Darum gehts
- Mehrfache Drohnensichtungen über belgischer Militärbasis Kleine-Brogel am Wochenende
- Drohnen gezielt auf Stützpunkt ausgerichtet, Störsender erfolglos eingesetzt
- Vier Drohnen am Sonntagabend entdeckt, verschwanden in Richtung Niederlande
Über der Militärbasis Kleine-Brogel sind am Wochenende mehrfach Drohnen gesichtet worden. Die belgische Basis wird auch von der Nato genutzt.
Zuletzt entdeckten Militär und Polizei am Sonntagabend vier Drohnen, wie die belgische Nachrichtenagentur Belga berichtet. Ein Polizeihelikopter verfolgte sie demnach, doch nach einiger Zeit verschwanden sie nördlich in Richtung der Niederlande.
«Grössere Modelle»
Schon zuvor war es mehrfach zu Drohnensichtungen an dem Militärstützpunkt gekommen. Auf dem Militärstützpunkt lagern nach unbestätigten Berichten US-Atomwaffen.
In der Nacht zum Sonntag etwa hätten «grössere Modelle in grösserer Höhe» den Stützpunkt nicht einfach überflogen, sondern seien gezielt auf diesen ausgerichtet gewesen, schrieb Belgiens Verteidigungsminister Theo Francken (47) auf der Plattform X.
Ein Störsender sei erfolglos eingesetzt worden, so Francken weiter. «Ein Helikopter und Polizeifahrzeuge verfolgten eine Drohne, verloren sie jedoch nach mehreren Kilometern.» Die Ermittlungen liefen.
Weitere Drohnensichtungen
Auch über dem Flughafen Antwerpen wurde am Samstagabend eine Drohne gesichtet, wie die belgische Nachrichtenagentur Belga unter Berufung auf die Polizei berichtet.
In Deutschland wurde am Sonntagabend der Flugverkehr am Bremer Flughafen nach der Sichtung einer Drohne kurzzeitig unterbrochen. Wer die Drohne steuerte, ist nach Angaben der Polizei unklar.