Mega-Auktion in Zürich
Über fünf Millionen Franken für diesen Ferrari

Am letzten Samstag fand in Zürich eine Auktion von über 40 exklusiven Strassen- und Rennautos statt. Blick weiss, welche Boliden zu welchem Preis neue Besitzer fanden.
Publiziert: 16:26 Uhr
|
Aktualisiert: 16:32 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/20
Letzten Samstag fand im Dolder Grand Hotel in Zürich eine Auktion von RM Sotheby's statt.
Foto: Lorenzo Fulvi

Darum gehts

  • Schweizer Sammlung für 70 Millionen Franken versteigert
  • Ferrari Daytona SP3 war mit 5,3 Millionen Franken das teuerste Fahrzeug
  • 17 Fahrzeuge wurden für über eine Million Franken verkauft
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_931.JPG
Lorenzo FulviRedaktor Auto&Mobilität

Vergangenen Samstag fand im Dolder Grand Hotel in Zürich die Auktion von RM Sotheby's statt. Unter den Hammer kamen 42 spezielle Boliden aus einer einzigen Schweizer Sammlung. Insgesamt wurde die Sammlung für knapp 70 Millionen Schweizer Franken versteigert – 10 Millionen über dem Schätzpreis. Die Auktion war äusserst exklusiv: Selbst an der Vorschau der Boliden im Hotelparking durften nur akkreditierte Medien und angemeldete Bieter teilnehmen.

Die «Tailored for Speed Collection» umfasste äusserst seltene Boliden – zum Beispiel rare Rennfahrzeuge mit besonderer Geschichte wie der in Zürich zur Versteigerung gekommene Ferrari 333 SP von 1998. Die Nummer 22 von insgesamt 40 gebauten Exemplaren fand für 5,208 Millionen Franken einen neuen Besitzer. Doch das Siegerfahrzeug der Rennen in Monza (I) und Barcelona (E) im Jahr 1999 schaffte es mit diesem Preis nicht einmal unter die Top 3 der teuersten gehandelten Schmuckstücke auf Rädern vom vergangenen Samstag.

17 Fahrzeuge für über eine Million Franken

Mit über 5,3 Millionen Franken krönt sich der Ferrari Daytona SP3 zum teuersten Fahrzeug der Auktion. Geschätzt wurde dieser Ferrari auf «nur» 4,2 Millionen. Die besondere Spezifikation mit der einzigartigen Farbe «Rosso Deborah» und der niedrige Kilometerstand von knapp 3000 Kilometern haben, wie es scheint, für hohen Anklang bei den vor Ort, online und am Telefon mitbietenden Interessenten gesorgt. Auch über fünf Millionen Franken erreichte der auf 210 Stück limitierte Ferrari LaFerrari Aperta, der in acht Jahren nur eine einzige Besitzerin hatte. Platz 3 der Auktion im Dolder Hotel in Zürich ging an den auf dem LaFerrari basierenden Rennwagen FXX-K Evo. Dieser wechselte ebenfalls für rund 5,2 Millionen Franken den Besitzer.

Die teuersten Boliden der Auktion 

Fahrzeug Preis inkl. Gebühren während Auktion Schätzpreis vor der Auktion
Ferrari Daytona SP3CHF 5'348'750.–3,7 bis 4,2 Mio. Franken
Ferrari LaFerrari ApertaCHF 5'292'500.–3,8 bis 4,2 Mio. Franken
Ferrari FXX-K EvoCHF 5'236'250.–4,0 bis 4,5 Mio. Franken
Ferrari 333 SPCHF 5'208'125.–4,5 bis 5,0 Mio. Franken
Pagani Huayra Roadster BCCHF 4'476'875.–3,2 bis 3,5 Mio. Franken
Bugatti Chiron Super SportCHF 4'055'000.–3,0 bis 3,5 Mio. Franken
Ferrari FXX EvoCHF 4'055'000.–3,2 bis 3,7 Mio. Franken
Pagani UtopiaCHF 3'267'500.–2,4 bis 2,8 Mio. Franken
Ferrari LaFerrariCHF 3'232'750.–2,8 bis 3,0 Mio. Franken
Ferrari F40CHF 2'958'125.–2,2 bis 2,4 Mio. Franken
Ferrari 599XX EvoCHF 2'761'250.–2,3 bis 2,8 Mio. Franken
Ferrari Monza SP1CHF 2'592'500.–1,8 bis 2,0 Mio. Franken
Pagani Huayra RCHF 2'367'500.–2,6 bis 2,8 Mio. Franken
Lamborghini Sián FKP 37CHF 2'086'250.–1,7 bis 2,0 Mio. Franken
Ferrari 812 Competizione ACHF 1'861'250.–1,5 bis 1,8 Mio. Franken
Ferrari SA Aperta CHF 1'748'750.–1,4 bis 1,6 Mio. Franken
Ferrari 812 CompetizioneCHF 1'298'750.–0,8 bis 1,0 Mio. Franken

Aber auch weitere, günstigere Fahrzeuge erzielten überraschend hohe Preise. Beispielsweise betrug der Schätzpreis des Ferrari 360 Modena 80'000 Franken – der Hammer ging schlussendlich aber erst bei 172'500 Franken nieder, also mehr als dem Doppelten. Obwohl 16-mal teurer, schaffte der nur für die Rennstrecke zugelassene Pagani Huayra R aus dem Jahr 2022 mit 2,367 Millionen Franken den Mindestschätzpreis von 2,6 Millionen Franken nicht.

Dafür erzielten die beiden anderen Pagani mit Strassenzulassung einen höheren Preis als von Sotheby's vor der Auktion geschätzt. So wechselte der Utopia für 3,267 Millionen (geschätzt: 2,8 Millionen) und der Huayra Roadster BC sogar für 4,477 Millionen Franken (geschätzt 3,5 Millionen) den Besitzer. Auch der bis zu 440 km/h schnelle Bugatti Chiron Super Sport wurde mit 4,055 Millionen Franken teurer gehandelt als ursprünglich eingeschätzt. Für die am Samstag vor Ort nicht anzutreffende Deborah Mayer (48) erfreulich: Sämtliche 42 aus ihrer exklusiven Sammlung veräusserten Fahrzeuge erzielten das Mindestangebot und fanden so neue Eigner oder Eignerinnen – insgesamt zum Wert von knapp 70 Millionen Franken.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen