Darum gehts
- China Eastern Airlines bietet ab Dezember den längsten Direktflug der Welt an
- Der Flug geht von Shanghai nach Buenos Aires, in Auckland gibts einen Zwischenstopp zum Auftanken
- Die Flugzeit beträgt bis zu 29 Stunden
Mit der modernen Luftfahrt rückt die Welt immer enger zusammen. Fast jeder Ort auf der Erde ist heute innert 24 Stunden erreichbar. Ein Grund dafür sind die stets längeren Direktflüge. Jetzt bricht eine chinesische Fluggesellschaft mit einem neuen Ziel den bisherigen Rekord.
Ab kommendem Dezember wird China Eastern Airlines nämlich den längsten Direktflug der Welt anbieten, wie auch die «Bild» berichtet. Die Strecke von Shanghai in die argentinische Hauptstadt Buenos Aires erstreckt sich über fast 19'700 Kilometer – rund 4300 Kilometer mehr als die bisher längste Strecke. Das ist etwa noch mal so weit wie von Zürich nach Dubai.
Direktflug heisst aber noch lange nicht Non-Stop: Auf dem Weg landet die Maschine – eine Boeing 777 – in Auckland (Neuseeland), zum Auftanken und für technische Checks. Passagiere bleiben in der Zeit im Flieger sitzen. Die Flugreise ab Shanghai inklusive Zwischenstopp dauert 25 Stunden und 30 Minuten. Auf dem Rückweg nach China sind es wegen ungünstiger Winde sogar 29 Stunden. Preislich beginnt die Economy-Class bei etwa 1400 Franken, während Business-Class-Tickets über 4000 Franken kosten können.
Viele andere Flüge im Ranking der längsten Flüge der Welt legen eine ähnliche Reise zurück: von den USA über den Pazifik nach Asien oder Australien. Blick hat die Übersicht.
New York JFK nach Singapur
Distanz: 15'349 km
Flugzeit: 18 Stunden 50 Minuten
Fluggesellschaft: Singapore Airlines mit Airbus A350
Deutlich kürzer unterwegs ist man auf dem Direktflug ohne Zwischenlandung vom grössten Flughafen von New York in den Stadtstaat Singapur.
Newark nach Singapur
Distanz: 15'344 km
Flugzeit: 18 Stunden 45 Minuten
Fluggesellschaft: Singapore Airlines mit Airbus A350
Auch der zweitgrösste Flughafen im Grossraum New York hat einen Direktflug nach Singapur.
Auckland nach Doha
Distanz: 14'535 km
Flugzeit: 17 Stunden 15 Minuten
Fluggesellschaft: Qatar Airways mit Airbus A350
Der Direktflug von Neuseeland nach Katar an den Persischen Golf ist für die meisten Passagiere nur ein Teil der Reise, bevor es zum Beispiel nach Europa weitergeht.
London Heathrow nach Perth
Distanz: 14'499 km
Flugzeit: 17 Stunden
Fluggesellschaft: Qantas mit Boeing 787
Die längste Flugverbindung Europas führt aus England direkt an die Westküste Australiens.
Dallas/Fort Worth nach Melbourne
Distanz: 14'472 km
Flugzeit: 17 Stunden 15 Minuten
Fluggesellschaft: Qantas mit Boeing 787
Auch dieser Flug aus Texas in den USA über den Pazifik nach Australien hat es in sich.
Perth nach Paris
Distanz: 14'263 km
Flugzeit: 16 Stunden 40 Minuten
Fluggesellschaft: Qantas mit Boeing 787
Vom australischen Perth an den Pariser Flughafen Charles de Gaulle kommt man in unter 17 Stunden. Eine Belastungsprobe fürs Sitzfleisch ist es aber allemal.
New York JFK nach Auckland
Distanz: 14'207 km
Flugzeit: 16 Stunden 50 Minuten
Fluggesellschaft: Air New Zealand und Qantas mit Boeing 787
Gleich zwei Airlines fliegen von der US-Ostküste über Mexiko und den Pazifik nach Neuseeland.
Auckland nach Dubai
Distanz: 14'200 km
Flugzeit: 16 Stunden 40 Minuten
Fluggesellschaft: Emirates mit Airbus A380
Die Fluggesellschaft Emirates aus Dubai setzt auf der ultralangen Strecke nach Neuseeland das grösste Passagierflugzeug der Welt ein.
Los Angeles nach Singapur
Distanz: 14'114 km
Flugzeit: 16 Stunden 10 Minuten
Fluggesellschaft: Singapore Airlines mit Airbus A350
Nicht ganz so weit wie aus New York ist es von Los Angeles nach Singapur. Auffällig ist die lange Flugzeit, Flüge von Ost nach West dauern wegen der Winde länger als umgekehrt.
San Francisco nach Bengaluru
Distanz: 14'004 km
Flugzeit: 17 Stunden 20 Minuten
Fluggesellschaft: Air India mit Boeing 777
Der Flug von der amerikanischen Westküste nach Bengaluru in Indien ist der längste Flug, der von Air India angeboten wird. Es war bislang auch die längste Strecke, die eine Boeing 777 zurücklegt. Jetzt wird sie von der Boeing 777 der China Eastern Airlines abgelöst.