Das FC-Thun-Inside
Zwei Stützen sind wieder fit – Mittelfeldspieler weg

Drei Spiele, neun Punkte! Zieht Aufsteiger Thun seinen Traumstart weiter? In der 4. Runde sind die Berner Oberländer am Samstagabend beim FCZ im Letzigrund zu Gast (18 Uhr).
Publiziert: 21:28 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Thuner Stütze: Vizecaptain Leonardo Bertone (l.) – hier mit Abwehr-Terrier Genis Montolio.
Foto: keystone-sda.ch

Darum gehts

  • Der Captain und Vizecaptain fehlten zuletzt – so stehts um sie
  • «Wenn man vorbeilief, war Ethan dort»: Lustrinelli über Schützling
  • Ein Mittelfeldspieler hat Thun nun doch noch verlassen
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_465.JPG
Simon StrimerReporter & Redaktor Sport

Die News der Woche

Die grossen Trainerpläne von Mauro Lustrinelli (49) kommen zum Vorschein. «Ich träume von der Champions League – nein, ich träume nicht, das ist ein Ziel», korrigierte er sich im grossen Blick-Interview gleich selber. Er will auf die internationalen Bühnen zurück, wo er als Stürmer mit der Nati und drei verschiedenen Klubs bereits war. Die Frage nach seinen Ambitionen stellte sich, weil er mit seiner Familie schon seit 14 Jahren in der Region Thun lebt, hier verwurzelt ist und sein Vertrag bei Thun noch drei Jahre läuft. Wohin des Weges? «Auch als Spieler ging es in meiner Karriere länger als bei anderen. Aufsteigen kann man mit dem Lift oder der Treppe. Ich bin über die Treppe hierhergekommen. Und der Weg war schön», sagt Lustrinelli. Gleichzeitig sei er noch dran, bei Thun etwas aufzubauen. Ein Zückerchen winkt am Samstagabend: Zum ersten Mal seit der Saison 2004/05 könnte Thun vier Super-League-Spiele in Folge gewinnen. Was Lustrinelli damals machte? Er erzielte in genannter Saison 20 Tore – für Thun.

Die grosse Frage

Durchschauen die Gegner mehr und mehr die intensive Spielweise von Thun? «Es kann passieren, dass andere Teams den Aufsteiger zum Saisonstart unterschätzen, weil sie selber noch im Umbruch sind – das wird jetzt nicht passieren», sagt FCZ-Trainer Mitchell van der Gaag vor dem Duell.

Gesagt ist gesagt

«Wenn man in Thun an einem Sonntagmorgen an einem Platz vorbeilief, war Ethan dort am Kicken.» – Trainer Mauro Lustrinelli wurde einst auch nicht auf schnellstem Weg Profifussballer, schloss zuerst ein Studium ab. Sein Thuner Schützling Ethan Meichtry (20) ging den Umweg über eine Lehre im Strassenbau. Es sollte mehr solche Strassenfussballer geben, findet Lustrinelli.

Mögliche Aufstellung

Steffen; Fehr, Montolio, Bürki, Heule; Käit, Bertone; Reichmuth, Imeri; Ibayi, Rastoder.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Wer fehlt?

Der Captain und der Vizecaptain sind beide wieder fit. Bei der Cup-Niederlage in Breitenrain fehlten Marco Bürki und Leonardo Bertone angeschlagen. Der Uruguayer Mathias Tomas, der im Frühling verletzt war und in dieser Saison noch keine Minute bestritten hat, ist am Donnerstag zu Apoel Nikosia abgewandert – leihweise.

