Lohn-Puff in Niederwangen
Verwaltungsräte abgetaucht – Berner Stein-Büezer streiken

Die Berner Natursteinfirma Schär und Trojahn AG steht trotz voller Auftragsbücher vor dem Kollaps. Die 40 Angestellten haben ihre Septemberlöhne nicht erhalten und treten in Streik. Die Unia prüft eine Strafanzeige gegen zwei Verwaltungsräte.
Publiziert: 12:05 Uhr
|
Aktualisiert: 12:43 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/4
Die Angestellten der Naturstein-Firma Schär und Trojahn haben die Arbeit niedergelegt.
Foto: PD

Darum gehts

  • Berner Natursteinfirma Schär und Trojahn AG steht vor dem Kollaps
  • Mitarbeiter streiken wegen ausbleibender Löhne und blockierter Firmenkonten
  • 40 Angestellte haben Septemberlöhne nicht erhalten, viele seit Jahrzehnten tätig
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
Patrik_Berger_Redaktor Wirtschaft Desk_Ringier Blick_1-Bearbeitet.jpg
Patrik BergerRedaktor Wirtschaft

Die Berner Natursteinfirma Schär und Trojahn AG aus Niederwangen BE steht vor dem Kollaps – und das trotz angeblich voller Auftragsbücher. Die 40 Angestellten haben die Septemberlöhne nicht bekommen. Am Mittwoch wurden sie erstmals über die prekäre Lage informiert. Firmenkonten sind blockiert, die Geschäftsleitung ist handlungsunfähig. Nach zwei Personalversammlungen ist beschlossen, dass sie heute Freitagmorgen die Arbeit nicht aufnehmen: Streik!

Die Nachricht traf sie völlig unvorbereitet. Viele Mitarbeiter sind seit Jahrzehnten im Betrieb tätig. Sie haben Überstunden und Ferien angesammelt – und stehen nun ohne Einkommen da. Entsprechend geladen war die Stimmung auf dem Betriebsgelände von Schär und Trohjan. Mit verschränkten Armen stehen die Betroffenen in der Werkshalle und lauschen den Worten von Unia-Gewerkschaftern. 

Mitten in der Krise abgetaucht

Die Wut der Angestellten richtet sich vor allem gegen zwei frühere Verwaltungsräte. «Sie sind am 15. September aus dem Verwaltungsrat zurückgetreten – mitten in der Krise – und verweigern seither jede Verantwortung», schreibt die Unia in einer Mitteilung. Laut der Gewerkschaft gibt es Hinweise auf Misswirtschaft und mutmassliche private Bereicherung. Eine Strafanzeige sei in Vorbereitung.

Weil das Unternehmen somit nicht mehr handlungsfähig sei, habe man beim Kanton den Einsatz eines Sachwalters beantragt, hiess es weiter. Damit soll ein allfälliger Konkurs beschleunigt werden. Auf Anfrage von Blick, will sich beim Unternehmen niemand äussern. Die Kommunikationschefin ist bis Ende Monat abwesend. Der Geschäftsführer meldet sich krank, ab – und schweigt. Im Büro nimmt niemand das Telefon ab.

Die beiden Verwaltungsräte waren am Freitagmorgen nicht für einen Kommentar erreichbar, stellten aber über einen Anwalt eine Stellungnahme in Aussicht. Das Unternehmen Schär und Trojahn verarbeitet Naturstein unter anderem für hochwertige Küchenabdeckungen und Bäder. Es wurde 1928 gegründet.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Externe Inhalte
      Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
      Meistgelesen