Dossier

Adrian Brunner

Nach dominantem Startsatz
Vergé-Dépré-Schwestern scheitern im EM-Viertelfinal
Anouk und Zoé Vergé-Dépré scheitern an der EM in Düsseldorf in den Viertelfinals. Die Schwestern verlieren gegen die Spanierinnen Daniela Alvarez und Tania Moreno 21:12, 20:22, 15:17.
01.08.2025, 19:02 Uhr
Vergé-Dépré-Schwestern scheitern im EM-Viertelfinal
Hoffen auf die Zukunft
Darum stehen die Schweizer Beach-Männer im Schatten der Frauen
Im Schweizer Beachvolleyball halten seit Jahren die Frauenduos die Fahnen hoch. Regelmässig verbuchen sie Erfolge an Topturnieren. Bei den Männern hingegen gibt es nur gelegentliche Ausreisser nach oben. Und Änderungen in den Teams.
08.07.2025, 14:15 Uhr
Darum stehen die Schweizer Beach-Männer im Schatten der Frauen
interview
SVP-Chef Marcel Dettling
«Die Volksseele kocht»
Der SVP-Präsident misstraut den Gewerkschaften beim Kampf gegen den EU-Vertrag. Er fordert ein Moratorium fürs Staatswachstum und findet Viola Amherds Fototermin eine «Schweinerei». Dafür sei die Grenzschutz-Initiative auf Kurs. Besuch bei einem Rastlosen.
29.12.2024, 15:01 Uhr
«Die Volksseele kocht»
Sporthilfe-Gala in Zürich
Neues Sport-Paar mit Glamour-Auftritt auf goldenem Teppich
Die Schweizer Sporthilfe lädt im Hallenstadion zur «Nuit d'Or» und würdigt alle Medaillengewinner der Spiele von Paris. Unter den 900 geladenen Gästen zeigen sich Beachvolleyballerin Zoé Vergé-Dépré und Hürdensprinter Jason Joseph erstmals hochoffiziell als Paar.
03.11.2024, 11:03 Uhr
Neues Sport-Paar mit Glamour-Auftritt auf goldenem Teppich
Trotzreaktion der PK-Branche
Ist der Umwandlungssatz von 6,8 Prozent wirklich zu hoch?
Die Vorsorge-Lobby behauptet, die Pensionskassen müssten jetzt ihre Leistungen reduzieren. Doch es gibt Kassen, die daran festhalten werden. Auch weil sie die Vorsorgegelder viel besser anlegen.
29.09.2024, 16:21 Uhr
Ist der Umwandlungssatz von 6,8 Prozent wirklich zu hoch?
7 Gründe für den Frauen-Boom
Der Schweizer Olympia-Erfolg ist weiblich
Seit Rio 2016 ist kein Schweizer Mann mehr Olympiasieger geworden. Die Schweizer Medaillen holen vor allem die Frauen. Auch in Paris. Das sind die Gründe dafür.
11.08.2024, 19:27 Uhr
Der Schweizer Olympia-Erfolg ist weiblich
Unruhige Woche für Ski-Star
Schlägerei mitten in der Nacht weckte Marco Odermatt
Um sich in Ruhe auf das Heimspiel am Lauberhorn vorbereiten zu können, musste Marco Odermatt Ohropax beanspruchen. Für den Abfahrts-Knaller von Aleksander Aamodt Kilde hat es aber kein Gegenmittel gegeben.
15.01.2023, 09:28 Uhr
Schlägerei mitten in der Nacht weckte Marco Odermatt
Mit Video
Fondue vom Chefkoch
Königliche Stärkung für Odermatt und Co.
Drei unserer Ski-Asse werden nach dem Training am Lauberhorn von einem Koch verwöhnt, der noch im letzten Jahr für die Queen gekocht hat.
12.01.2023, 20:41 Uhr
Königliche Stärkung für Odermatt und Co.
1234...