Einen Tag nach dem Trainer-Knall beim FCZ stellten sich Präsident Ancillo Canepa (72) und Interimstrainer Dennis Hediger (39) an der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen YB den Fragen der Medien. Der grosse Abwesende: Sportchef Milos Malenovic (40). «Eine Entlassung ist eine wichtige Sache, und das ist bei uns Chefsache. Der bin immer noch ich, deshalb stehe ich hier», erklärt Canepa.
Auf Hinweis eines Journalisten, dass Malenovic sich selten öffentlich zu Wort melde, kündigt der Präsident den hauseigenen Podcast an. Der schlug im Sommer bereits hohe Wellen, da dem Klub Beschönigung der Situation vorgeworfen wurde. Dem sei aber nicht so: «Wir biegen nichts zurecht. Wir haben keine vorpräparierten Fragen, da können Sie unseren Medienchef Michael Fritschi fragen.»
Bezüglich der Entlassung von Mitchell van der Gaag (54) wiederholt Canepa die Begründung, die er bereits im Blick-Interview geliefert hat. «Ausschlaggebend war die Aussprache zwischen Mitchell und der Mannschaft vom Montag. Wir haben von einer Delegation des Teams mitbekommen, dass der Trainer die Mannschaft verloren hat. Es blieb uns nur noch eine Möglichkeit.»
Rangeleien? «Das sind absurde Geschichten»
Gerüchte, dass es in der Mannschaft zu Rangeleien gekommen sei, dementiert Canepa heftig. «Was der Journalist unterschwellig fragen will, ist, ob es eine Art Schlägerei gab. Das ist natürlich absurd. Das gabs nicht. Das sind erfundene Geschichten.»
Bezüglich der Zukunft von Interimscoach Hediger äussert sich Canepa klar: «Interimistisch» bedeute auf Lateinisch «zwischenzeitlich», erklärt er. Man wolle jetzt den richtigen Trainer finden. Dabei sei man flexibel, ob das zwei Tage, Wochen oder Monate dauern wird.
Der nächste Übungsleiter soll offen sein für den Austausch mit dem «speziellen Sportchef» – wie er Malenovic nennt. Malenovic verstehe halt sehr viel von Taktik. Dreinreden würde er aber nicht, das sei auch bisher so gewesen. Man suche einen starken Mann, der den Dialog schätzt. «Es darf niemandem ein Stein aus der Krone fallen, wenn du Leute im Team hast, die auch gut Bescheid wissen. Nur schwache Chefs holen schwache Leute.»
Die PK im zum Nachlesen im Ticker:
Ende der PK
Das wars mit der PK des FC Zürich. Danke fürs Mitlesen.
Offenen Brief an die Stadion-Gegner
«Was erwarten Sie vom offenen Brief an die Stadion-Gegner, Herr Canepa?» «Ehrlich gesagt, nicht viel.»
Hediger zur Goalie-Situation
Wir haben einen sehr erfahrenen, guten Goalie. Letzte Saison ist Brecher herausgeragt. Silas Huber hat noch nicht viel Erfahrung auf höchster Stufe, er entwickelt sich aber, er arbeitet täglich. Brecher bleibt die Nummer 1, da gibt es keinen Zweifel.
Hediger zur Arbeit mit Milos Malenovic
«Milos war die letzten Monate auf Wunsch des Trainers sehr weit weg der Mannschaft. Jetzt fällt Manpower und Know-how weg, und für mich ist klar, dass Milos wieder näher ans Team heranrückt. Daher gehört er auch auf den Platz. Es wird viel kommuniziert werden. Am Spieltag wird er nicht auf der Bank sitzen, weil er dass nicht will. Das hat er vor der Saison so angekündigt.»
Canepa kündigt Podcast an
«Wir werden einen Podcast machen mit Milos. Wir biegen nichts zurecht. Wir haben keine vorpräparierten Fragen, da können sie unseren Medienchef Fritischi fragen. Wir können auch Medienleute einladen, kein Problem.»
Der Abwesende Milos Malenovic soll so also bald wieder öffentlich zu hören sein.
Canepa über die Zukunft
«Es ist alles Teil einer Entwicklung. Wenn wir sehen, was wir für hochgradig talentierte Spieler haben, stimmt das optimistisch. Aber ich verspreche, dass wir in den nächsten 12 Monaten siebenmal Meister werden, abgesehen davon, dass es mathematisch nicht aufgeht.»
Hediger über Milos
«Ich kenne Milos seit 15 Jahren. Wir haben ein Vertrauensverhältnis und ich bin froh, ihn zu haben.»
Canepa zur Trainersuche
«Wir haben am Mittwoch einen Trainerwechsel entschieden. Wir hatten noch nicht viel Zeit. Wir gehen jetzt los mit der Trainersuche. Ich spreche nicht hintendurch mit Trainern, während einer noch im Amt ist. Jetzt suchen wir, ob zwei Tage, zwei Wochen oder zwei Monate, da sind wir flexibel. Wir suchen den richtigen Trainer. Ein alleinherrschender König hat sicher keine Chance mehr heutzutage. Es ist sowieso Teamarbeit. Milos ist ein spezieller Sportchef, weil er sehr viel von Taktik versteht. Aber er redet nicht rein, auch bei Mitchell, das war von Anfang an abgesprochen. Wir suchen aber einen Trainer, der in den Dialog auch sucht. Es darf niemanden ein Stein aus der Krone fallen, wenn du Leute im Team hast, die auch gut Bescheid wissen. Nur schwache Chefs holen schwache Leute.»
Hediger zu seiner Rolle
«In der aktuellen Situation ist das nicht Thema. Wir arbeiten Tag für Tag. Wichtig war, schnell zusammenzurücken und die Richtung und Erwartung vorzugeben. Ich hatte keine Zeit, mir über die Zukunft Gedanken zu machen. Ich bin stolz, das Vertrauen bekommen zu haben, interimistisch Trainer sein zu dürfen. Weiter habe ich noch nicht gedacht.»
Canepa über Hedigers Rolle
«Ich kenne ihn schon lange. Ich wollte ihn schon als Spieler, da wollte er aber nicht kommen. Dennis Hediger ist zwischenzeitlich, wie das Wort «Interim» bedeutet. Er ist ad Interim, Punkt.»
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
|---|---|---|---|---|---|
1 | 9 | 6 | 19 | ||
2 | 9 | 9 | 18 | ||
3 | 9 | 8 | 18 | ||
4 | 9 | 4 | 15 | ||
5 | 9 | -2 | 14 | ||
6 | 9 | 1 | 13 | ||
7 | 9 | -2 | 13 | ||
8 | 9 | -3 | 13 | ||
9 | 9 | 1 | 9 | ||
10 | 9 | 1 | 9 | ||
11 | 9 | -5 | 8 | ||
12 | 9 | -18 | 2 |

