Darum gehts
- Stefan Bellmont qualifiziert sich erneut für die Darts-WM im Ally Pally
- Bellmont gewinnt PDC Challenge Tour und erhält WM-Ticket
- «Belli» bekommt zudem Tour Card für Profiturniere
Die Schweiz wird 2025 zum zweiten Mal in Folge an der Darts-WM im legendären Ally Pally in London vertreten sein. Stefan Bellmont (36) darf nach 2024 erneut an das grösste Turnier der Welt reisen.
Hat sich der Chamer letztes Jahr über die normale Qualifikation den Traum jedes Darts-Spielers erfüllt, hat er dieses Mal einen anderen Weg gefunden: Der 36-Jährige gewinnt die Gesamtwertung der PDC Challenge Tour, einer Turnierserie von insgesamt 24 Events, die über das Jahr verteilt sind.
Dabei wird eine Gesamtrangliste des erspielten Preisgeldes bei den einzelnen Turnieren erstellt. «Belli» erklimmt am Sonntag mit dem Sieg des 23. Events die Spitze und wird beim abschliessenden Turnier nicht mehr verdrängt. Insgesamt hat sich Bellmont 11’550 Pfund (etwa 12’255 Franken) Preisgeld erspielt.
«Belli» steigt zu Profis auf
Doch das Ticket zur WM ist nicht alles. Der Gesamtsieg bringt ihm zudem einen Startplatz beim hochdotierten PDC-Major-Turnier Grand Slam of Darts (8. bis 16. November). Und es gibt noch mehr: Als erster Schweizer überhaupt hat sich Bellmont eine Tour Card gesichert und steigt damit zu den Profis auf.
Mit dieser Tour Card darf er in den nächsten zwei Jahren an sämtlichen Turnieren der Players Championships teilnehmen und bei den Qualifikationen für die Turniere der European Tour – zu der auch die Swiss Darts Trophy in Basel gehört – antreten. Das sind die wichtigsten Turnierserien der PDC Pro Tour, weil die Preisgelder in die PDC-Weltrangliste (Order of Merit) einfliessen. So bietet sich dem Innerschweizer, aktuell die Nummer 118 der Welt, in den nächsten zwei Saisons die Chance, sich auch im PDC-Ranking weiter nach oben zu arbeiten.
«WM ist schön, aber die Tourkarte ist schon noch höher zu werten», sagte Bellmont Ende September beim Blick-Besuch in seinem Darts-Lokal in Cham ZG. «Wenn man die Tourkarte mal hat, kann das ein Sprungbrett sein.»