Maradona über die Hand Gottes an WM 1986
«Ich wäre verhaftet worden, hätte es Videobeweis schon gegeben»

Argentiniens Legende Diego Armando Maradona (57) wird sein Leben lang mit dem Hands-Goal an der WM 1986 verbunden sein. Zu seinem Glück existierte noch kein Videobeweis. Das wäre heute anders.
Publiziert: 01.06.2018 um 17:51 Uhr
|
Aktualisiert: 13.09.2018 um 05:05 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren

Das irreguläre Hands-Goal von Diego Maradona zum 1:0 gegen England im WM-Viertelfinal 1986 ist einer der denkwürdigsten Momente der Fussball-Geschichte. Als «Hand Gottes», wie es Maradona selbst erklärte, ist der Treffer noch heute in aller Munde. Später wurde Argentinien Weltmeister.

Maradona überlupft England-Goalie Peter Shilton mit der Hand.

Mittlerweile hat der technische Fortschritt den Fussball revolutioniert. An der WM 2018 in Russland kommt erstmals der Video-Beweis für strittige Szenen zum Zug.

In einem Interview mit einem Sponsor wird Maradona jetzt gefragt, was wohl passiert wäre, wenn 1986 im England-Argentinien-Match die TV-Analyse schon existiert hätte.

Diego Maradona gibt den Medien nach der WM-Auslosung im Dezember 2017 Auskunft.
Foto: imago/Belga

Maradona scherzt bei seiner Antwort und sagt: «Ich wäre verhaftet worden. Weil man vor 80'000 Menschen nicht stehlen kann.» Er beschreibt, wie er das Tor erzielt hat.

«Ich machte ‹tik-tik› und legte meinen Kopf direkt dahinter. Fenwick rief ‹Hand! Hand!› und ich rief ‹Welche Hand? Goal! Goal!›», sagt der Argentinier.

Schiri Ali Bin Nassar fiel – wie seine Assistenten – auf die Täuschung rein. Und gab den Treffer in der 51. Minute. Die Gauchos gewannen den Viertelfinal mit 2:1. (rib)

Argentinien wird 1986 mit Maradona Weltmeister.
Foto: KEY
WM 2018 in Russland

Vom 14. Juni bis 15. Juli findet in Russland die Fussball-Weltmeisterschaft 2018 statt.

  • Alle Infos, Highlights und Hintergründe – kurz den WM-Ticker – finden Sie hier.
  • Sämtliche Ergebnisse und die besten Torjäger gibts hier in der Übersicht.
  • Die Spieler aller teilnehmenden Mannschaften im Porträt: Wer wie gut spielt, lesen Sie hier im interaktiven Special.

Vom 14. Juni bis 15. Juli findet in Russland die Fussball-Weltmeisterschaft 2018 statt.

  • Alle Infos, Highlights und Hintergründe – kurz den WM-Ticker – finden Sie hier.
  • Sämtliche Ergebnisse und die besten Torjäger gibts hier in der Übersicht.
  • Die Spieler aller teilnehmenden Mannschaften im Porträt: Wer wie gut spielt, lesen Sie hier im interaktiven Special.
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Deutschland
Deutschland
0
0
0
1
Luxemburg
Luxemburg
0
0
0
1
Nordirland
Nordirland
0
0
0
1
Slowakei
Slowakei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Kosovo
Kosovo
0
0
0
1
Slowenien
Slowenien
0
0
0
1
Schweden
Schweden
0
0
0
1
Schweiz
Schweiz
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Belarus
Belarus
0
0
0
1
Dänemark
Dänemark
0
0
0
1
Griechenland
Griechenland
0
0
0
1
Schottland
Schottland
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Aserbaidschan
Aserbaidschan
0
0
0
1
Frankreich
Frankreich
0
0
0
1
Island
Island
0
0
0
1
Ukraine
Ukraine
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bulgarien
Bulgarien
0
0
0
1
Georgien
Georgien
0
0
0
1
Spanien
Spanien
0
0
0
1
Türkei
Türkei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Armenien
Armenien
0
0
0
1
Ungarn
Ungarn
0
0
0
1
Irland
Irland
0
0
0
1
Portugal
Portugal
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Finnland
Finnland
4
0
7
2
Niederlande
Niederlande
2
10
6
3
Polen
Polen
3
2
6
4
Litauen
Litauen
3
-1
2
5
Malta
Malta
4
-11
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
3
3
9
2
Österreich
Österreich
2
5
6
3
Rumänien
Rumänien
4
4
6
4
Zypern
Zypern
3
-1
3
5
San Marino
San Marino
4
-11
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Norwegen
Norwegen
4
11
12
2
Israel
Israel
3
1
6
3
Italien
Italien
2
-1
3
4
Estland
Estland
4
-3
3
5
Moldawien
Moldawien
3
-8
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Nordmazedonien
Nordmazedonien
4
4
8
2
Wales
Wales
4
4
7
3
Belgien
Belgien
2
1
4
4
Kasachstan
Kasachstan
3
-1
3
5
Liechtenstein
Liechtenstein
3
-8
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
England
England
3
6
9
2
Albanien
Albanien
4
1
5
3
Serbien
Serbien
2
3
4
4
Lettland
Lettland
3
-2
4
5
Andorra
Andorra
4
-8
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Tschechien
Tschechien
4
3
9
2
Kroatien
Kroatien
2
11
6
3
Montenegro
Montenegro
3
1
6
4
Färöer
Färöer
3
-1
3
5
Gibraltar
Gibraltar
4
-14
0
Qualifiziert
Playoffs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?