«Wie eine Heimkehr»
Schweizer Team Q36.5 verpflichtet Routinier Sam Bennett

Der irische Radprofi Sam Bennett wechselt zum Schweizer Team Q36.5. Der 35-jährige Sprinter wird nun Teamkollege von den Schweizern Matteo Badilatti und Fabio Christen.
Publiziert: 30.10.2025 um 15:53 Uhr
|
Aktualisiert: vor 36 Minuten
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Sam Bennett fuhr zuletzt für das Team Decathlon AG2R La Mondiale.
Foto: Getty Images

Darum gehts

  • Sam Bennett fährt 2024 für das Schweizer Team Q36.5
  • Bennett sieht den Wechsel als Heimkehr durch Verbindung zu Kurt Bogaerts
  • Er gewann zehn Etappen bei allen drei Grand Tours
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.

Der Ire Sam Bennett fährt in der kommenden Saison für Q36.5. Dies teilt das Schweizer Team am Donnerstagnachmittag mit. Der 35-jährige Sprinter gehört zu den wenigen Fahrern, die Etappen bei allen drei Grand Tours gewonnen haben – insgesamt zehn. Seine bislang letzten beiden Erfolge feierte er an der Vuelta 2022.

Zwei Schweizer Teamkollegen

Für Bennett ist der Wechsel zu Q36.5 so etwas wie eine Heimkehr. Denn zu Kurt Bogaerts, Head of Performance des Teams, hat der Ire eine spezielle Verbindung. «Meine Karriere wurde von Kurt Bogaerts ins Rollen gebracht, daher fühlt es sich an, als ob ich einen Umweg zurück nach Hause genommen hätte», sagt Bennett in der Medienmitteilung. 

Weiter erklärt er: «Durch meinen Beitritt zu diesem Team sehe ich nicht nur eine immense Chance, meine Bestleistung zu erbringen, sondern auch jüngere Fahrer dabei zu unterstützen, Grosses in unserem Sport zu erreichen.» Mit Fabio Christen (23) und Matteo Badilatti (33) hat Bennett nun gleich zwei Schweizer Teamkollegen.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen