«Ich gehe schlafen – morgen muss ich zur Arbeit»
2:23
YB-Goalie Zbinden:«Ich gehe schlafen – morgen muss ich zur Arbeit»

«Rettete noch mit dem Gesicht»
Das sagen FCB-Lindner und YB-Zbinden zum Spitzenspiel

Der Spitzenkampf zwischen YB und dem FC Basel endet 1:1. Das sagen die Akteure zum Spiel.
Publiziert: 15.12.2021 um 22:59 Uhr
|
Aktualisiert: 16.12.2021 um 07:49 Uhr
1/13
Ein spektakulärer Spitzenkampf endet ohne Sieger.
Foto: keystone-sda.ch
Das sagt David Wagner zum verschossenen Penalty
3:01
YB-Trainer mit Spiel zufrieden:Das sagt David Wagner zum verschossenen Penalty

Heinz Lindner (gegenüber SRF): «In der zweiten Halbzeit war YB besser, wir haben auf unsere Konterchancen gelauert. YB hatte klar mehr Chancen und sogar einen Elfmeter verschossen. Von dem her, können wir mit diesem Punkt hier ganz gut leben. Wir wissen, dass YB eine sehr starke Mannschaft ist, gerade zuhause auf dem Kunstrasen. Wir haben versucht, dagegen zu halten, Nadelstiche zu setzen. Wir hatten in der ersten Halbzeit ja nur einen Schuss, glaube ich, und der war drin. Wir waren eiskalt, wie das Wetter heute. Am Ende sind wir froh, dass es ein Punkt geworden ist. In der zweiten Hälfte sind wir kompakter gestanden, haben das besser in den Griff bekommen. Am Schluss hab ich noch mit dem Gesicht gerettet. Nach dem Penalty hatte ich ein Gefühl, dass heute keiner mehr rein ging. Schade gelang uns der Lucky-Punch nicht mehr. Aber aufgrund des Spielverlaufs können wir mit dem Punkt zufrieden sein.»

Hier gehts zum Bericht des Spitzenspiels YB gegen Basel!

Leandro Zbinden (gegenüber SRF): «Ich bin dankbar für jede Minute. Klar, das ist nicht das Spiel, das ein Goalie sich erhofft: ein Schuss, ein Tor. Aber da muss man einfach versuchen, das ganze Spiel über mit dem Kopf dabei und aktiv zu sein. Zu Beginn war ich etwas nervös. Aber danach merkte ich, eigentlich weiss ich doch, was ich kann. Von da an war ich voll im Match und dann gings gut. Vor dem Spiel sagten mir die Kollegen: Hey, das ist nur ein Fussballspiel. Ich dachte aber: Das ist doch trotzdem nicht so einfach. Mit der Zeit aber habe ich aufgehört zu studieren. So klappte es.»

Hier wird FCB-Kasami von Feuerzeug am Kopf getroffen
0:33
Üble Szene beim Spitzenkampf:Hier wird FCB-Kasami von Feuerzeug am Kopf getroffen
Polizei befördert FCB-Fans zurück in den Zug
0:44
In Bern nicht erwünscht:Polizei befördert FCB-Fans zurück in den Zug
Hier hält die Polizei FCB-Fans fest
0:40
Bahnhof in Bern:Hier hält die Polizei FCB-Fans fest
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
34
44
64
2
Servette FC
Servette FC
34
5
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
34
6
53
4
FC Lugano
FC Lugano
34
3
52
5
FC Luzern
FC Luzern
34
8
51
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
34
9
50
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
34
-5
47
3
FC Sion
FC Sion
34
-9
39
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
34
-13
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
34
-27
33
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?