Darum gehts
- Neues Penthouse in Halle 7 schafft Platz für asiatische Hersteller und Maserati
- Tuningfans und Zubehöraussteller präsentieren Neuheiten und Produkte
- Erstmals gibts mit der MOTO 2025 einen eigenen Bereich für Töff-Fans
Alles neu, alles glänzt: Die Organisatoren der grössten Automesse der Schweiz werten die Halle 7 im obersten Stock der Messe Zürich auf. Im neuen «Penthouse» stehen dabei erstmals die Neuwagen der asiatischen Hersteller BYD und dessen Edeltochter Denza, Genesis, XPeng und Zeekr im Fokus. Der italienische Sportwagenbauer Maserati richtet sich ebenfalls neu in Halle 7 ein und präsentiert dort unter anderem den neuen Supersportwagen MCPura.
Im Penthouse kommen aber auch Tuningfans auf ihr Kosten. Veredler MTM Automotive zeigt eine hochpotente Weltpremiere, die Baselbieter Garage Schmid ihre «Tuning Edition Schmid»-Modelle sowie die Neuheiten von Aerotechnik und Baldegger Automobile.
Die Anzahl neu zugelassener Zweiräder steigt stetig. Diesen Trend greift auch die Auto Zürich mit dem räumlich eigenständigen Bereich MOTO 2025 auf, der vom Foyer aus direkt erreicht werden kann. Zehn Aussteller zeigen das volle Programm auf zwei Rädern: Die Boller Group GmbH und die Buchegg Motos AG rollen diverse Honda-Modelle an die Messe, die Moto Tech Schweiz AG ist mit den Marken Ducati, Indian, Kawasaki und Yamaha vertreten. Neben weiteren grossen Brands wie Harley-Davidson und Suzuki reicht das Angebot vom kultigen Vespa-Roller des 2-Rad-Center Boller bis zum Triumph Custom Bike der Moto 91 AG. Die Aussteller Mirage Swiss Spirit und die No Limit Tuning GmbH runden das Angebot mit diversen Produkten aus den Bereichen Zubehör und Tuning ab.
Die Anzahl neu zugelassener Zweiräder steigt stetig. Diesen Trend greift auch die Auto Zürich mit dem räumlich eigenständigen Bereich MOTO 2025 auf, der vom Foyer aus direkt erreicht werden kann. Zehn Aussteller zeigen das volle Programm auf zwei Rädern: Die Boller Group GmbH und die Buchegg Motos AG rollen diverse Honda-Modelle an die Messe, die Moto Tech Schweiz AG ist mit den Marken Ducati, Indian, Kawasaki und Yamaha vertreten. Neben weiteren grossen Brands wie Harley-Davidson und Suzuki reicht das Angebot vom kultigen Vespa-Roller des 2-Rad-Center Boller bis zum Triumph Custom Bike der Moto 91 AG. Die Aussteller Mirage Swiss Spirit und die No Limit Tuning GmbH runden das Angebot mit diversen Produkten aus den Bereichen Zubehör und Tuning ab.
Eisrasen in Lappland
Daneben finden Besucherinnen und Besucher bei diversen Zubehörausstellern alles, was das Autofan-Herz begehrt: ob Zubehör von Al-Thor und Carex, Pflegeprodukte von MTS, Werkstattausstattungen von Südo Jasa und Lista oder Anhängerkupplungen von Spezialist Rameder.
Ausserdem zeigen AV Energy Suisse und Volenergy, wie die Schweiz in Zukunft mit nachhaltiger Energie versorgt werden kann. Im Service-Bereich runden Carindex und SMZH das breite Angebot ab. Und Abenteuerlustige können sich am Stand von Lapland Ice Driving über rasante Winterfahrtrainings informieren.
Nach dem Aus des Genfer Autosalons ist die Auto Zürich inzwischen die wichtigste Messe rund um Neuwagen und Auto-Mobilität in unserem Land. Mit der Rekordzahl von rund 70 Marken lässt sie selbst im internationalen Vergleich wesentliche Messen hinter sich und ist 2025 die Automobilmesse mit der grössten Markenvielfalt in Europa.
Die perfekte Gelegenheit, in den Hallen der Messe Zürich in Oerlikon unter einem Dach die vielen automobilen Neuheiten zu vergleichen, bei exklusiven Oldtimern ins Schwärmen zu kommen oder an der EV-Experience mit einem der 45 verschiedenen Elektromodelle eine Testfahrt zu machen.
Datum/Öffnungszeiten: 30. Oktober bis 2. November 2025, 10 bis 21 Uhr (Sa/So 10 bis 19 Uhr)
Ort: Messe Zürich
Eintrittspreise: Erwachsene 21 Franken; AHV/IV-Bezüger 12 Franken; Schüler/Studierende/Lernende 10 Franken; Abendtickets (Do/Fr ab 18 Uhr) 14 Franken; Familientickets (2 Erwachsene, 1–4 Kids bis 16 Jahre) 39 Franken; Dauerkarte 35 Franken
Infos: www.auto-zuerich.ch
Nach dem Aus des Genfer Autosalons ist die Auto Zürich inzwischen die wichtigste Messe rund um Neuwagen und Auto-Mobilität in unserem Land. Mit der Rekordzahl von rund 70 Marken lässt sie selbst im internationalen Vergleich wesentliche Messen hinter sich und ist 2025 die Automobilmesse mit der grössten Markenvielfalt in Europa.
Die perfekte Gelegenheit, in den Hallen der Messe Zürich in Oerlikon unter einem Dach die vielen automobilen Neuheiten zu vergleichen, bei exklusiven Oldtimern ins Schwärmen zu kommen oder an der EV-Experience mit einem der 45 verschiedenen Elektromodelle eine Testfahrt zu machen.
Datum/Öffnungszeiten: 30. Oktober bis 2. November 2025, 10 bis 21 Uhr (Sa/So 10 bis 19 Uhr)
Ort: Messe Zürich
Eintrittspreise: Erwachsene 21 Franken; AHV/IV-Bezüger 12 Franken; Schüler/Studierende/Lernende 10 Franken; Abendtickets (Do/Fr ab 18 Uhr) 14 Franken; Familientickets (2 Erwachsene, 1–4 Kids bis 16 Jahre) 39 Franken; Dauerkarte 35 Franken
Infos: www.auto-zuerich.ch