Ditaji Kambundji ist längst nicht mehr nur «die kleine Schwester von Mujinga Kambundji». Mit ihrem sensationellen WM-Titel über 100 Meter Hürden schreibt die 23-jährige Bernerin Schweizer Leichtathletik-Geschichte. Oder wie es Schwester Mujinga (33) beschreibt: «Sie hat die Tür, die ich geöffnet habe, weggesprengt.»
Am Donnerstagabend ist Mujinga, die zweitälteste der vier Kambundji-Schwestern, zu Gast in der SRF-Talkshow «Gredig direkt» und spricht dort über ihre Schwangerschaftspause, ihre Vorbilder – und natürlich den Gold-Coup von Schwester Ditaji. «Ich habe den Lauf zu Hause mit meiner Grossmutter geschaut.» Sie selber sei danach ungläubig gewesen, «und für mein Grosi ging es sehr schnell», sagt Kambundji.
Sie hat sich mit Bencic ausgetauscht
Im Gegensatz zu den Eltern und der Tante reiste sie nicht nach Tokio: «Ich wäre sehr gerne dabei gewesen, aber habe mich von hier aus natürlich auch sehr gefreut.» Die WM-Dritte von 2019 hat ihre Saison im Mai vorzeitig beendet. Im November erwarten sie und ihr Lebenspartner und Coach Florian Clivaz ihr erstes Kind.
Und danach? «Das wird sich noch zeigen», so Kambundji. Wie man nach einer Baby-Pause erfolgreich zurückkommt, hätten schon einige Spitzensportlerinnen gezeigt. So auch Tennis-Ass Belinda Bencic (28), die seither gar wieder einen Turniersieg feiern konnte. «Ich habe mich bereits mit ihr ausgetauscht. Sie ist eine Mega-Inspiration und hat gezeigt, dass es funktioniert.» Mama-Vorbilder hat Kambundji auch in der Leichtathletik – zum Beispiel mit den Sprintstars Shelly-Ann Fraser-Pryce (38) und Nia Ali (36).
Schwangerschaftstest mit Google Translate übersetzt
Von Moderator Urs Gredig gefragt, wie sie von ihrer Schwangerschaft erfahren habe, erzählt Kambundji eine lustige Anekdote: «Ich war in China und war mir schon ziemlich sicher, aber man weiss halt nie. Dort ist es nicht ganz so einfach, eine Apotheke zu finden ohne Google Maps.» Als sie dann eine fand, musste sie beim Test noch zu technischen Hilfsmittel greifen: «Ich habe die Bedienungsanleitung mit Google Translate übersetzt.» Es folgte die frohe Botschaft.