Darum gehts
- Das ist das Update zur Steffen-Verletzung – «neuer Befund»
- Vailati über Saipi-Degradierung: «Für Lugano ein Luxus, aber...»
- Das ist der neue Lugano-Cassano. Sein Berater spricht.
Die News der Woche
Am Mittwoch ist der neue Goalie-Trainer Germano Vailati (45) den Medien präsentiert worden. Dabei hat er unter anderem über die beiden Keeper David von Ballmoos und Amir Saipi gesprochen. «Für Lugano ist es Luxus, zwei solcher Torhüter zu haben. Kein anderer Super-League-Klub kann das von sich behaupten», lässt er sich im «Corriere del Ticino» zitieren. Als Vailati darauf angesprochen wird, wie Saipi sich derzeit im Training präsentiere, sagt dieser: «Seine Einstellung zum Training hat sich geändert, aber jetzt muss er auch an seinen Gewohnheiten arbeiten und sowohl auf als auch neben dem Platz eine gewisse Disziplin entwickeln.» Man kann gespannt in die Zukunft blicken …
Die grosse Frage
Kann Lugano den Aufwärtstrend bestätigen? Die letzten drei Spiele hat Lugano nicht mehr verloren. Plötzlich sieht die Welt also komplett anders aus als noch vor einem Monat. Klar waren es mit Lausanne, GC und Winterthur auf dem Papier nicht die aller schwierigsten Gegner. Siege tun aber gut. Egal gegen wen. Und sollten die Tessiner auch gegen den FCZ drei Punkte einfahren, sind sie plötzlich ganz nah an der Tabellenspitze. Verrückte Welt. Noch verrücktere Super League.
Gesagt ist gesagt
«Wir sind uns sicher, dass er seine Spuren in Lugano hinterlassen wird.» Das sagt Claudio Vigorelli, der Berater von Claudio Cassano, zu Blick. Noch kommt der Flügel aber nicht über eine Rolle als Ergänzungsspieler hinaus. Nur 11 Minuten hat er bislang auf dem Platz gestanden. Auch gegen den FCZ dürfte es nicht viel mehr werden. Dass in ihm aber durchaus Potenzial steckt, zeigt seine Leistung beim Debüt gegen Lausanne.
Mögliche Aufstellung
Von Ballmoos; Zanotti, Papadopoulos, Mai, Alioski; Cimignani, Mahmoud, Grgic, Mahou; Bislimi; Behrens.
Wer fehlt?
Es gibt ein Update zu Renato Steffen. Vor der Nati-Pause wurde bekannt, dass der Lugano-Star nach einem heftigen Zusammenstoss auf dem Feld zwei Tage lang auf der Intensivstation lag. Nun melden die Tessiner: «Es wurde bei einer Kontrolluntersuchung im Rahmen seiner Rehabilitation mittels Röntgenaufnahmen eine kleine komplizierte Fraktur der sechsten rechten Rippe festgestellt.»
Die Rückkehr verkompliziert sich somit: «Angesichts des neuen Befundes wird Steffen einen neuen Rehabilitationszyklus beginnen, dessen Dauer sich nach dem Verlauf des klinischen und instrumentellen Bildes richtet.»
Zudem abwesend:
Kendouci, Kelvin (beide im Aufbautraining nach Verletzung), Bottani (verletzt).
Neben dem Platz
Auch Lugano hat nun endlich ein Teamfoto. Nach dem aufwühlenden Transfersommer und dem späten Zuzug der neuen Nummer eins, David von Ballmoos, erst am 9. September, ist nun Stabilität eingekehrt im Kader. Am 12. Oktober veröffentlichten die Tessiner das Teamfoto der Saison 2025/26.
Hast du gewusst, dass ...
... Lugano in dieser Saison bisher noch nie vor dem FCZ klassiert war? Mit einem Sieg der Tessiner könnte sich dies nun ändern.
Nutze das Feature «Follow My Team» für Fussball-Fans. Folge deinem Lieblingsverein in der Super League, erhalte personalisierte Inhalte und verpasse keine wichtigen News mehr. Jetzt followen!
Nutze das Feature «Follow My Team» für Fussball-Fans. Folge deinem Lieblingsverein in der Super League, erhalte personalisierte Inhalte und verpasse keine wichtigen News mehr. Jetzt followen!
Aufgepasst auf
Nach der Euphorie das Schaulaufen. Im September hat sich Tunesien mit Lugano-Spieler und Nationalteam-Debütant Belhadj Mahmoud (25) für die WM qualifiziert, bei diesem Zusammenzug gab es ohne Druck ein 6:0 gegen Underdog Sao Tomé und Principe. Mahmoud stand in der Startelf. Mit Mahmoud auf der Bank folgte drei Tage später das 3:0 gegen Namibia. Nimmt der Tunesier seine WM-Euphorie in den Klub mit? Er kickt schon seit über vier Jahren im Tessin.
Die Klassenbesten
Blick-Notenschnitt nach 8 Runden:
1. Mahou 4,5
2. Von Ballmoos 4,3
3. Papadopoulos 4,2
Hier gehts zu allen Lugano-Noten.
Der Schiedsrichter
Alessandro Dudic.
Der Gegner
Der FCZ hat keine einfachen zwei Nati-Wochen hinter sich, weil es das 0:3 im Stadtderby gegen GC aufzuarbeiten gab. Wie geben sich die Zürcher nun? Hier erscheint das FCZ-Inside.
Spieltag
Sa., Basel – Winterthur, 18 Uhr
Sa., Thun – Servette, 18 Uhr
Sa., Lugano – FCZ, 20.30 Uhr
So., GC – Sion, 14 Uhr
So., FCL – Lausanne, 16.30 Uhr
So., YB – St. Gallen, 16.30 Uhr
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 9 | 6 | 19 | ||
2 | 9 | 9 | 18 | ||
3 | 8 | 7 | 15 | ||
4 | 8 | -1 | 14 | ||
5 | 9 | -2 | 13 | ||
6 | 9 | -3 | 13 | ||
7 | 8 | 3 | 12 | ||
8 | 8 | 1 | 12 | ||
9 | 8 | 2 | 9 | ||
10 | 8 | 1 | 8 | ||
11 | 9 | -5 | 8 | ||
12 | 9 | -18 | 2 |