Noch besser als im Vorjahr
Auto Zürich mit neuem Besucherrekord

Die am Sonntag zu Ende gegangene Auto Zürich 2025 verzeichnete mit über 68'000 verkauften Tickets einen Besucherrekord. Über 80 Neuheiten von 70 Marken sowie die rege benutzte EV-Experience machten die Messe zu einer der vielfältigsten ihrer Art.
Publiziert: 16:48 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/8
Die Auto Zürich 2025 ging am letzten Sonntag zu Ende. Nach den vier Ausstellungstagen können die Organisatoren einen Besucherrekord verkünden.
Foto: Philippe Rossier

Darum gehts

  • Auto Zürich 2025 verzeichnet Besucherrekord und präsentierte zahlreiche Neuheiten
  • Messe widerlegt Prognosen und zeigt anhaltendes Interesse an Mobilität
  • 68'053 verkaufte Tickets und 2300 Probefahrten mit Elektrofahrzeugen durchgeführt
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
Juan_Thomas_Praktikant Auto & Mobilität _Blick Gruppe_3-Bearbeitet.jpg
Juan ThomasRedaktor Auto & Mobilität

Die am Sonntag zu Ende gegangene Auto Zürich 2025 meldet einen Besucherrekord. Die exakt 68'053 verkauften Tickets bedeuten den grössten Absatz seit Beginn der Messe vor 39 Jahren. Mit ein Grund für dieses erfreuliche Resultat waren sicherlich die grosse Markenvielfalt und die vielen gezeigten Neuheiten. Mehr als 80 Neuheiten von fast 70 Marken sind ebenfalls rekordverdächtig.

Schon der Media Day am Vortag der offiziellen Eröffnung weckte grosses Interesse – rund 400 akkreditierte Medienvertreterinnen und Pressevertreter verfolgten die insgesamt 27 vorgestellten Produktpremieren. Während der vier Ausstellungstage stiess beim Publikum aber auch die «EV Experience auf grosses Interesse. Über 2300 Probefahrten mit 46 verschiedenen Elektrofahrzeugen wurden von den Messe-Besucherinnen und Besuchern absolviert, was einer Steigerung um 40 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Auto Zürich als positive Ausnahme

Das positive Ergebnis der Auto Zürich widerlegt die vielen Meinungen, wonach klassische Automobilausstellungen nicht mehr gefragt seien. Die Auto Zürich beweist mit ihrem Konzept das Gegenteil. Karl Bieri, Präsident der Auto Zürich, wertet den Erfolg als starkes Signal für die Branche: «Die diesjährige Auto Zürich 2025 war ein grosser Erfolg und wegweisend für das Mobilitätsverhalten der Schweizerinnen und Schweizer. Unsere Besucherinnen und Besucher demonstrierten eindrucksvoll das grosse Interesse an der individuellen Mobilität.»

Auch Geschäftsführerin Ines Nägeli sieht im Messeerfolg ein Aufbruchsignal: «Die Autoindustrie zeigt hier in Zürich den Willen und die Innovationskraft, die es braucht, um den Wandel zu einer gemeinsamen Erfolgsgeschichte zu machen.»

Die Auto Zürich positionierte sich auch dieses Jahr als wichtige und inzwischen noch einzige Plattform in unserem Land für die Präsentation zukunftsweisender Technologien und nachhaltiger Mobilitätslösungen, welche der Bevölkerung einen direkten Einblick erlauben und eine grosse Übersicht bieten. Die nächste Auto Zürich ist bereits geplant und wird vom 5. bis 8. November 2026 stattfinden.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen