Die MTM Automotive AG zeigt Weltpremiere
Tech-Juwelen an der Auto Zürich

Schon die Basisfahrzeuge sind meist sehr sportlich. Doch wenn diese von der MTM zusätzlich veredelt werden, übertrifft ihre Leistung danach oft die 1000-PS-Marke. All dies natürlich in gesetzlichem Rahmen.
Publiziert: 27.10.2025 um 16:07 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/10
Eine der etabliertesten Veredelungsmanufakturen für Marken wie Audi, Lamborghini oder Porsche ist die Motoren Technik Mayer, kurz MTM Automotive AG, im bündnerischen Domat/Ems.
Foto: MTM Automotive AG

Darum gehts

  • Die MTM Automotive AG veredelt und modifiziert Luxusautos in der Schweiz
  • An der Auto Zürich wird ein neues MTM-Fahrzeug mit umfangreichen Karosserieänderungen präsentiert
  • Es werden Leistungskits für den Audi RS6 und RS7 mit bis zu 1001 PS angeboten
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_931.JPG
Lorenzo FulviRedaktor Auto&Mobilität

Punkto Fahrzeugleistungssteigerung gibt es in der Schweiz nur wenige seriöse Anbieter. Eine der etabliertesten Veredelungsmanufakturen für Marken wie Audi, Lamborghini oder Porsche ist die Motoren Technik Mayer, kurz MTM Automotive AG, im bündnerischen Domat/Ems.

Neben exklusiven Sattlerarbeiten oder der kompletten Umgestaltung von Fahrzeuginnenräumen ändern und veredeln die fünf MTM-Spezialisten auch Karosserieteile wie Frontlippen, Seitenschweller oder Heckdiffusoren.

Leistungskits und Exterieur-Styling

Aber nicht nur an der Optik, auch bei der Technik legt die MTM-Mannschaft gerne Hand an. Sei es für Modifizierungen am Fahrwerk oder für Leistungssteigerungen am Motor. Für die neuesten Generationen des Audi RS6 und RS7 bietet die MTM beispielsweise Leistungskits in vier Stufen von 787 bis zu 1001 PS (!) an. Natürlich alles im legalen Bereich und offiziell im Schweizer Strassenverkehr zugelassen.

Als Krönung und zum Abschied des kürzlich eingestellten Audi-Kombis RS6 schuf die MTM eine finale, auf drei Jahre limitierte Sonderedition. Der sogenannte MTM Final Edition RS6 gefällt mit neu kreierten Felgen, frisch bezogenen Sitzen und sanft angepasstem Exterieur-Styling als bewusst edles, aber dennoch dynamisches Fahrzeug. Technisch erhält es eine neue Fahrwerkstechnik, andere Stabilisatoren und natürlich ein imposantes Leistungs-Upgrade.

Doch «nur veredeln» reicht der MTM Automotive AG längst nicht mehr. Vielmehr stellt das Team neu auch eigene Fahrzeuge her. «Ähnlich, wie es beispielsweise Brabus mit den leistungsstarken Mercedes-Modellen macht, haben wir jetzt ein bestehendes Fahrzeug neu aufgebaut», erklärt Pascal Schorno, Geschäftsführer der MTM Automotive AG. «Dabei haben wir auch viel an der Karosserie geändert.» Doch mehr verrät Schorno nicht. Schliesslich soll das Publikum der Auto Zürich am Stand der MTM Automotive in Halle 6 und im Penthouse mit der Weltpremiere überrascht werden. Zudem wird noch eine Reihe von eigenen MTM-Felgen präsentiert.

Auto Zürich 2025 – das musst du wissen

Nach dem Aus des Genfer Autosalons ist die Auto Zürich inzwischen die wichtigste Messe rund um Neuwagen und Auto-Mobilität in unserem Land. Mit der Rekordzahl von rund 70 Marken lässt sie selbst im internationalen Vergleich wesentliche Messen hinter sich und ist 2025 die Automobilmesse mit der grössten Markenvielfalt in Europa.

Die perfekte Gelegenheit, in den Hallen der Messe Zürich in Oerlikon unter einem Dach die vielen automobilen Neuheiten zu vergleichen, bei exklusiven Oldtimern ins Schwärmen zu kommen oder an der EV-Experience mit einem der 45 verschiedenen Elektromodelle eine Testfahrt zu machen.

Datum/Öffnungszeiten: 30. Oktober bis 2. November 2025, 10 bis 21 Uhr (Sa/So 10 bis 19 Uhr)
Ort: Messe Zürich
Eintrittspreise: Erwachsene 21 Franken; AHV/IV-Bezüger 12 Franken; Schüler/Studierende/Lernende 10 Franken; Abendtickets (Do/Fr ab 18 Uhr) 14 Franken; Familientickets (2 Erwachsene, 1–4 Kids bis 16 Jahre) 39 Franken; Dauerkarte 35 Franken
Infos: www.auto-zuerich.ch

Nach dem Aus des Genfer Autosalons ist die Auto Zürich inzwischen die wichtigste Messe rund um Neuwagen und Auto-Mobilität in unserem Land. Mit der Rekordzahl von rund 70 Marken lässt sie selbst im internationalen Vergleich wesentliche Messen hinter sich und ist 2025 die Automobilmesse mit der grössten Markenvielfalt in Europa.

Die perfekte Gelegenheit, in den Hallen der Messe Zürich in Oerlikon unter einem Dach die vielen automobilen Neuheiten zu vergleichen, bei exklusiven Oldtimern ins Schwärmen zu kommen oder an der EV-Experience mit einem der 45 verschiedenen Elektromodelle eine Testfahrt zu machen.

Datum/Öffnungszeiten: 30. Oktober bis 2. November 2025, 10 bis 21 Uhr (Sa/So 10 bis 19 Uhr)
Ort: Messe Zürich
Eintrittspreise: Erwachsene 21 Franken; AHV/IV-Bezüger 12 Franken; Schüler/Studierende/Lernende 10 Franken; Abendtickets (Do/Fr ab 18 Uhr) 14 Franken; Familientickets (2 Erwachsene, 1–4 Kids bis 16 Jahre) 39 Franken; Dauerkarte 35 Franken
Infos: www.auto-zuerich.ch

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen