Darum gehts
- FCZ-Trainer Van der Gaag sagt, wie ihm heftige Niederlagen immer noch nahe gehen
- Mit dem verletzt ausgewechselten Rodic ist wieder zu rechnen
- Ein 16-jähriger Stürmer schnupperte neu bei den Profis
Die News der Woche
Es war ein Rückschlag, ein Rückfall. «Wir hofften, weiter zu sein, als wie beim Match gegen Thun», sagt FCZ-Trainer Mitchell van der Gaag mit ein paar Tagen Abstand. Die 0:4-Klatsche gegen den Aufsteiger hallt nach. Grundsatzfragen stellten sich. Wie nahe ihm eine solche Niederlage gehe? «In der Vergangenheit haben mich solche Ergebnisse noch viel mehr beschäftigt. Aber die Wirkung auf mich ist immer noch sehr gross.» Zwei Probleme, die der Holländer intensiv angeschaut hat: erstens die Restverteidigung, als das Absichern in der Defensive bei eigenem Angriff. Das hat gegen Thun gar nicht funktioniert. «Wir haben eine Lektion in Konterfussball erhalten», sagt Van der Gaag. Zweitens das Kreieren von Torchancen. Die beste Passquote der Liga (86 Prozent), die zeigt, wie viele Pässe erfolgreich beim Mitspieler ankommen, nütze da überhaupt nichts. Es komme immer darauf an, in welcher Zone die Pässe stattfinden. Und: Die Woche sei grundsätzlich gut verlaufen. Es gab einzig ein paar Spieler, die krank waren, aber nun wieder zurückkämen.
Die grosse Frage
Hat der FCZ eine neue Ausrichtung? Cheveyo Tsawa (18) war letzte Woche der einzige Zürcher Jungspund in der Startelf, erfahrene Spieler aus aller Welt sind zum Team gestossen. «Schon zum Saisonstart, als wir mit vielen Jungen starteten, waren wir offen für zusätzliche Verpflichtungen von erfahrenen Spielern», sagt Van der Gaag. Er will nichts von einer Strategieänderung wissen. Und: Der Zürcher Verteidiger Junior Ligue (20) ist auf bestem Weg zurück von seiner Verletzung und kann ab diesem Wochenende wieder zu Einsatzminuten kommen. Mit seiner Rückkehr sieht die Bilanz der jungen Eigengewächse im FCZ-Team auch wieder anders aus.
Gesagt ist gesagt
«Die Verbindung ist eng.» – Das sagt Van der Gaag über die U21 des FCZ, die letzten Samstag auswärts im Berner Neufeld YB 3:0 geschlagen hat. Diese Woche habe nun Stürmer Din Ramic (16) die Chance erhalten, in der ersten Mannschaft mitzutrainieren. Weitere Junge, die nahe dran sind an der ersten Mannschaft neben Tsawa, Volken und Stork: Jill Stiel (17) und Raphaël Coulibaly (15) sind zwei Beispiele, die bei den Profis seit einiger Zeit reinschnuppern dürfen.
Mögliche Aufstellung
Milan Rodic (34) soll nach seiner verletzungsbedingten Auswechslung vor einer Woche (44.) wieder zur Verfügung stehen. Er könnte den Platz auf der Linksverteidiger-Position behalten. Die Blessur vom Thun-Spiel war nicht sehr gravierend, wie man hört. Das teaminterne Duell mit Neil Volken (18) um den Platz ist jedoch weiterhin offen.
Brecher; Kamberi, Gomez, Segura, Rodic; Palacio; Tsawa, Krasniqi; Phaëton, Zuber, Emmanuel.
Wer fehlt?
Kény (gesperrt). Markelo (fraglich). Perea, Reichmuth, Vujevic (verletzt).
Neben dem Platz
Als erster FCZ-Spieler seit der Gründung der Super League (2003) holte Philippe Kény (26) beim Debüt die Rote Karte. Eine Sperre für die nächsten drei Spiele gab es bereits. Und intern ein saftige Geldbusse, wie sie beispielsweise Edimilson Fernandes bei YB nach seiner Ohrfeige gegen FCB-Schmid erhalten hat? «Nein, haben wir nicht gemacht», die kurze und knappe Antwort von Van der Gaag. Kény verpasste Thuns Bertone zwar keine Ohrfeige, aber bei einem Zweikampf einen harten Schlag ins Gesicht.
Blick präsentiert das neue Feature «Follow My Team» für Fussball-Fans. Folge deinem Lieblingsverein in der Super League, erhalte personalisierte Inhalte und verpasse keine wichtigen News mehr. Jetzt followen!
Dafür gehst du am besten auf die Super-League-Seite. Dort kannst du auf der Team-Übersicht dein Team aussuchen und mit einem Klick auf das Plus-Symbol hinzufügen, dich einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower.
Blick präsentiert das neue Feature «Follow My Team» für Fussball-Fans. Folge deinem Lieblingsverein in der Super League, erhalte personalisierte Inhalte und verpasse keine wichtigen News mehr. Jetzt followen!
Dafür gehst du am besten auf die Super-League-Seite. Dort kannst du auf der Team-Übersicht dein Team aussuchen und mit einem Klick auf das Plus-Symbol hinzufügen, dich einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower.
Hast du gewusst, dass...
Der FCZ letzte Saison gegen Winterthur nur einen Punkt abgegeben hat. Torverhältnis bei den vier Duellen: 10:3.
Aufgepasst auf
Cheveyo Tsawa (18) verbrachte zum Saisonstart gegen Sion (2:3) das volle Spiel auf der Bank. Er hat sich mittlerweile im Mittelfeld zurückgekämpft. Zuletzt war er Stammspieler. Und am Montag wird er zusammen mit Ersatzgoalie Silas Huber (20) zur U21-Nati fahren. Ein zusätzlicher Boost?
Die Klassenbesten
Blick-Notenschnitt nach 4 Runden:
- Zuber 4,3 (3 Bewertungen)
- Kamberi 4,0 (4)
- Tsawa, Krasniqi, Sauter alle 4,0 (3)
Hier gehts zu allen Zürcher Noten.
Der Schiedsrichter
Anojen Kanagasingam.
Der Gegner
«Ihr Resultat ist schlecht für uns», sagt Winti-Trainer Uli Forte über den FCZ. Was es damit auf sich hat, erfährst du im Winti-Inside, das hier erscheint.
Spieltag
Sa., Thun – GC, 18 Uhr
Sa., Winterthur – FCZ, 18 Uhr
Sa., Sion – Basel, 20.30 Uhr
So., Lausanne – St. Gallen, 14 Uhr
So., Servette – Luzern, 16.30 Uhr
So., YB – Lugano, 16.30 Uhr
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 4 | 7 | 12 | ||
2 | 4 | 8 | 9 | ||
3 | 3 | 5 | 7 | ||
4 | 4 | 1 | 7 | ||
5 | 4 | 1 | 6 | ||
6 | 4 | -1 | 5 | ||
7 | 4 | -4 | 4 | ||
8 | 3 | -1 | 3 | ||
9 | 3 | -3 | 3 | ||
10 | 4 | -2 | 2 | ||
11 | 4 | -6 | 2 | ||
12 | 3 | -5 | 1 |