Luzern-Noten zum Auswärtssieg in St. Gallen
Nicht nur die Matchwinner Di Giusto und Loretz glänzen

Wer hat wie abgeschnitten? Hier findest du die Noten zum 1:0-Auswärtssieg des FCL in St. Gallen.
Publiziert: 24.08.2025 um 20:21 Uhr
|
Aktualisiert: 24.08.2025 um 22:26 Uhr
Teilen
Schenken
Anhören
Kommentieren
1/10
Luzern jubelt über einen hart erkämpfen Sieg in St. Gallen.
Foto: keystone-sda.ch
RMS_Portrait_AUTOR_1196.JPG
Stefan KreisReporter Fussball

Es ist fies: Da tanzt Matteo Di Giusto die halbe St. Galler Abwehr aus, der Treffer aber wird als Eigentor gewertet. Warum auch immer. Trotz Tor-Klau ist der Zauberfuss der beste Mann auf dem Platz und wird erneut zum FCSG-Schreck. Ebenfalls ein gutes Spiel zeigt FCL-Captain Pius Dorn, der bissig in die Zweikämpfe geht und stellvertretend für die solide Abwehrleistung der Luzerner steht. Auf etwas verlorenem Posten steht Stürmer Adrian Grbic. Weil der FCL aber auswärts gewinnt, kriegt keiner eine ungenügende Note.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Hinweis: Julian von Moos bis 70., Kevin Spadanuda bis 75., Matteo Di Giusto bis 82., Tyron Owusu bis 82. Minute. Lucas Ferreira ab 70., Sinan Karweina ab 75., Severin Ottiger ab 82., Levin Winkler ab 82. Minute (alle zu kurz für eine Bewertung).

Und so haben die St.-Gallen-Spieler abgeschnitten

Behar Neziri ist nicht zu beneiden. Da zeigt das St. Galler Mittelfeldhirn eine gute Leistung, wird am Ende von der Liga aber als Eigentorschütze aufgeführt. Warum auch immer. Weniger überzeugend spielt Hugo Vandermersch. Der verliert fast all seine Zweikämpfe und begeht insgesamt sechs Fouls. Auch Aliou Baldé erwischt keinen guten Nachmittag und kann den zu Paris abgewanderten Willem Geubbels im Zweimannsturm nicht ersetzen.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Hinweis: Chima Okoroji bis 64., Alessandro Vogt bis 72., Aliou Baldé bis 72., Carlo Boukhalfa bis 72. Minute. Enoch Owusu ab 64., Shkelqim Vladi ab 72., Christian Witzig ab 72., Corsin Konietzke ab 72. Minute (alle zu kurz für eine Bewertung).

Du willst wissen, wie die anderen Teams abgeschnitten haben? Hier gehts direkt zur Übersicht aller Klubs.

Nutze jetzt die neue Funktion «Follow my Team». Folge deinem Lieblingsverein, erhalte direkten Zugriff auf die Team-Seite mit News, Video-Highlights und Statistiken – dazu automatisierte Pushs und Live-Aktivitäten und vieles mehr. So bist du näher dran an einem Team und verpasst nichts mehr. Jetzt followen! Hier gibts alle Infos.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Brack Super League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
7
12
2
4
8
9
3
3
5
7
4
4
1
7
5
4
1
6
6
4
-1
5
7
4
-4
4
8
3
-1
3
9
3
-3
3
10
4
-2
2
11
4
-6
2
12
3
-5
1
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
In diesem Artikel erwähnt
Was sagst du dazu?
Liebe Leserin, Lieber Leser
Der Kommentarbereich von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast. Noch kein Blick+-Abo? Finde unsere Angebote hier:
Hast du bereits ein Abo?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen
        In diesem Artikel erwähnt