Darum gehts
- Hamas gibt zwei weitere verstorbene Geiseln an Israel zurück
- Übergabe an Rotes Kreuz, gefolgt von Zeremonie auf Militärbasis
- 21 verstorbene Israelis befinden sich noch im Gazastreifen
Der bewaffnete Flügel der Hamas-Miliz hat am Mittwoch bekannt gegeben, dass die Leichen von zwei weiteren verstorbenen Geiseln am Abend an Israel zurückgegeben werden. Die Hamas hat nicht bekannt gegeben, um welche Geiseln es sich dabei handelt.
Gegen 21.30 Uhr (Schweizer Zeit) findet die Übergabe an das Rote Kreuz statt. Um 21.18 Uhr bestätigt die israelische Armee die Übergabe
Kleine Zeremonie auf Militärbasis
Im Anschluss an die Übergabe findet eine kleine Zeremonie auf einer Militärbasis statt, bevor die Geiseln zur Identifikation gebracht werden.
In den vergangenen Tagen hat sich die Rückgabe der Leichen verzögert, was die weiteren Verhandlungen zwischen Israel und der Hamas erschwert hat. Immer noch befinden sich 21 verstorbene Israelis im Küstenstreifen. Nach der Rückgabe der zwei verbliebenen Personen sind es noch 19.
Der militärische Flügel der Hamas behauptet weiter, dass er seinen Verpflichtungen nachgekommen sei und alle lebenden Geiseln nach Israel zurückgebracht habe, ebenso wie die Leichen aller toten Geiseln, «die er erreichen konnte».
Hamas sucht nach verbliebenen Körpern
Die Terrororganisation fügte hinzu, dass «die Suche nach den übrigen Leichen der Geiseln (die nicht zurückgebracht wurden) grosse Anstrengungen und spezielle Ausrüstung erfordert, und wir unternehmen grosse Anstrengungen, um dieses Problem zu lösen.» Momentan habe die Miliz aber keine Spur von den übrigen Körpern.
Am Dienstag übergab die Hamas drei Leichen von Geiseln an das Rote Kreuz. Bei der vierten Leiche handelte es sich um die sterblichen Überreste eines Palästinensers.