Nur einer ist genügend
Das brutale FCZ-Zeugnis nach der Thun-Klatsche

Wer hat wie abgeschnitten? Hier findest du die Noten zur 0:4-Niederlage des FCZ gegen Thun.
Publiziert: 23.08.2025 um 22:49 Uhr
|
Aktualisiert: 23.08.2025 um 23:24 Uhr
Teilen
Schenken
Anhören
Kommentieren
1/13
Mariano Gomez (r.) gelingt es nicht, Elmin Rastoder am erfolgreichen Torabschluss zu hindern.
Foto: Pius Koller
Schoch&Raz07.jpg
Sven SchochReporter Sport

Die Zürcher Crew hat sich gegen Thun im Kollektiv eine massiv ungenügende Note eingebrockt. Keiner, wirklich keiner genügte beim 0:4-Absturz den minimalen Anforderungen. Jorge Segura sieht beim 0:1 und beim 0:2 älter aus, als er in Tat und Wahrheit ist; der 28-Jährige hat sich für die Zwei richtiggehend aufgedrängt.

«Es kann in beide Richtungen gehen», sagt sein Coach Mitchell van der Gaag im Kontext zu den Schwankungen, denen die vielen Neuankömmlinge der letzten Transferwochen ausgesetzt sind.

Einzig Milan Rodic ist von einer Teilschuld freizusprechen – er hat sich unmittelbar nach dem 0:2 verletzt und hat zuvor zumindest gute Ansätze gezeigt. 

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Hinweis: Volken ab 44., Comenencia ab 46., Sauter ab 65., Keny ab 65., Reverson ab 80. Minute – Sauter, Keny und Reverson zu kurzer Einsatz für eine Bewertung. Rodic bis 44., Kamberi bis 46., Segura bis 65., Krasniqi bis 65., Emmanuel bis 80., Keny (Rot) bis 87. Minute.

Und so haben die Thun-Spieler abgeschnitten

Diametral anders präsentiert sich der weiterhin makellose FC Thun. Es passt aktuell alles. Jeder kennt seine Rolle, jeder performt am oberen Limit: Das gilt speziell für Christopher Ibayi, der bereits bei vier Super-League-Toren angelangt ist.

Der Mann mit langer Vergangenheit in unterklassigen französischen Ligen mischt mit 30 die Schweizer Meisterschaft auf. Zusammen mit den beiden sackstarken Offensiv-Spielern Elmin Rastoder und Ethan Meichtry stellt er den FCZ vor unlösbare Probleme.

Für sie müsste man eigentlich die Note 5 plus vergeben. Speziell Meichtry, vor ein paar Jahren temporär im Breiten-Fussball parkiert, ist aktuell eine Liga-Attraktion.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Hinweis: Imeri ab 65., Labeau ab 65., Janjicic ab 77., Matoshi ab 77., Bamert ab 82. Minute – alle zu kurzer Einsatz für eine Bewertung. N. Reichmuth bis 65., Ibayi bis 65., Käit bis 77., Meichtry bis 77., Rastoder bis 82. Minute.

Du willst wissen, wie die anderen Teams abgeschnitten haben? Hier gehts direkt zur Übersicht aller Klubs.

Nutze jetzt die neue Funktion «Follow my Team». Folge deinem Lieblingsverein, erhalte direkten Zugriff auf die Team-Seite mit News, Video-Highlights und Statistiken – dazu automatisierte Pushs und Live-Aktivitäten und vieles mehr. So bist du näher dran an einem Team und verpasst nichts mehr. Jetzt followen! Hier gibts alle Infos.

Brack Super League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
7
12
2
3
9
9
3
3
5
7
4
4
1
6
5
4
-1
5
6
3
0
4
7
4
-4
4
8
3
-1
3
9
3
-3
3
10
3
-2
1
11
3
-5
1
12
3
-6
1
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
In diesem Artikel erwähnt
Was sagst du dazu?
Liebe Leserin, Lieber Leser
Der Kommentarbereich von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast. Noch kein Blick+-Abo? Finde unsere Angebote hier:
Hast du bereits ein Abo?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen
        In diesem Artikel erwähnt