Darum gehts
- Thailand wird im Sommer zur beliebten Reisedestination für Schweizer Touristen
- Koh Samui, Ko Pha Ngan und Ko Tao bieten ideale Bedingungen für Strandferien
- Buchungen für Thailand-Reisen im Sommer stiegen um 15 Prozent gegenüber Vorjahr
Die Schweiz ist grösstenteils wieder vom Strand in den Arbeitsalltag zurückgekehrt. Zumindest in den grossen Kantonen sind die Sommerferien vorbei. Nun hat das Tourismus-Portal Travelnews durch die Flugsuchmaschine Skyscanner auswerten lassen, welche Sommerdestinationen bei der hiesigen Bevölkerung für Ferien im Juli und August 2025 am beliebtesten waren. Das daraus entstandene Ranking beruht auf allen Suchanfragen zwischen Jahresbeginn und Mitte August mit Ausgangspunkt Flughafen Zürich.
Die Top 10 wird von bekannten Reisedestinationen dominiert: Mallorca (3. Platz) ist vertreten, wie auch London (4.) und Istanbul (5.). Die Top-Position belegt der wenig aussagekräftige Filter «Alle Orte». Also die Suche nach allen Zielorten, die vom Flughafen Zürich aus erreichbar sind. Gleich dahinter liegt aber eine Stadt, die viele nicht so weit oben vermuten. Wer auf eine weitere europäische Metropole tippt, liegt falsch. Die richtige Antwort: die thailändische Hauptstadt Bangkok.
Thailand wird zu Ganzjahresdestination
Thailand ist bei Schweizer Touristen seit langem sehr beliebt. Nur: Das Land ist gemeinhin eher als Winterreiseziel bekannt. Gibt es nun aber plötzlich einen Thailand-Hype in unserem Sommer? Blick hat bei Reiseunternehmen nachgefragt.
Und tatsächlich: Die angefragten Ferienanbieter bestätigen, dass sich Thailand immer mehr zu einer Ganzjahresdestination entwickelt. «Die Nachfrage nach Thailand-Ferien ist bei uns gestiegen, auch für die Sommermonate», teilt die Kuoni-Mutter Dertour Suisse mit. Auch bei Hotelplan und Migros Ferien zeigt sich dieser Trend: Die beiden Anbieter verzeichnen für Thailand-Reisen mit den Abreisemonaten Juni, Juli und August ein Buchungsplus von 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
In unserem Sommer ist es billiger
In unserem Sommer herrscht in Thailand grundsätzlich Monsunzeit mit viel Regen – aber eben nicht überall. Auf Koh Samui und den beiden benachbarten Inseln Ko Pha Ngan und Ko Tao ist dann Trockenzeit – ideale Bedingungen für Strandferien.
Ein entscheidender Grund für den neuen Thailand-Boom im Sommer: das attraktive Preis-Leistungs-Verhältnis. «Gerade in den Sommermonaten sind Flug- und Hotelpreise oft günstiger als in der klassischen Hochsaison», so Hotelplan. Zudem sind die langen Sommerferien gerade für Familien ein guter Zeitpunkt, um eine mehrwöchige Fernreise zu unternehmen.
Noch gibt es nicht mehr Flüge
Der neue Sommertrend spiegelt sich allerdings noch nicht in einem grösseren Flugangebot ab Zürich wider. Die Anzahl Flüge von Zürich nach Bangkok liegt im Sommer 2025 «nahezu auf dem gleichen Niveau» des vorangegangenen Sommers, schreibt der Flughafen Zürich auf Anfrage von Blick. Im Juli gab es 124 Verbindungen in die Hauptstadt Thailands, genau gleich viel wie im Vorjahresmonat.
Die Swiss fliegt einmal pro Tag nach Bangkok – und zwar schon seit längerem. Ein Ausbau sei aktuell nicht vorgesehen, teilt ein Sprecher mit. Die Strecke sei aber «sehr beliebt». Mittlerweile also auch im Sommer.