Darum gehts
- Broad Arrow Auctions expandiert in die Schweiz mit exklusiver Autoauktion
- Versteigert werden ausschliesslich Schweizer Fahrzeuge, darunter Oldtimer und Hypercars
- 60 Autos im Gesamtwert zwischen 30 und 37 Millionen Franken kommen unter den Hammer
Wer ist Broad Arrow Auctions? 2021 gründeten verschiedene Grössen aus der klassischen Automobilwelt das in Michigan (USA) ansässige Auktionsunternehmen. Zwei Jahre später folgte die Expansion nach Grossbritannien und Europa. Und in diesem Jahr der Paukenschlag – drei neue Länder: Italien im Frühling, Belgien Anfang Herbst und jetzt die Schweiz im November. «Wir wollen stets weiter wachsen und an diversen Standorten exklusive Fahrzeuge versteigern», sagt Simon Drake, Sprecher von Broad Arrow.
Das Auktionshaus versteigert stets lokale Autos. Das heisst: Am 1. November kommen ausnahmslos Schweizer Fahrzeuge unter den Hammer. «Diese sind besonders gefragt, weil Schweizer Autos von ihren Besitzern stets ausserordentlich gut gehegt und gepflegt werden», weiss Paul Gaucher, Leiter Einlieferungen für Broad Arrow in der Schweiz.
Vom kultigen Oldtimer bis zum modernen Hypercar
Die Auswahl an Fahrzeugen, die nächsten Samstag unter den Hammer kommen, ist gross: Rund 60 Autos werden versteigert, wobei der günstigste Wagen – ein kultiger Fiat 500 L mit Jahrgang 1971 – auf zwischen 10'000 und 15'000 Franken geschätzt wird. Das teuerste Fahrzeug dagegen, einer von nur 71 gebauten Jaguar D-Type mit Kurzheck, soll das über 500-Fache Wert sein!
Neben Oldtimern versteigert das Auktionshaus in Zürich aber auch moderne Hypercars. Unter anderem einen Bugatti Chiron Sport mit knapp 11'000 Kilometern (Wert zwischen 2,9 und 3,2 Mio. Franken) oder ein Exemplar von nur 85 gebauten Aston Martin Valkyrie Spider (zwischen 2,75 und 3,25 Mio. Franken). Letzterer wurde nur knapp 100 Kilometer bewegt und in der besonderen Farbe «Gloss Storm Purple» lackiert. Die rund 60 in Zürich unter den Hammer kommenden Fahrzeuge sollen zwischen 30 und 37 Millionen Franken bringen.
Die 15 teuersten Autos der Auktion
| Fahrzeug | Schätzpreis |
| Jaguar D-Type | 5,25 bis 6,25 Mio. Franken |
| Bugatti Chiron Sport | 2,9 bis 3,2 Mio. Franken |
| Aston Martin Valkyrie Spider | 2,75 bis 3,25 Mio. Franken |
| Ferrari 275 GTB Alloy | 2,2 bis 2,6 Mio. Franken |
| Lamborghini Miura P400 | 1,75 bis 2,0 Mio. Franken |
| Ferrari 812 Competizione A | 1,6 bis 2,0 Mio. Franken |
| Bugatti Veyron EB 16.4 Coupe | 1,45 bis 1,55 Mio. Franken |
| Porsche 918 Spyder | 1,4 bis 1,5 Mio. Franken |
| Lamborghini Reventón Roadster | 1,35 bis 1,65 Mio. Franken |
| Porsche 935 | 1,2 bis 1,5 Mio. Franken |
| McLaren P1 | 1,1 bis 1,4 Mio. Franken |
| Porsche 911 Coupe Reimagined by Singer | 950'000 bis 1,25 Mio. Franken |
| Ferrari 212 Europa Pinin Farina Coupe | 800'000 bis 1,0 Mio. Franken |
| Ferrari Scuderia Spider 16M | 450'000 bis 550'000 Franken |
| Jaguar XJ220 | 420'000 bis 470'000 Franken |
Broad Arrow Auctions führt aber nicht nur öffentliche Auktionen, sondern auch private Verkäufe durch und verkauft diese Fahrzeuge dann zum Fixpreis: «Es kommt immer darauf an, wie der Kunde sein Auto verkaufen möchte», erläutert Drake. «Je nach Kundenwunsch machen wir öffentliche Auktionen oder wickeln den Verkauf diskret und privat ab.» Warum geht Broad Arrow Auctions jetzt eine Allianz mit der Messe Auto Zürich ein? «Wir wollen Auktionen in neuen und relevanten Gebieten starten. Die Auto Zürich ist als grösste und wichtigste Automesse der Schweiz der ideale Partner für unsere erste Auktion hier», sagt Drake.
