Darum gehts
- Sechs Tipps für einen leichteren Wiedereinstieg nach den Ferien
- Prioritäten setzen, Pausen einlegen und Ferien-Momente bewahren erleichtern den Arbeitsalltag
- Zwei bis drei Tage Puffer nach den Ferien einplanen
Wer kennt es nicht: Kaum aus den Ferien zurück, hat einen der Alltagsstress wieder fest im Griff. Es warten unbeantwortete E-Mails, verpasste Updates und stapelweise Aufgaben. Dank dieser sechs Tipps sollte dir der Wiedereinstieg deutlich leichter fallen.
Puffer einplanen
Gönn dir zwei bis drei Tage nach den Ferien, um langsam wieder in den Arbeitsalltag zu starten. Wer am Montag zurückkommt und dann sofort alles erledigen muss, gerät schnell unter Stress. HR-Expertinnen empfehlen, erst ab Mittwoch richtig loszulegen. So bleibt Zeit zur Vorbereitung, und das Wochenende rückt schneller in Sicht. Plan den Terminkalender also nicht zu voll, geh es langsam an und lies zuerst mal die wichtigsten E-Mails. So kannst du den Stress des ersten Arbeitstags vermeiden.
Prioritäten setzen
Nicht alles muss sofort erledigt werden. Fokussiere dich auf die wichtigsten Aufgaben und erledige eins nach dem anderen. Ein strukturierter Tagesplan erleichtert den Einstieg, reduziert Stress und sorgt dafür, dass das Wesentliche abgearbeitet wird. Kleinigkeiten wie unbedeutende E-Mails können getrost warten. Prioritäten zu setzen heisst auch, sich selbst nicht zu viel Druck zu machen.
Kleine Pausen einlegen
Niemand erwartet von dir, dass du den ganzen Tag ohne Pause durcharbeitest. Das ist auch gar nicht gesund. Nimm dir zwischendurch eine kleine Auszeit, hol dir einen Kaffee und geh an die frische Luft. Kurze Pausen sind wie ein Reset-Knopf fürs Gehirn – sie bringen neue Energie, frische Ideen und halten Körper und Kopf fit. Selbst zwei bis fünf Minuten Abstand vom Bildschirm können oft schon reichen, um den Kopf klarzubekommen.
Ferienmomente bewahren
Schau dir deine schönsten Ferienfotos auf dem Weg zur Arbeit an, erzähle deinen Arbeitskollegen von den Highlights und notiere dir kleine Erinnerungen. Schwelge ruhig in Gedanken und geniesse die Erinnerungen an deine Ferien. Dies gibt uns Freude, Dankbarkeit und prägt unsere Sicht aufs Leben positiv. Die Erinnerungen geben uns ausserdem die Möglichkeit, kurz dem Alltag zu entfliehen und neue Energie zu tanken.
Neue Rituale übernehmen
Hast du in den Ferien jeden Tag ein Pilates-Work-out gemacht oder vielleicht sieben Minuten meditiert? Behalte diese Rituale unbedingt bei! Denn sie sind nicht nur gesund, sondern halten das Feriengefühl lebendig. Ausserdem ermöglichen es dir solche Entspannungsrituale, im Alltag Momente der Ruhe zu finden, was zu mehr Gelassenheit und Stressresistenz führen kann.
Nächste Reise planen
Plane deine nächsten Ferien. Es muss ja nicht gleich eine Reise nach Bali oder Thailand sein. Es gibt viele schöne Orte, die man auch übers Wochenende besuchen kann. Mailand und Paris sind nur vier Stunden mit dem Zug entfernt, aber auch ein Ausflug in die Berge kann einem das Ferienfeeling zurückbringen. Ausserdem macht es den meisten Spass, Ferien zu planen. Für einige ist die Vorfreude fast schöner als die Reise selbst.