Mordfall Fabian
Das Rätsel um den verbrannten Handschuh

Der Mordfall des 8-jährigen Fabian in Deutschland bleibt ungeklärt. Ein angebrannter Handschuh, der von einer Spaziergängerin gefunden wurde, könnte ein wichtiges Beweismittel sein. Doch zunächst muss die Polizei wichtige Fragen dazu klären.
Publiziert: 16.11.2025 um 22:24 Uhr
|
Aktualisiert: 16.11.2025 um 23:03 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Fabian wurde Opfer eines Gewaltverbrechens.

Darum gehts

  • Leiche von vermisstem Buben in Deutschland nach vier Tagen gefunden
  • Ex-Freundin des Vaters als Verdächtige in Untersuchungshaft
  • Polizei untersucht Handschuh, der nahe beim Leichenfundort entdeckt wurde
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_862.JPG
Georg NopperRedaktor News

Wer hat den kleinen Fabian (†8) umgebracht? Der Fall um den im norddeutschen Güstrow getöteten Buben bleibt mysteriös. Zwar sitzt eine 29-jährige Ex-Freundin des Vaters als Verdächtige in Untersuchungshaft. Doch diese schweigt zu den Vorwürfen.

Als wichtiges Beweismittel könnte hingegen ein angebrannter Handschuh dienen, der angeblich unweit des Fundorts der Leiche entdeckt wurde. Bemerkenswert: Gefunden wurde der Handschuh nicht von der Polizei, sondern von einer Spaziergängerin, die das angebliche Beweisstück in einem schwarzen Plastiksack an ein Team des TV-Senders RTL übergab. Wie der «Münchner Merkur» berichtet, kommen nun im Zusammenhang mit dem Auffinden des Handschuhs Zweifel auf.

Wurde das Beweisstück verlegt?

Fest steht, dass die RTL-Journalisten den Handschuh der Polizei übergaben. Er wird nun kriminaltechnisch untersucht. Über allfällige Resultate ist noch nichts bekannt.

Wie der zuständige Oberstaatsanwalt Harald Nowack erklärt, gibt es auch Unklarheiten darüber, wo das Beweisstück tatsächlich gefunden wurde. Die Spaziergängerin sagte, sie habe den Handschuh 100 Meter vom Fundort der Leiche entfernt entdeckt. Gemäss Nowack erklärte eine Person den Ermittlern, sie habe den Handschuh bereits Tage zuvor an einem ganz anderen Ort gesehen, an dem die Beamten ebenfalls gesucht hätten. Nowack: «Wir untersuchen nun auch das.»

Kritik an der Polizeiarbeit

Kritik gibt es auch an der Arbeit der Polizei. Haben die Beamten den Handschuh übersehen? Das Areal um den Fundort der Leiche wurde nur einen Tag nach der Entdeckung freigegeben, worauf sich zahlreiche Menschen in dem Gebiet aufhielten. Am Folgetag sperrte die Polizei das Gelände erneut. Die Sorge: In der Zwischenzeit könnten Spuren verloren gegangen sein.

Fabian war am 10. Oktober verschwunden. Seine Leiche wurde vier Tage später in einem Teich bei Klein Upahl entdeckt. Der Tote wies Brandspuren auf – die Leiche war offenbar angezündet worden. Entdeckt wurde sie von Gina H.*, der 29-jährigen Ex-Freundin von Fabians Vater. Gina H. soll laut «Bild» einst im Visier des Veterinäramts gestanden haben, weil sie verbotenerweise versucht haben soll, ein totes Pferd zu verbrennen und im Garten zu vergraben. Ob der angebrannte Handschuh mit ihr oder Fabians Tod in einem Zusammenhang steht, ist derzeit unklar.

* Name bekannt

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen