«Bitte entschuldigt das aggressive Manöver»
1:32
Delta-Flugzeug crasht beinahe:«Bitte entschuldigt das aggressive Manöver»

Ausweichmanöver in der Luft
Passagierflugzeug kollidiert fast mit US-Bomber

In den USA musste ein Pilot eines Passagierflugzeugs ein Ausweichmanöver durchführen, um nicht mit einem Flieger der US Air Force zusammenzustossen. Der Vorfall zeigt: Manchmal wird es auch in der Luft eng.
Publiziert: 16:53 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Eine knappe Sache: Ein Passagierflugzeug der Airline Delta musste zur Seite weichen. Ein Bomber des US-Militärs war unkontrolliert näher gekommen. (Archivbild)
Foto: keystone-sda.ch

Darum gehts

  • Passagierflugzeug wich US-Bomber aus.
  • Pilot entschuldigte sich nach Landung für Ausweichmanöver.
  • Ähnliche Vorfälle gabs schon in Los Angeles, Zürich und am Monte Rosa.
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
Natascha_Ruggli_Praktikantin News-Desk_Ringier_1-Bearbeitet.jpg
Natascha RuggliRedaktorin News Desk

Schnell zu reagieren, ist das A und O im Verkehr – die Luftfahrt ist davon nicht ausgeschlossen. Ein aktuelles Beispiel: Auf dem Weg von Minneapolis nach Minot, North Dakota, wich ein Passagierflugzeug vergangene Woche in letzter Sekunde einem US-Bomber aus. Das «aggressive Manöver» rüttelte die Mitfliegenden abrupt wach. Dafür verantwortlich war ein B-52-Bomber der US Air Force, der mit dem Kurzstreckenflugzeug zu kollidieren drohte. 

Als die Maschine sicher gelandet war, entschuldigte sich der Pilot bei seinen Passagieren. Angeblich sei er über der Stadt und dem Luftwaffenstützpunkt Minot nicht vor dem Militärflugzeug gewarnt worden, schreibt «ABC News». Um eine Katastrophe zu verhindern, entschied der Pilot, sich hinter den Bomber zu reihen. Deswegen kam es zu einer abrupten Rechtskurve. Zwar ist das Flugzeug bekanntlich das sicherste Verkehrsmittel, doch solche Schreckmomente bleiben auch hoch oben in der Luft nicht aus. Blick hat einige zusammengetragen:

Los Angeles – Privatjet musste abrupt bremsen

Ende des Jahres 2024 wurden Menschen am Flughafen in Los Angeles Zeugen eines ähnlichen Schreckmoments. Ein Passagierflugzeug, das gerade dabei war, abzuheben, raste haarscharf an einem Privatjet vorbei.

Vollgepackt mit einer Basketballmannschaft näherte sich der Privatjet unberechtigt von der rechten Seite – dort durfte er sich aber nicht aufhalten. Fluglotsen forderten den Jet-Piloten sofort auf, anzuhalten. Glücklicherweise bremste der Jet und eine Kollision wurde verhindert.

Airbus A321 kollidiert beinahe mit Privatjet
0:45
«Stopp! Stopp! Stopp!»:Airbus A321 kollidiert beinahe mit Privatjet

Zürich – blockierte Landebahn führte zu Durchstarten

Aber auch am Flughafen Zürich kam es Ende Oktober 2024 zu einer brenzligen Situation. Ein Flugzeug der portugiesischen Airline TAP steuerte Zürich von Lissabon aus an. Das Landemanöver wurde jedoch abrupt unterbrochen und die Maschine musste erneut durchstarten – auf der Landebahn befand sich ein anderer Flieger.

Laut der Aviatikplattform Flightradar 24 lagen lediglich 400 Meter zwischen dem Boden und dem im Landeanflug befindlichen Flugzeug. Der Flieger musste sofort durchstarten, um Schlimmeres zu verhindern.

Monte Rosa – Gletscherflugzeug fliegt durch Skitourengruppe

Noch heikler war der Zwischenfall am Monte Rosa im April 2025: Ein Video zeigte ein waghalsiges Manöver in rund 4000 Meter Höhe. Allerdings drohte das Flugzeug nicht, mit einem anderen Flieger zusammenzustossen, sondern es raste durch eine Gruppe von Skitourengängern.

Zunächst schien es, als wollte der Pilot das Gletscherflugzeug landen. Doch nachdem die Maschine die Tourengänger fast touchiert hatte, startete sie erneut durch – und flog zwischen den Personen hindurch. Daraufhin entschuldigte sich der verantwortliche Pilot in einem englischsprachigen Brief. Darin sprach er von einem schweren «Einschätzungsfehler» bei seiner Gletscherlandung.

Extrem-Video: Flugzeug rast im Wallis durch Skitourengruppe


Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?