Warum ist dieses Flugzeug an der «Leine»?
0:11
Video verwirrt Internet:Warum ist dieses Flugzeug an der «Leine»?

Kurioses Video trendet auf Social Media
Wieso zieht ein Mitarbeiter dieses Flugzeug an der Leine?

Mehrere Millionen Aufrufe hat ein Video, das aktuell durch die sozialen Medien geht. Zu sehen ist ein Flughafenmitarbeiter, der ein tonnenschweres Flugzeug auf dem Rollfeld hinter sich herzuziehen scheint – an einer «Leine». Was dahinter steckt.
Publiziert: 22.05.2025 um 21:41 Uhr
1/4
Ein Flughafenmitarbeiter auf dem Rollfeld – aber was hält er da in der Hand?
Foto: X / @PicturesFoIder

Darum gehts

  • Video vom Flughafen sorgt für wilde Spekulationen
  • Blick hat beim Flughafen Zürich nachgefragt
  • Hinter den skurrilen Aufnahmen steckt ein Routinevorgang
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
Sandra_Marschner_Praktikantin News_Ringier Blick_1-Bearbeitet.jpg
Sandra MarschnerRedaktorin News-Desk

Warum geht ein Flughafenmitarbeiter mit einem Flugzeug an der «Leine» spazieren? Diese Frage beschäftigt aktuell das Internet. In den sozialen Medien ist ein Video viral gegangen, das genau diese Situation zu zeigen scheint. 

Aus dem Fenster eines auf der Start- und Landebahn rollenden Flugzeugs heraus wird ein Flughafenmitarbeiter bei der Arbeit gefilmt. Gemächlich läuft der Mann rückwärts über das Rollfeld. Um welchen Flughafen es sich handelt, ist nicht bekannt. Er trägt eine neongelbe Leuchtweste, dazu ein gelbes Headset. Tönt noch normal, oder?

Das Internet rätselt

Doch mit seiner rechten Hand umfasst der Mann eine Art Seil, das leicht umher schwingt und am Flugzeug angebracht ist. Führt der Mitarbeiter hier etwa gerade ein tonnenschweres Flugzeug spazieren?! 

Das Video gibt Rätsel auf. Ist es etwa doch eine Anhängerkupplung? Oder kann der Flughafenmitarbeiter darüber die Notbremsen auslösen? Soll die «Leine» ihn auf Sicherheitsdistanz halten, damit er vom Cockpit ausgesehen werden kann? Das sind nur einige Theorien der X-User. 

Flugzeug geht doch nicht «Gassi»

Blick hat beim Flughafen Zürich nachgefragt. Mediensprecherin Bettina Kunz verrät: «Bei dieser ‹Leine› handelt es sich um das Kabel, das das Headset des Mitarbeitenden mit dem Flugzeug bzw. dem Cockpit verbindet, um Kontakt zu haben mit dem Cockpit.»

Das sei ein ganz normaler Vorgang. «Mit dem Piloten kommuniziert er zum Beispiel über den Start der Triebwerke oder den Pushback-Vorgang», erklärt Kunz weiter. Das Internet kann also durchatmen. Hier zieht niemand eine tonnenschwere Maschine. Lustig sieht das Routine-Verfahren dennoch aus. 

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?