Darum gehts
- Skiferien sind teuer, aber es gibt günstigere Angebote für Nicht-Luxus-Urlauber
- Preise variieren stark je nach Saison und Skigebiet
- Übernachtung in Scuol kostet durchschnittlich 177 Franken, in Zermatt 463 Franken
Skiferien sind ein teurer Spass: Ausrüstung, Verpflegung, Ski-Ticket und vor allem die Unterkunft in den Bergen kosten eine Stange Geld. Besonders teuer wird es an renommierten Ferienorten wie in Zermatt. Doch es gibt auch einige günstigere Angebote für alle, die keine Luxus-Skiferien brauchen. Das kalte Wetter lässt schliesslich auch bei Stadtbewohnern die Lust aufkommen, mit Brettern an den Füssen den Berg hinunterzuschlittern.
Wie wärs mit Scuol GR? 177 Franken kostet dort im Schnitt eine Übernachtung in einer Ferienwohnung. Diese Wintersaison ist es in Scuol besonders günstig. Für die Auswertung haben E-Domizil und Hometogo, beides Online-Marktplätze für Ferienwohnungen und -häuser, die meistgesuchten Schweizer Orte untersucht.
Das Skigebiet Scuol auf Motta Naluns hat insgesamt 25 Pisten mit einer Länge von 70 Kilometern zu bieten. Das Skiticket kostet je nach Tag zwischen 50 und 65 Franken. Die zwölf Skilifte nehmen am 13. Dezember den Betrieb auf.
Etwas teurer wird es in den Walliser Bergen: In Leukerbad sowie auf der Bettmeralp VS kostet eine Übernachtung im Schnitt weniger als 200 Franken. Auf der Bettmeralp eröffnen die Skipisten ab dem 6. Dezember, in Leukerbad erst am 19. Dezember.
Zum Vergleich: In Zermatt kostet eine Übernachtung im Schnitt 463 Franken. Etwas mehr als 300 Franken pro Nacht bezahlt man für eine Nacht in Saas-Fee VS oder Davos GR. Doch Achtung: Die Preise ändern sich von Woche zu Woche.
Besser vor den Feiertagen
Beim Preis spielt es auch eine grosse Rolle, wann genau man in die Skiferien fährt. Am teuersten ist es zur Silvesterwoche.
Wer trotzdem nach den Weihnachtsfeiertagen direkt auf die Piste will, entscheidet sich am besten für ein kleineres Skigebiet. Eine Nacht in Grächen VS, Hasliberg BE oder Obersaxen GR kosten jeweils etwas mehr als 200 Franken. In bekannteren Skigebieten steigen die Preise in der Silvesterwoche bis auf fast 600 Franken pro Nacht.
Deutlich günstiger ist es noch vor den Feiertagen: Für einen spontanen Kurztrip vor den Weihnachten eignet sich beispielsweise Lenk BE. Eine Übernachtung ist mit 114 Franken in der Woche vom 6. Dezember besonders günstig – dann fahren auch die Lifte im Skigebiet Adelboden-Lenk zum ersten Mal.
Riederalp im Februar eher günstig
Ruhigere Pisten und tiefere Preise erwarten einem im Januar – oder März. Eine Übernachtung auf der Lenzerheide kostet in diesen Monaten jeweils rund 280 Franken – im Februar steigt der Preis dann auf über 400 Franken. Schliesslich haben dann die meisten Kantone Skiferien. Wem das zu teuer ist, fährt beispielsweise nach Adelboden BE. Im Januar und März kostet eine Nacht etwa 180 Franken.
Anders auf der Riederalp VS: Im Spitzenmonat Februar kostet eine Übernachtung dort mit 200 Franken vergleichsweise wenig. Dafür ziehen die Preise im März an. Von dort hat man Zugriff auf das ganze Skigebiet der Aletsch Arena, wo die Pisten am 6. Dezember öffnen werden.