Darum gehts
- Skigebiete öffnen früh, viele zunächst nur am Wochenende
- Einige Skigebiete bieten ganzjähriges Skifahren auf Gletschern an
- Über 40 Schweizer Skigebiete starten zwischen November und Dezember
Es ist jedes Jahr wieder ein spezielles Erlebnis. Der erste Schnee des neuen Winters erinnert auch den letzten Skifan daran, dass es bald losgeht. In gewissen Skigebieten ist das bereits länger der Fall. So laufen die Lifte in Arosa GR und Davos GR im Wochenendbetrieb bereits seit zwei Wochen.
Die Bedingungen sind in diesen Tagen gut. Durch die niedrigen Temperaturen können die Betreiber technisch beschneien und Pisten präparieren. Skigebiete in tieferen Lagen müssen sich hier noch etwas gedulden.
Hier gehts zum Skispass
Blick hat für dich die Startdaten der verschiedenen Schweizer Skigebiete zusammengetragen. Oft sind dann aber trotzdem noch nicht alle Pisten befahrbar. Da der Andrang noch nicht sehr gross ist, öffnen viele Betriebe im November nur an den Wochenenden. Spätestens Mitte Dezember wechseln die Skigebiete in die reguläre Wintersaison.
Bereits geöffnete Skigebiete (seit 26. November)
- Andermatt Gemsstock UR
- Arosa-Lenzerheide GR (Wochenendbetrieb, regulär ab 29.11.)
- Engelberg-Titlis OW/BE
- Flumserberg SG (Wochenendbetrieb)
- Glacier 3000 VS/BE
- Mürren-Schilthorn BE
- Parsenn Davos GR
- Saas-Fee VS
- Stoos SZ (Wochenendbetrieb, regulär ab 13.12.)
- St. Moritz Corvatsch GR
- Verbier – 4 Vallées VS
- Vercorin VS (Wochenendbetrieb, regulär ab 19.12.)
- Zermatt-Matterhorn VS
Saisonstart Ende November
- Samnaun / Ischgl GR (27.11.)
- Jakobshorn Davos GR (28.11. Wochenendbetrieb, regulär ab 05.12.)
- Parsenn Klosters GR (28.11.)
- Crans-Montana VS (29.11., regulär ab 19.12.)
- Flims-Laax-Falera GR (29.11.)
- Gstaad BE (29.11. Wochenendbetrieb, regulär ab 20.12.)
- Rigi SZ (29.11. Wochenendbetrieb, regulär ab 20.12.)
- Sörenberg LU (29.11. Wochenendbetrieb, regulär ab 20.12.)
- St. Moritz Corviglia GR (29.11.)
- Wengen BE (29.11.)
- Wildhaus SG (29.11. Wochenendbetrieb, regulär ab 20.12.)
Saisonstart Anfang Dezember
Adelboden-Lenk BE (06.12.)
- Aletsch Arena VS (06.12.)
- Braunwald GL (06.12. Wochenendbetrieb, regulär ab 20.12.)
- Nendaz und Veysonnaz – 4 Vallées VS (06.12.)
- Grimentz-Zinal VS (06.12.)
- Grüsch-Danusa GR (06.12. Mittwochs und Wochenendbetrieb, regulär ab 20.12.)
- Mythenregion SZ (06.12.)
- Pizol SG (06.12.)
- Savognin GR (06.12.)
Saisonstart Mitte Dezember
- Alt St. Johann SG (12.12.)
- Andermatt-Oberalppass-Sedrun GR/UR (13.12.)
- Bivio GR (13.12.)
- Blatten-Belalp VS (13.12.)
- Elm GL (13.12.)
- Grächen VS (13.12.)
- Klewenalp NW (13.12.)
- Lauchernalp - Lötschental VS (13.12.)
- Leukerbad VS (13.12. Wochenendbetrieb, regulär ab 19.12.)
- Melchsee-Frutt OW (13.12.)
- Scuol GR (13.12.)
- Splügen GR (13.12. Wochenendbetrieb, regulär ab 20.12.)
- Tschiertschen GR (13.12. Wochenendbetrieb, regulär ab 20.12.)
Saisonstart vor Weihnachten
- Obersaxen GR (19.12.)
- Bergün GR (20.12.)
- Brigels GR (20.12.)
- Disentis GR (20.12.)
- Grindelwald-First BE (20.12.)
- Meiringen – Hasliberg BE (20.12.)
- Portes du Soleil VS (20.12.)
- Atzmännig SG (sobald genügend Schnee liegt)
- Hoch-Ybrig SZ (sobald genügend Schnee liegt)
* Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.