Mehr Sicherheit als Ziel
Airbags und schnittfeste Unterwäsche sind neu Pflicht

Die Sicherheit der Athleten ist der FIS wichtig. Deswegen schnürt der internationale Ski-Verband im Hinblick auf die kommende Saison ein Massnahmenpaket mit neuen Regeln.
Publiziert: 16.05.2025 um 12:37 Uhr
|
Aktualisiert: 16.05.2025 um 12:53 Uhr
1/4
Marco Odermatt und Co sollen künftig besser geschützt die Pisten runterbrettern.
Foto: SVEN THOMANN
KEYSTONE-SDA_Quadrat_pos.jpg
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur

Der internationale Ski-Verband FIS führt ab kommender Weltcup-Saison die verpflichtende Verwendung von Airbags in den Speed-Disziplinen Abfahrt und Super-G und das Tragen von schnittfester Unterwäsche ein.

Im Zuge eines Sicherheitsmassnahmenpakets einigte man sich auch auf das Verbot der umstrittenen Carbon-Schienbein-Einlagen, die zuletzt unter anderem auch von Gesamtweltcup-Sieger Marco Odermatt und weiteren Topfahrern verwendet worden waren. Die Neuerungen müssen durch den FIS-Council im Juni noch definitiv abgesegnet werden.

Die Verwendung der Airbags war eigentlich schon vor dem vergangenen Winter beschlossen worden. Durch Ausnahmegenehmigungen umgingen aber viele das Tragen der Schutzkleidung mit automatischem Auslöser im Sturzfall. Alle drei beschlossenen Massnahmen gelten auch für die Kontinentalserien wie den Europacup.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?