Churerin in elitärem Zirkel
Tennis-Ass Waltert gelingt doppelter Ranking-Coup

Simona Waltert klettert in der Weltrangliste weiter nach oben. Dabei knackt sie gleich zweimal die magische 100er-Marke.
Publiziert: 14:53 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Simona Waltert ist auf dem Vormarsch.
Foto: Claude Diderich/freshfocus

Darum gehts

  • Simona Waltert erreicht Top 100 im Einzel und Doppel
  • Waltert gewinnt grösstes Turnier ihrer Karriere in Lissabon
  • Fünf Schweizerinnen haben Chancen auf Australian-Open-Hauptfeld
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_563.JPG
Marco PescioReporter Sport

Bei Simona Waltert (24) rappelts gerade, was Karriere-Meilensteine anbelangt. Kürzlich stand sie beim Challenger-Turnier in Ljubljana (Slo) erstmals überhaupt in einem WTA-Final, gleichzeitig gewann sie dasselbe Turnier im Doppel und stiess damit in die Top 100 der Weltrangliste vor. Und nun schafft sie das gleiche Kunststück auch im Einzel: Beim ITF-Event in Lissabon gelingt ihr der bislang grösste Turniersieg ihrer Laufbahn. Und dieser wiederum wird sie (mit der nächsten Ranking-Aktualisierung) erstmals in den 100er-Klub im Frauen-Tennis katapultieren. Es läuft so richtig rund bei der Churerin.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Gleich im Einzel und im Doppel in den Top 100? Das können weltweit aktuell bloss 35 Spielerinnen von sich behaupten. Und keine andere Schweizerin. Die meisten Swiss-Tennis-Kolleginnen setzen wenig bis gar nicht auf das Doppel.

Fünf Doppel-Titel in diesem Jahr

Waltert hat sich die zweifache 100er-Ehre nicht nur als Einzelkämpferin erarbeitet, sondern auch mit konstant guten Auftritten im deutlich weniger Beachtung findenden Doppel-Kosmos. Sie gewann in diesem Jahr fünf WTA-125er-Turniere, stand zudem in einem WTA-250-Final und im Endspiel eines W100-ITF-Bewerbs. Das Resultat ist der Sprung von Rang 603 auf Position 90.

Walterts Form sind auch gute Nachrichten fürs Schweizer Tennis. Mit ihr dürfen nun gleich fünf Eidgenossinnen damit liebäugeln, an den Australian Open im Januar im Einzel-Hauptfeld zu stehen. Neben Belinda Bencic (kommende Woche WTA 14), Viktorija Golubic (WTA 69) und Waltert (WTA 98) sind auch Jil Teichmann (WTA 105) und Rebeka Masarova (WTA 112) in Schlagdistanz. Billie-Jean-King-Cup-Captain Heinz Günthardt wird die bemerkenswerte Leistungsdichte freuen. Er steht mit seinem Team vom 14. bis 16. November (gegen Argentinien und die Slowakei) in den Play-Offs für die Qualifiers 2026 im Einsatz.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen