Darum gehts
- Luxusvilla am Walensee für 8,5 Millionen Franken zum Verkauf angeboten
- Einzigartiges Refugium mit privatem Strand und Blick auf See und Berge
- 355 Quadratmeter Wohnfläche, 5 Schlafzimmer, 3 Bäder auf 1720 Quadratmeter Grundstück
Grundstücke direkt am See kommen in der Schweiz nur höchst selten auf den Markt. Wenn überhaupt, gehen sie unter der Hand weg. Dass sie öffentlich ausgeschrieben werden, wie nun eine 8,5-Zimmer-Villa in Weesen SG direkt am Ufer des Walensees, gibts kaum. Umso spannender der Blick über den Gartenzaun in die Welt der Schönen und Reichen, der uns Normalsterblichen sonst verwehrt bleibt.
Satte 8,5 Millionen Franken sind ausgerufen für das «einzigartige Refugium für Menschen, die Ruhe, Natur und Luxus schätzen», wie das 1720 Quadratmeter grosse Grundstück in der Annonce genannt wird. Dafür bekommt der gut betuchte Käufer eine 20-jährige Liegenschaft, die 2022 umfassend renoviert wurde. Auf drei Stockwerken und 355 Quadratmetern verteilt hat die Villa fünf Schlafzimmer und drei Bäder. Dazu eine Bibliothek, einen Fitnessraum und einen grossen Weinkeller.
Sicht auf Walensee und in die Berge
Nur edle Materialien wurden verbaut, wie beim virtuellen Rundgang durch die Villa mit Maklerin Deborah Zapf klar wird. Die Inhaberin von Seejuwel Immobilien in Walchwil ZG macht Interessentinnen und Interessenten in den sozialen Medien mit einem aufwendig produzierten Video gluschtig auf die Luxus-Immobilie. Die Räume haben bodentiefe Fenster, haben Sicht auf Walensee und in die nahen Berge.
Im Rahmen der Gesamterneuerung wurden neue Böden gelegt, die Küche erneuert, neue Sanitäranlagen eingebaut. Dass innen und aussen alles frisch gestrichen wurde, kann man beim stolzen Kaufpreis erwarten. «Ergänzt durch neue Möbel und ein stilvolles Walk-in-Closet erstrahlt die Villa in zeitloser Eleganz», heisst es im Immo-Inserat weiter.
Herzstück des Anwesens ist aber der grosse Garten mit seinen alten Bäumen. Er hat zwei Sitzplätze, ein grosses Sonnendeck und einen eigenen, privaten Strand. «Eine seltene Symbiose aus Naturidylle, Lebensqualität und urbaner Nähe», wie Maklerin Zapf resümiert.