Neben dem Platz

Während die Thuner Männer auswärts im Letzigrund gegen den FCZ antreten, rollt auch in der Stockhorn-Arena der Ball. Saisonstart für das Frauenteam. Gegner? Ebenfalls der FCZ. Anpfiff ist eine Stunde später um 19 Uhr. Wie bei den meisten anderen Super-Ligisten sind die Saisonkarten für das Männer-Team auch hier gültig. Ansonsten beträgt der Eintritt 10 Franken für Erwachsene. Die Berner Oberländer haben Wort gehalten: Die im Dezember angekündigte Rückholaktion des Frauenteams zum FC Thun (zuvor als Rot-Schwarz Thun ebenfalls in der Super League) ist vollzogen.

Das erwartet dich, wenn du deinem Lieblingsklub folgst
1:06
Neue Welt für Fans:Das erwartet dich, wenn du deinem Lieblingsklub folgst
Näher dran als je zuvor: Folge deinem Team und verpasse nichts mehr

Blick präsentiert das neue Feature «Follow My Team» für Fussball-Fans. Folge deinem Lieblingsverein in der Super League, erhalte personalisierte Inhalte und verpasse keine wichtigen News mehr. Jetzt followen!

Dafür gehst du am besten auf die Super-League-Seite. Dort kannst du auf der Team-Übersicht dein Team aussuchen und mit einem Klick auf das Plus-Symbol hinzufügen, dich einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower.

Blick präsentiert das neue Feature «Follow My Team» für Fussball-Fans. Folge deinem Lieblingsverein in der Super League, erhalte personalisierte Inhalte und verpasse keine wichtigen News mehr. Jetzt followen!

Dafür gehst du am besten auf die Super-League-Seite. Dort kannst du auf der Team-Übersicht dein Team aussuchen und mit einem Klick auf das Plus-Symbol hinzufügen, dich einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower.

Hast du gewusst, dass...

… Thun in den ersten drei Runden schon gleich viele Punkte geholt hat, wie in der gesamten Hinrunde in der letzten Saison in der Super League (2019/2020)? Damals waren es nach 18 Runden ebenfalls 9 Punkte und sogar ein Sieg weniger (2). Thun stieg nach dieser Hinrunde in der Barrage ab – und ist nun nach fünf Jahren zurück.

Aufgepasst auf

Transfer-Coup Kastriot Imeri (25) kam drei Tage nach der Unterschrift in Thun bereits zu einem Kurzeinsatz – ausgerechnet bei der Cup-Schmach im Berner Breitenrain-Quartier (0:1). Sofort übernahm der Genfer Ballkünstler die Standards. Gut möglich, dass er bereits in der Startelf steht. Blüht er nach drei schwierigen YB-Jahren etwas weiter südlich im Kanton wieder auf?

Die Klassenbesten

Blick-Notenschnitt nach 3 Runden:

  1. Montolio 5,0
  2. Heule, Bertone, Ibayi 4,7

Hier gehts zu allen Thuner Noten. 

Der Schiedsrichter

Der junge Schwyzer Schiedsrichter Marijan Drmic (31) gibt sein Super-League-Debüt. 51 Mal kam er bereits in der Challenge League zum Zug.

Der Gegner

Auch beim FCZ gab es nach dem Cup-Sonntag (Knorz-Sieg in Wettswil) Kritik – sogar von präsidialer Seite. Nun hat Trainer Van der Gaag auf die Worte von Ancillo Canepa reagiert. Hier erscheint das FCZ-Inside.

4

Spieltag

Sa., FCZ – Thun, 18 Uhr
So., GC – Winterthur, 14 Uhr
So., St. Gallen – Luzern, 16.30 Uhr

Verschoben wegen Europacup:
6.8., Basel – YB 4:1
17.9., Sion – Servette, 19 Uhr
17.9., Lugano – Lausanne, 19 Uhr

Brack Super League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
3
9
9
2
3
3
9
3
3
5
7
4
4
1
6
5
4
-1
5
6
3
0
4
6
3
0
4
8
3
-1
3
9
3
-3
3
10
3
-2
1
11
3
-5
1
12
3
-6
1
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
In diesem Artikel erwähnt
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen
        In diesem Artikel erwähnt