Nach dem Aus des Genfer Autosalons ist die Auto Zürich inzwischen die wichtigste Messe rund um Neuwagen und Auto-Mobilität in unserem Land. Mit der Rekordzahl von rund 70 Marken lässt sie selbst im internationalen Vergleich wesentliche Messen hinter sich und ist 2025 die Automobilmesse mit der grössten Markenvielfalt in Europa.
Die perfekte Gelegenheit, in den Hallen der Messe Zürich in Oerlikon unter einem Dach die vielen automobilen Neuheiten zu vergleichen, bei exklusiven Oldtimern ins Schwärmen zu kommen oder an der EV-Experience mit einem der 45 verschiedenen Elektromodelle eine Testfahrt zu machen.
Datum/Öffnungszeiten: 30. Oktober bis 2. November 2025, 10 bis 21 Uhr (Sa/So 10 bis 19 Uhr)
Ort: Messe Zürich
Eintrittspreise: Erwachsene 21 Franken; AHV/IV-Bezüger 12 Franken; Schüler/Studierende/Lernende 10 Franken; Abendtickets (Do/Fr ab 18 Uhr) 14 Franken; Familientickets (2 Erwachsene, 1–4 Kids bis 16 Jahre) 39 Franken; Dauerkarte 35 Franken
Infos: www.auto-zuerich.ch
Nach dem Aus des Genfer Autosalons ist die Auto Zürich inzwischen die wichtigste Messe rund um Neuwagen und Auto-Mobilität in unserem Land. Mit der Rekordzahl von rund 70 Marken lässt sie selbst im internationalen Vergleich wesentliche Messen hinter sich und ist 2025 die Automobilmesse mit der grössten Markenvielfalt in Europa.
Die perfekte Gelegenheit, in den Hallen der Messe Zürich in Oerlikon unter einem Dach die vielen automobilen Neuheiten zu vergleichen, bei exklusiven Oldtimern ins Schwärmen zu kommen oder an der EV-Experience mit einem der 45 verschiedenen Elektromodelle eine Testfahrt zu machen.
Datum/Öffnungszeiten: 30. Oktober bis 2. November 2025, 10 bis 21 Uhr (Sa/So 10 bis 19 Uhr)
Ort: Messe Zürich
Eintrittspreise: Erwachsene 21 Franken; AHV/IV-Bezüger 12 Franken; Schüler/Studierende/Lernende 10 Franken; Abendtickets (Do/Fr ab 18 Uhr) 14 Franken; Familientickets (2 Erwachsene, 1–4 Kids bis 16 Jahre) 39 Franken; Dauerkarte 35 Franken
Infos: www.auto-zuerich.ch
Broad Arrow Auctions ist an der Auto Zürich zwar mit einem eigenen Ausstellungsstand und einer Handvoll Preziosen, die normal erworben werden können, vertreten. Doch die exklusive Auktion am Samstag, 1. November, findet dagegen nicht in den Zürcher Messehallen, sondern rund 20 Autominuten entfernt im renommierten Hotel The Dolder Grand auf dem Zürichberg statt. «Wir wollen die Auktion an einem prestigeträchtigen Ort durchführen – passend zu den Autos», erklärt Drake. Übrigens: Wer sich für die an der ersten Broad-Arrow-Auktion unter den Hammer kommenden Fahrzeuge interessiert, kann diese bereits am Donnerstag und Freitag im Dolder in aller Ruhe vorbesichtigen.