Darum gehts
- Schweiz steht kurz vor schnellster WM-Qualifikation aller Zeiten
- Sieg gegen Schweden und Unentschieden zwischen Kosovo und Slowenien begünstigen Qualifikation
- Nati führt Tabelle mit 9:0 Toren und Punktemaximum nach halber Qualifikation an
Qualifikationen für eine WM in der Neuzeit waren aus Schweizer Sicht fast immer ein Murks. 1993 brauchte es zum Abschluss im Zürcher Hardturm einen Sieg mit zwei Toren gegen Estland, um in den USA erstmals seit 28 Jahren wieder an einer WM-Endrunde dabei zu sein. 2009 wurde die Nullnummer gegen Israel zum Quali-Abschluss im Basler Joggeli von Pfiffen begleitet, obwohl der Punkt für die Teilnahme in Südafrika reichte. Und 2021, nach dem heroischen 1:1 in Rom gegen Italien, war im letzten Spiel ein Heimsieg gegen Bulgarien notwendig.
2005 bestritt man das legendäre Playoff gegen die Türkei, das in der Schande von Istanbul gipfelte. Auch 2017 setzte man sich erst in einem solchen gegen Nordirland mit Hängen und Würgen und einem Penaltytor von Ricardo Rodriguez in 180 Minuten durch. Nur 2013, unter Ottmar Hitzfeld, hatte man das WM-Ticket für Brasilien 2014 schon vor dem letzten Quali-Spiel im Sack.
Erster Matchball in Ljubljana
Nun aber lockt die schnellste WM-Qualifikation aller Zeiten. Nicht nur, dass die Nati ihren Job erfüllte, und beim 2:0 in Stockholm den dritten Zu-Null-Sieg der Kampagne einfuhr. Denn nach der Nullnummer in Pristina zwischen Kosovo und Slowenien ist klar: Gewinnt die Nati am Montag auch in Ljubljana, löst sie das WM-Ticket, sofern der Kosovo nicht auswärts in Schweden gewinnt.
Aber Hand aufs Herz: Wer soll diese Nati noch stoppen? Und das ausgerechnet in der scheinbar vom Papier her fast schwierigsten Gruppe? Auch Murat Yakin muss schmunzeln, als ihm Blick diese Frage stellt. «Wir sehen die Tabelle auch», so der Nati-Trainer, dessen Vertrag sich mit der WM-Qualifikation automatisch bis 2028 verlängern würde. «Wir geniessen den Moment, aber am Montag fängt es wieder bei 0:0 an. Wir können nicht von dem leben, was bisher war.»
Perfekte erste Quali-Hälfte
Zufriedenheit, aber keine Spur von Euphorie oder Nonchalance beim Nati-Trainer, denn Yakin weiss, dass die Partie in der wunderbaren Arena von Solna auch hätte anders laufen können. «Wir haben in jener Szene, als wir einen Moment die Ordnung verloren haben, viel Glück gehabt.» Lucas Bergvall hatte kurz vor der Pause aus fünf Metern vor dem praktisch leeren Tor den Ball nicht getroffen. «Wenn wir da in Rückstand geraten wären, wäre es extrem schwierig geworden», so Yakin.
Ist es aber nicht, weil die Nati in diesem Herbst auch das Glück des Tüchtigen auf seiner Seite hat und letztlich auch im Stockholmer Vorort als verdienter Sieger vom Platz geht. Und so führt die Nati nach der Hälfte des Pensums die Tabelle mit dem Punktemaximum und 9:0 Toren an. Der Kosovo liegt bereits fünf, Slowenien sieben und Schweden sogar acht Punkte zurück. Ein Scheitern? Scheint ausgeschlossen. Viel eher lockt die schnellste WM-Quali der Geschichte – bereits am Montag kurz nach 22.30 Uhr in Ljubljana.
Jetzt der Schweizer Nationalmannschaft folgen – und du verpasst nichts mehr. Was musst du tun? Folge direkt dem Link zur Schweizer Nati oder zu den Gegnern in der WM-Quali (gehe direkt zu Kosovo, Schweden oder Slowenien). Dort geht es dann jeweils ganz einfach weiter, indem du auf das Plus-Symbol neben dem Namen klickst. Dann einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower. Als solcher begleitest du die Schweizer Fussball-Nati auf dem Weg an die WM 2026 in den USA und bleibst mit Videos, Analysen, News und Hintergründen immer am Ball. Und damit du nie mehr ein Goal verpasst, dafür sorgen die Live-Aktivitäten in der App. Diese bringen die Resultate der Nati-Spiele stets live auf den Sperrbildschirm deines Handys.
Jetzt der Schweizer Nationalmannschaft folgen – und du verpasst nichts mehr. Was musst du tun? Folge direkt dem Link zur Schweizer Nati oder zu den Gegnern in der WM-Quali (gehe direkt zu Kosovo, Schweden oder Slowenien). Dort geht es dann jeweils ganz einfach weiter, indem du auf das Plus-Symbol neben dem Namen klickst. Dann einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower. Als solcher begleitest du die Schweizer Fussball-Nati auf dem Weg an die WM 2026 in den USA und bleibst mit Videos, Analysen, News und Hintergründen immer am Ball. Und damit du nie mehr ein Goal verpasst, dafür sorgen die Live-Aktivitäten in der App. Diese bringen die Resultate der Nati-Spiele stets live auf den Sperrbildschirm deines Handys.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 3 | 4 | 6 | ||
2 | 3 | 2 | 6 | ||
3 | 3 | 1 | 6 | ||
4 | 3 | -7 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 3 | 9 | 7 | ||
2 | 3 | 4 | 7 | ||
3 | 3 | -1 | 3 | ||
4 | 3 | -12 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 5 | 15 | 13 | ||
2 | 5 | 4 | 10 | ||
3 | 6 | -1 | 10 | ||
4 | 6 | -3 | 3 | ||
5 | 6 | -15 | 2 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 5 | 17 | 15 | ||
2 | 6 | 8 | 13 | ||
3 | 5 | 4 | 7 | ||
4 | 6 | -2 | 5 | ||
5 | 6 | -27 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 5 | 21 | 15 | ||
2 | 4 | 5 | 9 | ||
3 | 5 | 4 | 9 | ||
4 | 5 | -8 | 3 | ||
5 | 5 | -22 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 6 | 9 | 12 | ||
2 | 5 | 13 | 11 | ||
3 | 5 | 5 | 10 | ||
4 | 6 | -4 | 6 | ||
5 | 6 | -23 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 5 | 13 | 15 | ||
2 | 5 | 2 | 8 | ||
3 | 4 | -1 | 7 | ||
4 | 5 | -4 | 4 | ||
5 | 5 | -10 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 5 | 16 | 13 | ||
2 | 6 | 5 | 13 | ||
3 | 6 | 3 | 9 | ||
4 | 6 | -9 | 6 | ||
5 | 5 | -15 | 0 |