Darum gehts
- Mann vier Tage in Aufzug eingesperrt, von Polizei gerettet
- Sicherung flog raus, Notfallknopf funktionierte nicht
- Mitte-70-jähriger Mann überlebte ohne Essen und Trinken
Vier Tage lang ohne Essen und Trinken, eingesperrt auf engstem Raum – dieses Horrorszenario erlebte ein Mann in den eigenen vier Wänden. In Osnabrück (D) stieg er in den Lift in seinem Einfamilienhaus ein – und blieb stecken. Wie die Polizei Osnabrück nun auf Instagram teilte, ereignete sich der Fall bereits Anfang Juli.
Grund für den Aufzugdefekt: Die Sicherung war rausgeflogen, sodass neben dem Lift nicht einmal mehr der Notfallknopf funktionierte, schreibt die Polizei weiter. Für den Mann, der nach Angaben von «Bild» etwa «Mitte 70» sei, eine gefährliche Situation: Denn ohne Handy konnte er nicht um Hilfe rufen. Tagelang musste der ältere Mann daher in seiner Notlage verharren.
Verzweifelt riss er die Verkleidung aus der Liftkabine
Erst als sein Sohn die Polizei anrief, da er tagelang nichts mehr von seinem Vater gehört hatte, kam die ersehnte Rettung. Wie die Polizei auf Instagram schreibt, eilten sofort zwei Beamte namens Hille und Lukas zum Wohnhaus und riefen dort nach dem Mann. Dort ertönte schwach eine Stimme aus dem Lift.
Nachdem die Polizisten die Lifttür aufgebrochen hatten, zeigte sich ein dramatisches Bild. Völlig geschwächt und dehydriert befand sich darin der ältere Mann. In seiner Verzweiflung habe er sogar die Verkleidung aus der Liftkabine herausgerissen und Metallteile verbogen, berichtet «Bild». Im Spital konnte der Mann versorgt werden und sei mittlerweile gesundheitlich wieder wohlauf, heisst es im Instagram-Beitrag der Polizei.
«Ich habe mich so gefreut, die Stimme eines Polizisten zu hören»
In den Kommentaren unter dem Beitrag hagelt es Lob für den Einsatz der Polizei. So schreibt ein User: «Klasse Polizisten – sofort gehandelt», während ein anderer meint «Danke an alle Polizisten. In der heutigen Zeit bin ich froh und dankbar, dass es noch Menschen gibt, die diesen oft undankbaren Job machen».
Auch der Befreite selbst ist dankbar über die Rettung der Polizei. Nach seiner Genesung habe er die Polizisten auf einen Kaffee eingeladen, heisst es auf Instagram. Etwas trocken erklärte der Autoliebhaber der Polizei: «Ich war nie ein grosser Polizeifreund. Aber in dem Moment habe ich mich so gefreut, die Stimme eines Polizisten zu hören».