Darum gehts
- St. Moritzer Gourmet-Restaurant «Dal Mulin» schliesst trotz voller Tische und Top-Küche
- Grund für Schliessung ist angeschlossene Weinhandlung mit finanziellen Problemen
- Chefkoch Pietro Spotti erhielt für seine Kochkünste 15 Gault-Millau-Punkte
Im Gourmet-Mekka St. Moritz GR herrscht Katerstimmung. Das Engadin verliert mit dem «Dal Mulin» eine kulinarische Institution. Das Nobel-Restaurant schliesst seine Türen für immer. Wo Einheimische und Touristen gleichermassen einkehrten, bleibt künftig die Küche kalt – trotz voller Tische und Top-Küche. Das Konkursamt hat das Lokal geschlossen, wie das Gastroportal «Gault Millau» berichtet.
Grund dafür ist nicht die Küche. Denn die war bei Gourmets weit über das Engadin hinaus bekannt. Chefkoch Pietro Spotti erhielt für seine Kalbshaxen-Ravioli und seine 16 Stunden geschmorte Kalbshaxe 15 Gault-Millau-Punkte. Auch Gastgeberin Kathrin Krasnic kam gut an. Grund für das Aus ist die angeschlossene, exklusive Weinhandlung «Grand Cru» von Wirt Danijel Krasnic. Fragen von Blick wollte er keine beantworten. Er brauche jetzt erst einmal Zeit, um das Aus zu verdauen, lässt er ausrichten.
Winzer holen ihre Weine zurück
Der anerkannte Weinkenner beschaffte für Hotels und Sammler Raritäten, die kaum mehr zu finden waren. Namhafte Winzer vertrauten ihm ihre Flaschen an. Doch in der Buchhaltung soll es seit längerem Probleme gegeben haben, wie «Gault Millau» schreibt. Viele Produzenten haben ihre Kisten längst zurückgeholt.
Das finanzielle Loch aus dem Weinhandel wurde immer grösser. Nun hat es auch das Restaurant «Dal Mulin» mitgerissen.