Andy Böni Einschätzung Italien Schweiz vor dem Spiel
2:09
Böni vor Spiel gegen Italien:«Yakin ist taktisch immer für eine Überraschung gut»

Zum Italien-Kracher
Die Nati hat nichts zu verlieren

Als es das letzte Mal um die WM ging, versagte Italien. Darum darf man heute hoffen, schreibt Andreas Böni, stellvertretender Chefredaktor Sport.
Publiziert: 12.11.2021 um 09:50 Uhr
|
Aktualisiert: 13.11.2021 um 08:49 Uhr
1/7
Andreas Böni, stellvertretender Chefredaktor Sport.
Foto: Thomas Meier
Andreas Böni, stv. Chefredaktor Sport

Wenn die Nati heute in Rom antritt, dann soll und darf sie dies mit Freude tun. Sie hat in dieser Qualifikation bisher bis auf das 0:0 gegen Nordirland im Grossen und Ganzen alles richtig gemacht. Dass man nun gegen den Europameister den ganz grossen Coup schaffen kann, ist der Lohn dafür.

Der Druck? Ist für den Moment weg. Einen Sieg bei den Absenzen von Captain Granit Xhaka, Verteidiger Nico Elvedi, Offensiv-Motor Steven Zuber und den Stürmern Haris Seferovic und Breel Embolo erwartet niemand. Platz 2 und damit die WM-Playoffs sind geschafft. Die Pflicht ist damit erfüllt, man kann nun nach den Sternen greifen.

Man kann frei von der Leber spielen, man hat nichts zu verlieren. Auch wenn die Playoffs im März dann schwierig sind mit einem Halbfinal- und einem Finalspiel gegen zwei verschiedene Gegner. Aber das kann man heute noch beiseiteschieben. Eine WM ist nun mal nicht ein Jekami-Turnier wie eine Europameisterschaft, wo inzwischen fast jeder zweite mitmachen darf.

Und wer weiss, vielleicht verkrampft sich Italien ja wieder, wie bei den Playoff-Spielen vor der WM 2018 in Russland, als man sensationellerweise gegen Schweden ausschied.

Italien muss, die Schweiz darf. Wir können uns alle auf ein schönes Spiel freuen.

WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Deutschland
Deutschland
0
0
0
1
Luxemburg
Luxemburg
0
0
0
1
Nordirland
Nordirland
0
0
0
1
Slowakei
Slowakei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Kosovo
Kosovo
0
0
0
1
Slowenien
Slowenien
0
0
0
1
Schweden
Schweden
0
0
0
1
Schweiz
Schweiz
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Belarus
Belarus
0
0
0
1
Dänemark
Dänemark
0
0
0
1
Griechenland
Griechenland
0
0
0
1
Schottland
Schottland
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Aserbaidschan
Aserbaidschan
0
0
0
1
Frankreich
Frankreich
0
0
0
1
Island
Island
0
0
0
1
Ukraine
Ukraine
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bulgarien
Bulgarien
0
0
0
1
Georgien
Georgien
0
0
0
1
Spanien
Spanien
0
0
0
1
Türkei
Türkei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Armenien
Armenien
0
0
0
1
Ungarn
Ungarn
0
0
0
1
Irland
Irland
0
0
0
1
Portugal
Portugal
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Polen
Polen
2
3
6
2
Finnland
Finnland
2
1
4
3
Litauen
Litauen
2
-1
1
4
Niederlande
Niederlande
0
0
0
5
Malta
Malta
2
-3
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
2
2
6
2
Rumänien
Rumänien
2
3
3
3
Zypern
Zypern
2
1
3
4
Österreich
Österreich
0
0
0
5
San Marino
San Marino
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Norwegen
Norwegen
2
7
6
2
Estland
Estland
2
0
3
3
Israel
Israel
2
-1
3
4
Italien
Italien
0
0
0
5
Moldawien
Moldawien
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Nordmazedonien
Nordmazedonien
2
3
4
2
Wales
Wales
2
2
4
3
Kasachstan
Kasachstan
2
0
3
4
Belgien
Belgien
0
0
0
5
Liechtenstein
Liechtenstein
2
-5
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
England
England
2
5
6
2
Albanien
Albanien
2
1
3
3
Lettland
Lettland
2
-2
3
4
Serbien
Serbien
0
0
0
5
Andorra
Andorra
2
-4
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Tschechien
Tschechien
2
5
6
2
Montenegro
Montenegro
2
3
6
3
Kroatien
Kroatien
0
0
0
4
Färöer
Färöer
2
-2
0
5
Gibraltar
Gibraltar
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?