Darum gehts
- Djokovic bricht Federers Rekord als ältester Spieler in einem Masters-Viertelfinal
- Trotz Schmerzen und Hitze beweist Djokovic Willenskraft und gewinnt sein Duell
- Er ist nun der klare Titelfavorit in Shanghai
Mit 38 Jahren ist Novak Djokovic (ATP 5) der älteste Tennisspieler der Geschichte, der ein Masters-Viertelfinal erreicht. Damit übertrifft er wieder einen Rekord von Roger Federer (44).
Für diesen Meilenstein musste der Serbe allerdings leiden. Wie diverse andere Stars hatte auch Djokovic mit den Ausnahmebedingungen in Shanghai zu kämpfen.
Bemerkenswert: Federer selbst hatte diese Bestmarke 2019 ebenfalls am Shanghai Masters aufgestellt.
Djokovic kämpft mit Hitze und Schmerzen
Gegen den Spanier Jaume Munar (ATP 41) gewinnt Djokovic nach hartem Kampf in drei Sätzen. Bereits beim Stand von 3:1 im ersten Satz muss er ein Medical Timeout nehmen – wegen Schmerzen am linken Knöchel und Unterschenkel.
Auch später kämpft er mit seinem Körper. Als Munar den zweiten Satz mit 7:5 gewinnt, bleibt Djokovic am Boden liegen. Trotz der Hitze und der Beschwerden beweist er aber Willenskraft und entscheidet den dritten Satz wieder souverän mit 6:2 für sich.
Jetzt ist Djokovic Favorit
Durch seinen Sieg, die Absage von Carlos Alcaraz, die Aufgabe von Jannik Sinner sowie die Niederlage von Alexander Zverev ist Djokovic nun der klare Titelfavorit in Shanghai. Ein Triumph würde bedeuten, dass er seinen eigenen Rekord von 40 Masters-Titeln in die Höhe schraubt.
Zum letzten Mal einen Federer-Rekord übertroffen hatte Djokovic an den vergangenen US Open. Dort erreichte er als erster Spieler zum neunten Mal in einem Jahr den Viertelfinal aller Grand-Slam-Turniere.
Auch als er in Wimbledon zum 19. Mal in die dritte Runde einzog, stellte er damit eine Bestmarke Federers ein.