Nach Trumps Atomwaffen-Schock
USA wollen Atombomben ohne nukleare Explosionen testen

US-Energieminister Chris Wright klärt auf: Die von Trump befohlenen Atomwaffentests werden keine nuklearen Explosionen beinhalten. Geplant seien «Systemtests» um das Arsenal auf dem neusten Stand zu halten.
Publiziert: 02:01 Uhr
|
Aktualisiert: 05:10 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/4
Bei den Atomwaffentests in den USA werde es keine nuklearen Explosionen geben, sagte Energieminister Chris Wright.
Foto: IMAGO/ABACAPRESS

Darum gehts

  • USA plant keine nuklearen Explosionen bei angekündigten Atomwaffentests
  • Energieminister Wright betont Notwendigkeit, Waffenarsenal modern zu halten
  • USA führten zuletzt 1992 einen Atomwaffentest durch
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.

Die USA würden wieder «Atomwaffen testen», kündigte Donald Trump (79) vor wenigen Tagen an. Der US-Präsident weckte damit Ängste vor einem neuen nuklearen Wettrüsten mit Russland und China.

Doch die Befürchtungen dürften übertrieben gewesen sein. Bei den angekündigten Atomwaffentests in den USA werde es keine nuklearen Explosionen geben, sagte Energieminister Chris Wright (60) dem Sender «Fox News». 

«Die Tests, über die wir gerade sprechen, sind Systemtests», so Wright. Man prüfe dabei alle anderen Teile einer Atomwaffe.

Waffe auf dem neusten Stand halten

«Viele unserer Waffen sind sehr alt», so Wright. Man müsse das Waffenarsenal modern und auf dem neuesten Stand halten, um weltweit führend zu sein. «Das ist die einzige Möglichkeit, Frieden im Ausland und Wohlstand im eigenen Land zu garantieren.»

In einem Interview mit CBS News behauptete Trump, Russland habe einen Test angekündigt. Nordkorea teste ständig. Andere Länder testeten auch, sagte er weiter. Er zählte dabei auch China auf. Er wolle nicht, dass die USA das einzige Land seien, das nicht teste.

Wahr ist: Russland hatte jüngst Trägerraketen getestet. Auch die USA testen immer wieder Trägerraketen ohne Atomsprengköpfe.

USA zündeten zuletzt 1992 eine Atomwaffe

Die USA hatten zuletzt 1992 einen Atomwaffentest durchgeführt. Seit den 1990er-Jahren halten sie sich gemeinsam mit Russland und China an ein Moratorium für unterirdische Atomexplosionen. Als letztes Land testete Nordkorea 2017 eine Atombombe mit einer nuklearen Explosion.

Allerdings verfügen die USA über ein umfangreiches Programm, um die Zuverlässigkeit ihres Atomarsenals sicherzustellen. Dazu gehören Computersimulationen, Tests mit Atommaterial, bei denen keine Kettenreaktion stattfindet sowie Tests von Raketen und Sprengkopftechnologien.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen