Darum gehts
- Namibischer Landrat Adolf Hitler strebt fünfte Amtszeit an
- Uunona distanziert sich von seinem Namensvetter und dessen Gräueltaten
- Bei letzten Wahlen 2020 erhielt er fast 85 Prozent der Stimmen
In seiner Heimat ist Adolf Hitler (59) beliebt. Der namibische Landrat wurde bereits viermal gewählt – nun tritt er für eine Wiederwahl in der Region Oshana an, wie die deutsche «Bild» berichtet. Seinen auffälligen Namen Adolf Hitler Uunona verdankt er nach eigenen Angaben seinem Vater, der wohl nicht verstanden habe, wofür Adolf Hitler stand.
Selber stuft sich Uunona als Bürgerrechtler ein. Seit 2010 ist der Politiker der namibischen Swapo-Partei im Amt. Bei den letzten Wahlen im Dezember 2020 räumte er einen überwältigenden Anteil von fast 85 Prozent der Stimmen ab. Nun steht die Regionalwahl am Mittwoch bevor.
Es könnte die fünfte Amtszeit werden
Ein Wahlsieg scheint für den 59-Jährigen wahrscheinlich. Trotz zuletzt sinkender Zustimmung für seine Partei, scheint sich Uunona als Kandidat immer noch hervorzutun. Der Politiker müsste sich bei einer fünften Amtszeit jedoch auf wachsenden Druck gefasst machen.
Denn der Unmut im Land wegen der stagnierenden Entwicklung ist gross. «Wir bezahlen ihn nicht dafür, dass er bei der Arbeit Karten spielt», sagte ein Wähler zur Zeitung «The Namibian».
Uunona distanziert sich von seinem Namensvetter
Auch wenn Uunona den Namen des deutschen Diktators Adolf Hitler (1889–1945) trägt, distanziert er sich klar von seinem Namensvetter. Gegenüber «The Namibian» sagte er: «Ich hatte keine andere Wahl. Ich weiss nicht, was da los war. Ich war ein Baby, als mein Vater mir diesen Namen gab.» Namibia war eine deutsche Kolonie, bis es 1915 durch südafrikanische Truppen erobert wurde.
Obwohl er so heisse, «bedeutet das nicht, dass ich den Charakter von Adolf Hitler habe oder dem deutschen Adolf Hitler ähnlich bin», beteuert der 59-Jährige. Er wolle keine Gräueltaten begehen, wie es der andere Hitler tat. «Hitler war eine umstrittene Person, die Menschen auf der ganzen Welt gefangen nahm und tötete. Ich bin nicht wie er.»