Hype um die Zahnlücke der Nation
Füllkrug war vor dem Aus – jetzt lässt er Deutschland hoffen

Um Niclas Füllkrug ist in Deutschland ein Hype entstanden. Nun will er dafür sorgen, dass in seiner Heimat so etwas wie WM-Fieber ausbricht.
Publiziert: 01.12.2022 um 16:23 Uhr
|
Aktualisiert: 01.12.2022 um 16:27 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Um Niclas Füllkrugs Zahnlücke ist ein regelrechter Hype entstanden.
Foto: Getty Images
RMS_Portrait_AUTOR_909.JPG
Carlo Emanuele FrezzaReporter Fussball

In Deutschland schwärmen derzeit alle von einem Namen – Niclas Füllkrug. Vor einem Jahr war das noch utopisch. Der 29-Jährige steht bei Werder Bremen in der 2. Bundesliga vor dem Aus. Er ist unzufrieden. Mit Gott und der Welt. Den Frust lässt er nach der 0:3-Pleite gegen Darmstadt beinahe an Sportchef Clemens Fritz raus. Nur Bremens Ersatzgoalie verhindert, dass der Stürmer zuschlägt. Das zeigt eine Folge der Doku «Ein Jahr zweite Liga».

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

«Vielleicht braucht er genau eine solche Situation, um einen Lauf zu kriegen», meint sein Sturmpartner Marvin Ducksch. Nun gut, «Orakel-Duckschi», wie er inzwischen genannt wird, soll recht behalten. Denn seither läuft es Füllkrug wie am Schnürchen. Er ist der treffsicherste deutsche Stürmer. 29 Tore hat er seit jenem Spiel erzielt – zehn davon in der 1. Bundesliga.

Nationalspieler ist Füllkrug erst seit zwei Wochen. In drei Teileinsätzen hat er bereits zweimal getroffen. Kein Wunder, haben mehrere Klubs die Fühler nach ihm ausgestreckt – darunter Bayern München. Gesprächsbereit sei Bremen aber nur bei «einem unmoralischen Angebot», meint Fritz gegenüber «Sport Bild».

Die «Lücke» schliesst die Lücke

In Füllkrugs Karriere ist nicht immer alles so reibungslos abgelaufen, wie zurzeit. Er ist viele Umwege gegangen. Zudem haben ihn immer wieder Verletzungen zurückgeworfen. Drei Knorpelschäden, ein Kreuzbandriss, ein Aussenbandriss im Sprunggelenk sind Auszüge aus seiner Verletzungshistorie.

Das Markenzeichen von Füllkrug, die grosse Zahnlücke, ist allerdings keiner Verletzung zuzuschreiben. Eine Zahnspange habe die Lücke so weit geöffnet. «Die Lücke wurde geweitet, damit genug Platz für ein Implantat entsteht», hat er einmal erklärt.

Die «Lücke» ist nun auf dem besten Weg dazu, die Lücke im deutschen Sturm zu füllen. Seit Miroslav Klose wartet Deutschland auf einen klassischen Mittelstürmer. Jemand, der im gegnerischen Strafraum für Chaos sorgt und die Flanken der Aussenverteidiger eiskalt verwerten kann.

Keiner weiss es besser

Als WM-Hoffnung einer ganzen Nation sieht sich Füllkrug nicht. Vielmehr will er, dass sich in Deutschland die Stimmung gegenüber der WM und der Nationalmannschaft bessert. Man habe das Gefühl gehabt, dass sich der eine oder andere über den Misserfolg freue. «Was ich sehr schade fand», kommentiert er. Er fügt hinzu, «wir freuen uns als Mannschaft einfach extrem darüber, wenn wir unterstützt werden».

Das beste Mittel, die Stimmung zu verbessern, sind Tore und Erfolge. Das weiss keiner besser als Füllkrug. Die nächste Aufgabe heisst am Donnerstag Costa Rica.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Deutschland
Deutschland
0
0
0
1
Luxemburg
Luxemburg
0
0
0
1
Nordirland
Nordirland
0
0
0
1
Slowakei
Slowakei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Kosovo
Kosovo
0
0
0
1
Slowenien
Slowenien
0
0
0
1
Schweden
Schweden
0
0
0
1
Schweiz
Schweiz
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Belarus
Belarus
0
0
0
1
Dänemark
Dänemark
0
0
0
1
Griechenland
Griechenland
0
0
0
1
Schottland
Schottland
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Aserbaidschan
Aserbaidschan
0
0
0
1
Frankreich
Frankreich
0
0
0
1
Island
Island
0
0
0
1
Ukraine
Ukraine
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bulgarien
Bulgarien
0
0
0
1
Georgien
Georgien
0
0
0
1
Spanien
Spanien
0
0
0
1
Türkei
Türkei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Armenien
Armenien
0
0
0
1
Ungarn
Ungarn
0
0
0
1
Irland
Irland
0
0
0
1
Portugal
Portugal
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Finnland
Finnland
4
0
7
2
Niederlande
Niederlande
2
10
6
3
Polen
Polen
3
2
6
4
Litauen
Litauen
3
-1
2
5
Malta
Malta
4
-11
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
3
3
9
2
Österreich
Österreich
2
5
6
3
Rumänien
Rumänien
4
4
6
4
Zypern
Zypern
3
-1
3
5
San Marino
San Marino
4
-11
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Norwegen
Norwegen
4
11
12
2
Israel
Israel
3
1
6
3
Italien
Italien
2
-1
3
4
Estland
Estland
4
-3
3
5
Moldawien
Moldawien
3
-8
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Nordmazedonien
Nordmazedonien
4
4
8
2
Wales
Wales
4
4
7
3
Belgien
Belgien
2
1
4
4
Kasachstan
Kasachstan
3
-1
3
5
Liechtenstein
Liechtenstein
3
-8
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
England
England
3
6
9
2
Albanien
Albanien
4
1
5
3
Serbien
Serbien
2
3
4
4
Lettland
Lettland
3
-2
4
5
Andorra
Andorra
4
-8
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Tschechien
Tschechien
4
3
9
2
Kroatien
Kroatien
2
11
6
3
Montenegro
Montenegro
3
1
6
4
Färöer
Färöer
3
-1
3
5
Gibraltar
Gibraltar
4
-14
0
Qualifiziert
Playoffs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?