiative».
04.02.2025, 13:30 Uhr
Vor dieser Initiative zittert die Wirtschaft
Präsentiert von
Was weisst du übers Konkubinat?
Hier verstecken sich die Antworten fürs Blick-Live-Quiz von morgen
Was weisst du übers Konkubinat?
Mehr als ein Paar, aber ohne Ring. Konkubinat bedeutet Freiheit – doch rechtlich lauern Stolpersteine vor allem bei der Vorsorge. Was Paare ohne Trauschein beachten sollten, wie sie sich absichern – und die Antworten fürs Blick-Live-Quiz von morgen gibts hier auch.
26.11.2024, 06:10 Uhr
Was weisst du übers Konkubinat?
Migros als Vorreiterin?
«Alte Menschen über Preis als Zielgruppe zu definieren, ist Auslaufmodell»
Rabatte für Rentner haben in der Schweiz eine lange Tradition. Doch gerade Unternehmen wollen die ältere Kundschaft nicht mehr allein über den Preis ansprechen. Trotzdem braucht es weiter Vergünstigungen für diejenigen, die weniger Geld im Alter haben.
20.11.2024, 08:14 Uhr
«Alte Menschen über Preis als Zielgruppe zu definieren, ist Auslaufmodell»
Umfrage zeigt
Sparpaket des Bundes spaltet das Volk
Im Dezember kommt's im Parlament zur grossen Budget-Schlacht. Dutzende Sparvorschläge hat der Bundesrat vorgelegt, um das Loch in der Staatskasse zu stopfen. Die Massnahmen sind nicht nur in der Politik umstritten, auch in der Bevölkerung kommen sie nicht nur gut an.
19.11.2024, 17:50 Uhr
Sparpaket des Bundes spaltet das Volk
Nein-Trend bei Abstimmungen
Politologe Golder sieht «Vertrauenskrise von links»
Bei den Abstimmungen vom 24. November gibt es einen Nein-Trend bei allen vier Vorlagen – und entgegen der Haltung des Bundesrates. Politologe Lukas Golder sieht einen Trend dahinter.
14.11.2024, 09:24 Uhr
Politologe Golder sieht eine «Vertrauenskrise von Links»
Bund schlägt Alarm
Alle 8,5 Minuten schlagen Cyber-Kriminelle zu
Die Zahl der Betrugsversuche durch Cyberkriminelle ist rasch gestiegen, und Tatwerkzeug ist oft das Telefon. Bis Ende Oktober ging beim zuständigen Bundesamt alle 8,5 Minuten eine freiwillige Meldung zu einem Vorfall ein.
07.11.2024, 16:42 Uhr
Alle 8,5 Minuten schlagen Cyber-Kriminelle zu
Kehrtwende in der Volkspartei
SVP-Chef Dettling plant Deal zur Witwenrente
Der Bundesrat will die Witwenrenten kappen. Auch die SVP fand diesen Schritt «längst fällig». Doch jetzt die Kehrtwende. SVP-Chef Marcel Dettling, weiss wie sensibel das Thema an der eigenen Basis ist. Er schlägt deshalb einen Deal vor, wie er Blick verrät.
01.11.2024, 07:58 Uhr
SVP-Chef Dettling plant Deal zur Witwenrente
Kopfhörer als Hörgerät
Zahlt jetzt der Staat für meine Airpods?
Staatliche Unterstützung für Hörgeräte: Können Airpods als Hörhilfe gelten? Blick hinterfragt die Voraussetzungen und Standards für die Vergütung von modernen Technologien.
28.10.2024, 15:55 Uhr
Zahlt jetzt der Staat für meine Airpods?
Nach grober Rechenpanne
AHV-Chef des Bundes tritt zurück
Stéphane Rossini, AHV-Chef des Bundes, soll offenbar seinen Posten beim Bundesamt für Sozialversicherungen räumen, dies berichtet die «NZZ». Am Mittwoch könnte dies Thema im Bundesrat sein.
22.10.2024, 20:12 Uhr
AHV-Chef des Bundes tritt zurück
Finanzierung der 13. AHV-Rente
Erhöhung der Mehrwertsteuer soll nächstes Jahr vors Volk
Das Parlament kann über die Finanzierung der 13. AHV-Rente entscheiden. Der Bundesrat hat am Mittwoch die Botschaft an die Räte verabschiedet. Zur Debatte steht eine Erhöhung der Mehrwertsteuer und eine Senkung des Bundesbeitrages an die AHV.
16.10.2024, 14:39 Uhr
Erhöhung der Mehrwertsteuer soll nächstes Jahr vors Volk
1...181920