Ungeschlagen an die Endrunde
Für diese Quali-Kampagne bekommen vier Nati-Stars die Bestnote

Die Nati qualifiziert sich souverän in der schwierigen Gruppe B direkt für die WM. Dementsprechend gut fällt auch das Zeugnis aus. Vier Spieler holen sich die Bestnote ab, eine Ungenügende gibt es keine.
Publiziert: 00:00 Uhr
Teilen
Schenken
Anhören
Kommentieren

Gregor Kobel (27): Note 5

Nach Anlaufschwierigkeiten hat der Nachfolger von Yann Sommer seine Rolle im Team gefunden und avancierte in der Quali zum sicheren Rückhalt. Fast 500 Minuten in Folge blieb Kobel in diesem Jahr ohne Gegentor. Mit Ausnahme des Gegentreffers gegen Schweden (4:1), der nicht unhaltbar schien, blieb der BVB-Keeper aber ohne Fehler – und ist nun endgültig mehr als nur Sommers Erbe.

Foto: Toto Marti

Manuel Akanji (30): Note 6

Der Abwehrchef nahm seine Rolle vollumfänglich wahr. Vor allem in den ersten beiden Spielen gegen Kosovo (4:0) und Slowenien (3:0), als die Nati den Grundstein für das WM-Ticket legte, war der Zürcher stark trotz des Last-Minute-Wechsels zu Inter und obwohl Akanji zuvor keine Spielpraxis gesammelt hatte. Auch neben dem Platz ist er weiter gereift und neben Xhaka der absolute Chef dieser Nati.

Foto: Toto Marti
Das sind die grossen Nati-Gewinner der WM-Quali
4:17
«Packt ihn in Watte ein»:Das sind die grossen Nati-Gewinner der WM-Quali

Nico Elvedi (29): Note 6

Der grosse Sieger dieses goldenen Nati-Herbstes. Nach der schwachen Nations-League-Kampagne noch ein Wackelkandidat im Frühjahr bewies der Gladbach-Verteidiger, dass er die ideale Ergänzung neben Akanji in der Innenverteidigung ist. Blieb trotz schwieriger Phase im Klub praktisch fehlerlos.

Foto: Toto Marti

Silvan Widmer (32): Note 4

Noch immer die beste Option auf der rechten Seite. Vor allem zum Auftakt gegen den Kosovo zeigte Widmer ein starkes Spiel, das er auch mit einem Tor krönte. Danach nicht mehr ganz so stark, wobei ihm gelegentlich auch die Limiten aufgezeigt wurden.

Foto: Toto Marti

Ricardo Rodriguez (33): Note 5

Der ewige Rodriguez bewies auch in dieser Quali, dass es auf der linken Abwehrseite noch immer kein Vorbeikommen an ihm gibt. Der U17-Weltmeister, der nach Xhaka die meisten Länderspiele für die Schweiz bestritten hat, agierte gewohnt solid, sehr ballsicher und machte mit seinem starken Stellungsspiel einmal mehr die fehlende Geschwindigkeit weg.

Foto: Toto Marti

Miro Muheim (27): Note 4

Kam zu einigen Teileinsätzen und deutete an, dass er seine Stärken vor allem auch in der Offensive hat. Macht er so weiter, wird er seinen Platz im WM-Kader verteidigen.

Foto: Toto Marti

Granit Xhaka (33): Note 6

Einmal mehr führte der Captain die Nati magistral an und führte sie auch an seine persönlich siebte Endrunde in Folge. Kopf, Herz und Taktgeber des Teams und mehr als der verlängerte Arm des Trainers. Und wer Xhaka kennt, weiss, dass der Sunderland-Captain auch an seiner wohl letzten WM Grosses erreichen will.

Foto: Toto Marti

Remo Freuler (33): Note 5

Der perfekte Adjutant von Xhaka im defensiven Mittelfeld. Der Bologna-Legionär fehlte zwar verletzungsbedingt im letzten Zusammenzug, trotz starker Konkurrenz im zentralen Mittelfeld ist er aber gesetzt.

