Den 20. August hat sich Xherdan Shaqiri (33) schon vor Wochen dick in seinem Kalender angestrichen. Schliesslich hat der FCB-Captain schon in seiner ersten Saison zurück in der Heimat mit dem Meistertitel und dem Cupsieg fast alle seine Ziele erreicht. Das Einzige, was noch fehlt: Sein Herzensklub wieder in die Champions League führen.
Den Grundstein dafür will Shaqiri am Mittwochabend im Playoff-Hinspiel gegen den FC Kopenhagen (21 Uhr) legen. «Als ich zurückgekommen bin, war es ein Traum von mir, mit dem FCB im Joggeli wieder Champions-League-Nächte zu erleben», sagt der Spielmacher an der Medienkonferenz am Tag vor dem Duell gegen die Dänen. An die magischen europäischen Nächte im St. Jakob-Park kann sich Shaqiri noch gut erinnern. «Ich will das unbedingt wiederholen. Darum sind diese zwei Spiele sehr wichtig für mich», erklärt er.
Nur drei FCB-Spieler haben CL-Erfahrung
Auf den zweifachen Champions-League-Sieger wird es gegen Kopenhagen ankommen. Mit seinen 36 Einsätzen in der Königsklasse ist Shaqiri der mit Abstand erfahrenste Spieler im Basler Kader. Überhaupt sind neben ihm nur Marwin Hitz (7 Spiele) und Albian Ajeti (3 Spiele) schon einmal in einem Champions-League-Spiel auf dem Platz gestanden.
«Wir werden sehen, wie die Jungs mit dem Druck umgehen können», sagt Shaqiri über seine jungen Teamkollegen. Viele Worte will der Captain vor dem Playoff-Hinspiel aber nicht verlieren. «In einem solch wichtigen Spiel, in dem es um so viel geht, brauchen die Spieler keine zusätzliche Motivation», so Shaqiri.
Magnins grösstes Spiel als Trainer
Die hat auch sein Trainer nicht nötig. Obwohl Ludovic Magnin (46) mit dem FC Zürich den Cup gewonnen hat und auch schon in der Europa League angetreten ist, fällt es dem Lausanner ziemlich einfach, das Spiel gegen Kopenhagen in seiner Trainerkarriere einzuordnen. «Ganz zu oberst», so die kurze Antwort von Magnin. «Das ist Champions League. Das ist ein Traum für den Verein und die Mannschaft. Von der Brisanz und vom Stellenwert her steht das über allem.»
Seinen Fokus legt Magnin ausschliesslich auf das Hinspiel. «Wir gehen ins Spiel, ohne zu viel zu kalkulieren. Wir spielen zu Hause und wollen die Stimmung im Stadion mitnehmen», kündigt er an. Seit es die Auswärtstorregel nicht mehr gebe, sei es noch wichtiger geworden, zu Hause zu gewinnen. «Details werden entscheiden. Wichtig ist, dass wir eine Topleistung abrufen. Wir wollen nach dem Spiel nichts bereuen», so Magnin.
Traoré fällt aus
Mit dem dänischen Rekordmeister wartet aber eine Knacknuss auf den FCB. Kopenhagen hat sieben seiner neun Saisonspiele gewonnen und blieb sechsmal ohne Gegentor. «Dabei haben sie nur zwei Tore aus dem Spiel heraus bekommen», fügt Magnin an. «Das zeigt, wie gut unsere Leistung sein muss, um einen solch stabilen Gegner in Bedrängnis zu bringen.»
Um die Stärken von Kopenhagen weiss auch Xherdan Shaqiri. «Ich würde sogar sagen, dass sie leichter Favorit sind», so der Offensivspieler. Unter anderem streicht der FCB-Captain die europäische Erfahrung des Gegners heraus. «Aber auch wir haben Qualität, am Ende ist es dann vielleicht doch ein 50:50-Spiel».
Keinen Einfluss auf den Ausgang des Hinspiels wird Bénie Traoré (22) haben. Nach seiner verletzungsbedingten Auswechslung gegen Biel wird der Ivorer das Spiel im Joggeli verpassen.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 3 | 9 | 9 | ||
2 | 3 | 3 | 9 | ||
3 | 3 | 5 | 7 | ||
4 | 4 | 1 | 6 | ||
5 | 4 | -1 | 5 | ||
6 | 3 | 0 | 4 | ||
6 | 3 | 0 | 4 | ||
8 | 3 | -1 | 3 | ||
9 | 3 | -3 | 3 | ||
10 | 3 | -2 | 1 | ||
11 | 3 | -5 | 1 | ||
12 | 3 | -6 | 1 |