Opel-Sondershow im Blick Café
Der Weg des Corsa zum kleinen Krawallmacher

Geglückte Premiere! Die Opel GSE Vision-Night am Donnerstagabend im Blick Café war die erste von drei Sonderveranstaltungen im Rahmen der Auto Zürich. Und dank des 800-PS-Showcars und dem Auftritt seines Erschaffers ein grosser Publikumserfolg.
Publiziert: 11:43 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/11
Grosser Auftritt für Opels kleiner 800-PS-Krawallmacher Corsa GSE Vision GT im Blick Café an der Auto Zürich.
Foto: Cinerec

Darum gehts

  • Opel präsentiert Corsa GSE Vision GT auf der Auto Zürich
  • Florian Theis, Chefdesigner, stellt den virtuellen Supersportwagen vor
  • 800 PS starker Elektro-Corsa beschleunigt in 2 Sekunden auf 100 km/h
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_948.JPG
Raoul SchwinnenRedaktor Auto & Mobilität

Für Opels Auftritt an der Auto Zürich werden keine Kosten und Mühen gescheut: Florian Theis (42), Chefdesigner der Abteilung Advanced Concepts, reist extra aus Rüsselsheim (D) an, um in Zürich den Gästen der Opel GSE Vision-Night im Blick Café sein «Baby» vorzustellen: den 800 PS starken und 320 km/h schnellen Opel Corsa GSE Vision Gran Turismo.

Das Blick Café war am Donnerstagabend bis auf den letzten Platz gefüllt. Neben der kompletten Emil-Frey- und Opel-Schweiz-Führungsriege folgten viele weitere geladene Gäste und Besucherinnen der Auto Zürich den exklusiven Einblicken des Opel-Advanced-Designchefs. «Wir müssen emotionale Autos schaffen. So erhielten wir vor knapp zwei Jahren die Vorgabe, einen Ausblick auf einen möglichen ‹nächsten Kleinwagen› zu kreieren», erklärt Theis der Moderatorin Carla Welti den Grund für den breitesten, brutalsten und schnellsten Boliden, den Opel je gebaut hat.

Vier Meter lang, zwei Meter breit

Allerdings wird dieser nur vier Meter lange, aber zwei Meter breite Super-Corsa lediglich an verschiedenen Autoshows gezeigt, aber nie auf die Strasse kommen. Immerhin: Im Rennspiel «Gran Turismo 7» rast er ab 2026 über die Bildschirme. Für die Fahrzeugentwicklung stand Theis und sein Team in enger Verbindung mit Gameentwickler Polyphony Digital. So erstaunt es auch nicht, dass das von Theis gebaute Showcar genauso wie das Fahrzeug im Computergame über aktive Spoilerelemente und eine Boostfunktion verfügt, die für vier Sekunden weitere 80 PS freischaltet.

«Durch die besonders leichten Werkstoffe bringt unser Corsa GSE Vision GT trotz der im Unterboden verbauten 86-kWh-Batterie nicht mal 1,2 Tonnen auf die Waage», erklärt Theis auf der Bühne. Auch deshalb soll das mit zwei Elektromotoren bestückte Showcar in nur zwei Sekunden auf Tempo 100 beschleunigen und 320 km/h Spitze schaffen. Theoretisch, denn ausprobiert hat dies Theis, ausser am Bildschirm, natürlich nicht.

«Hätten ihn gerne auf der Strasse»

Natürlich wird die nächste Opel-Corsa-Generation ab voraussichtlich 2027 keine 800 PS und 800 Nm haben – aber elektrisch angetrieben dürfte sie sein. Zum Schluss der Veranstaltung hakt Opel-Schweiz-Chef Tobias Dilsch trotzdem nochmals bei Florian Theis nach: «Ich möchte mit dem Auto nicht nur am Computer spielen, ich hätte es gerne auch auf der Strasse!» Theis' Antwort: «Den Corsa GSE Vision GT wird es so zwar nie geben. Aber ich kann Ihnen versprechen, dass viele seiner Komponenten in künftigen Opel-Serienmodellen wiederzusehen sein werden.»

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen