Spucke, Stinkefinger, Leintuch
Die grössten Nati-Skandale vor dem Doppeladler

Schweizer Nati-Exponenten sorgten schon vor dem Doppeladler-Jubel von Xhaka und Shaqiri für weltweite Aufreger. Es begann mit einem Leintuch.
Publiziert: 25.06.2018 um 10:19 Uhr
|
Aktualisiert: 15.06.2023 um 00:14 Uhr
Xhaka feiert Nati-Ausgleich mit Doppel-Adler
0:59
Hammer ins Serben-Netz:Xhaka feiert Nati-Ausgleich mit Doppel-Adler
Max Kern, Togliatti

BLICK titelt im September 1995 auf Seite 1: «Ein Leintuch spaltet die Nati-on!» Zum politischen Eklat kommt's am Tag zuvor beim EM-Qualifikations-Spiel der Schweiz in Schweden. Beim Abspielen der Nationalhymne enthüllen die Schweizer Spieler angeführt von Rädelsführer Alain Sutter, dem heutigen Sportchef des FC St. Gallen, im Göteborger Ullevi-Stadion ein Leintuch. Darauf steht in schwarzen Lettern die Botschaft: «Stop it, Chirac!» Die Bilder gehen um die Welt!

Protest gegen Atom-Test

Der Hintergrund: Der damalige französische Staatspräsident Jacques Chirac (85) hat am Tag zuvor im Mururoa-Atoll im Südpazifik einen Atom-Versuch durchführen lassen.

Einige Nati-Spieler um Alain Sutter protestieren gegen Atom-Tests.
Foto: Keystone

Die politische Botschaft einiger Nati-Spieler (Captain Alain Geiger und Ciri Sforza distanzierten sich ausdrücklich) stösst der SFV-Spitze sauer auf. SFV-Boss Marcel Mathier ergreift nach der Pressekonferenz das Mikro und verurteilt das eigenmächtige Vorgehen der Spieler aufs Schärfste. Mathier: «Ich entschuldige mich im Namen des Fussballverbandes bei der schwedischen Bevölkerung. Wir haben das Feld missbraucht, um politische Reklame zu machen. Ich bedaure das sehr.»

Der Fall Frei/Gerrard

Die Uefa zeigt sich gnädig, die Schweiz kommt mit einem Verweis davon.

Alex Frei spuckt dem Engländer Steven Gerrard in den Nacken.
Foto: AP

2004 kommt's an der EM in Portugal zu einem Eklat: Beim zweiten Gruppenspiel gegen England (0:3) spuckt Stürmer Alex Frei seinem Gegenspieler Steven Gerrard in den Nacken. Der SFV versucht's zu verheimlichen. ZDF-Bilder decken den Skandal aber auf. Frei wird zuerst für 5, später für 3 Spiele gesperrt. Die Uefa findet das Urteil «tat- und schuldangemessen.»

Hitzfelds Aussetzer

Im Oktober 2012 platzt beim WM-Qualifikations-Spiel gegen Norwegen (1:1) auch Gentleman-Trainer Ottmar Hitzfeld der Kragen.

Ottmar Hitzfeld zeigt den Mittelfinger.
Foto: Keystone

Der Welttrainer (Champions-League-Sieger mit Dortmund und Bayern) zeigt dem spanischen Ref David Fernandez Borbalan den Stinkefinger. Hitzfeld wird für zwei Spiele gesperrt.

WM 2018 in Russland

Vom 14. Juni bis 15. Juli findet in Russland die Fussball-Weltmeisterschaft 2018 statt.

  • Alle Infos, Highlights und Hintergründe – kurz den WM-Ticker – finden Sie hier.
     
  • Sämtliche Ergebnisse und die besten Torjäger gibts hier in der Übersicht.
     
  • Die Spieler aller teilnehmenden Mannschaften im Porträt: Wer wie gut spielt, lesen Sie hier im interaktiven Special.

Vom 14. Juni bis 15. Juli findet in Russland die Fussball-Weltmeisterschaft 2018 statt.

  • Alle Infos, Highlights und Hintergründe – kurz den WM-Ticker – finden Sie hier.
     
  • Sämtliche Ergebnisse und die besten Torjäger gibts hier in der Übersicht.
     
  • Die Spieler aller teilnehmenden Mannschaften im Porträt: Wer wie gut spielt, lesen Sie hier im interaktiven Special.
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Deutschland
Deutschland
0
0
0
1
Luxemburg
Luxemburg
0
0
0
1
Nordirland
Nordirland
0
0
0
1
Slowakei
Slowakei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Kosovo
Kosovo
0
0
0
1
Slowenien
Slowenien
0
0
0
1
Schweden
Schweden
0
0
0
1
Schweiz
Schweiz
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Belarus
Belarus
0
0
0
1
Dänemark
Dänemark
0
0
0
1
Griechenland
Griechenland
0
0
0
1
Schottland
Schottland
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Aserbaidschan
Aserbaidschan
0
0
0
1
Frankreich
Frankreich
0
0
0
1
Island
Island
0
0
0
1
Ukraine
Ukraine
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bulgarien
Bulgarien
0
0
0
1
Georgien
Georgien
0
0
0
1
Spanien
Spanien
0
0
0
1
Türkei
Türkei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Armenien
Armenien
0
0
0
1
Ungarn
Ungarn
0
0
0
1
Irland
Irland
0
0
0
1
Portugal
Portugal
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Polen
Polen
2
3
6
2
Finnland
Finnland
2
1
4
3
Litauen
Litauen
2
-1
1
4
Niederlande
Niederlande
0
0
0
5
Malta
Malta
2
-3
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
2
2
6
2
Rumänien
Rumänien
2
3
3
3
Zypern
Zypern
2
1
3
4
Österreich
Österreich
0
0
0
5
San Marino
San Marino
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Norwegen
Norwegen
2
7
6
2
Estland
Estland
2
0
3
3
Israel
Israel
2
-1
3
4
Italien
Italien
0
0
0
5
Moldawien
Moldawien
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Nordmazedonien
Nordmazedonien
2
3
4
2
Wales
Wales
2
2
4
3
Kasachstan
Kasachstan
2
0
3
4
Belgien
Belgien
0
0
0
5
Liechtenstein
Liechtenstein
2
-5
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
England
England
2
5
6
2
Albanien
Albanien
2
1
3
3
Lettland
Lettland
2
-2
3
4
Serbien
Serbien
0
0
0
5
Andorra
Andorra
2
-4
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Tschechien
Tschechien
2
5
6
2
Montenegro
Montenegro
2
3
6
3
Kroatien
Kroatien
0
0
0
4
Färöer
Färöer
2
-2
0
5
Gibraltar
Gibraltar
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?