Interesse ist da, aber: «Es ist nichts unterschrieben»
Wird Küng zum nächsten Transfer-Coup bei Tudor?

Nach den Verpflichtungen von Marc Hirschi und Julian Alaphilippe wäre Stefan Küng der nächste Transfer-Coup für Tudor. Ein Wechsel zum Team seines früheren Idols Fabian Cancellara könnte für den Zeitfahr-Europameister reizvoll sein. Offiziell gibts keine Bestätigung.
Publiziert: 08.05.2025 um 21:47 Uhr
|
Aktualisiert: 08.05.2025 um 22:44 Uhr
1/8
Dieses Bild entstand 2017 bei einem Treffen mit Blick: Stefan Küng (links) und Rad-Legende Fabian Cancellara. Sind die beiden bald wieder vereint?
Foto: Sven Thomann|Blicksport

Darum gehts

  • Stefan Küng könnte zu Tudor wechseln, Vertrag bei Groupama-FDJ läuft aus
  • Er wäre wohl Leader bei den Klassikern Paris-Roubaix und Flandernrundfahrt
  • 22 Siege hat Küng seit 2019 gefeiert, darunter zwei Europameistertitel
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_485.JPG
Mathias GermannReporter Sport

Seit zehn Jahren ist Stefan Küng (31) Rad-Profi. Bei einem Schweizer Team fuhr der Thurgauer aber nie. Das könnte sich bald ändern. Sein Vertrag beim französischen Rennstall Groupama-FDJ läuft aus und es spricht alles für einen Wechsel – vielleicht sogar in die Heimat.

«Wie wir immer wieder betonen, wenn ein Vertrag eines Schweizer Veloprofis irgendwo ausläuft, beschäftigen wir uns als Schweizer Team fast immer damit», sagt Tudor-CEO Raphael Meyer. Mehr gäbe es dazu nicht zu sagen.

Fakt ist: Küng hat noch keinen neuen Vertrag unterschrieben. «Wer anderes sagt, erzählt Blödsinn. Denn das ist laut UCI-Regelung vor dem ersten August gar nicht erlaubt», erklärt sein Manager Olivier Senn. Aber gibt es womöglich eine mündliche Abmachung? Küng äussert sich nicht zur Thematik. Und Senn erklärt: «Kein Kommentar.»

Hirschi, Alaphilippe – und nun Küng?

Nach den Zuzügen des Weltranglisten-Zehnten Marc Hirschi (26) und Frankreichs zweifachem Weltmeister Julian Alaphilippe (32) wäre Küng der nächste Transfer-Hammer von Tudor. Sollte es so kommen, würde der Familienvater zum Team seines früheren Idols Fabian Cancellara (44) stossen. Gut möglich, dass dies für ihn ein besonderer Reiz ist.

Gleichzeitig hätte er für seine besten Rennen, Paris-Roubaix und Flandernrundfahrt, eine erfahrene und schlagkräftige Gruppe von Helfern: Matteo Trentin (35, It), Marco Haller (34, Ö) und sein Freund Fabian Lienhard (31). Sie alle haben bis 2026 Vertrag.

Seit seinem Wechsel vom belgischen BMC-Team zu Groupama-FDJ im Jahr 2019 hat Küng 22 Siege gefeiert, darunter zwei Europameistertitel im Zeitfahren. 2022 wurde er zudem Vize-Weltmeister im Zeitfahren. Ob er das nächste Kapitel seiner Profi-Karriere in der Schweiz schreiben will?

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?