Foto: Toto Marti

Michel Aebischer (28): Note 4

Der perfekte Teamplayer und Rollenspieler. Als es ihn brauchte, war er da, auch wenn er sowohl gegen Schweden (4:1) als auch gegen Kosovo (1:1) unauffällig blieb. Auch dank seiner Sozialkompetenz und Vielsprachigkeit hat er seinen Platz im Kader auf sicher.

Foto: Toto Marti

Fabian Rieder (23): Note 4

Beschwingt von seinem Wechsel nach Augsburg mit zwei starken Auftritten im September. Baute danach aber ab und blieb zuletzt blass. Yakin schätzt den Berner, der langfristig in der Nati eine wichtige Rolle einnehmen soll.

Foto: Toto Marti

Djibril Sow (28): Note 4

Gab nach längerer Absenz auch in Pflichtspielen sein Nati-Comeback. Auch er kann auf verschiedenen Positionen im Mittelfeld eingesetzt werden, sein Einfluss aufs Spiel blieb aber überschaubar.

Foto: Toto Marti

Breel Embolo (28): Note 6

Wird aus ihm tatsächlich noch so etwas wie ein Torjäger? In dieser WM-Quali wirkt es so: vier Treffer in sechs Spielen sind top. Sie sind Lohn dafür, dass Embolo inzwischen wie ein sehr kompletter Stossstürmer agiert. Gute Ballmitnahmen, viele Läufe in die Tiefe – und den schon immer imponierenden Körper setzt er immer noch ohne Rücksicht auf sich selbst für das Wohl des Teams ein.

Foto: Toto Marti

Dan Ndoye (25): Note 5

«Er wird mit jedem Spiel besser», hat Murat Yakin über ihn gesagt. Zwei Tore und drei Assists untermauern die Aussage. Aus dem irrlichternden Sprinter, der in jungen Jahren den Gegner, oft aber auch das eigene Team und nicht zuletzt sich selbst überraschte, ist ein topmoderner Flügel geworden, der jedem Gegner Kopfschmerzen bereitet.

Foto: Toto Marti

Ruben Vargas (27): Note 4

Die Zahlen sind gut: Drei Assists gelingen Ruben Vargas, zwei davon durch Ecken. Im letzten Spiel in Pristina streicht er mit seinem Tor alle Fragezeichen. Sein Einsatz gegen den Ball ist vorbildlich. Und doch bleibt als Eindruck von dieser Quali zurück, dass Vargas künftig um seinen Startplatz wird kämpfen müssen, weil er in seiner Entwicklung zu stagnieren scheint.

Foto: Toto Marti

Johan Manzambi (20): Note 4

Noch ist er bloss Ergänzungsspieler. Aber eine Unberechenbarkeit, sein Zug zum Tor, seine positive Ausstrahlung sind ein Gewinn für die Nati. Von der Bank kommend, schiesst er in den beiden Spielen gegen Schweden je ein Tor. In Pristina fehlen Zentimeter zum dritten Treffer. Er kann das Quäntchen Chaos ins Spiel bringen, das diese gut geölte Schweizer Maschine in der Offensive noch gefährlicher macht.

Foto: Toto Marti

Ebenfalls zum Einsatz kamen Isaac Schmidt (25), Luca Jaquez (22), Adrian Bajrami (23), Denis Zakaria (28), Simon Sohm (24), Christian Fassnacht (32), Cedric Itten (28) und Andi Zeqiri (26). Sie erhalten aber keine Note, da ihre Einsatzzeit zu kurz war.

Folge der Nati und verpasse nichts mehr

Jetzt der Schweizer Nationalmannschaft folgen – und du verpasst nichts mehr. Was musst du tun? Klicke auf den Link. Dann wählst du einfach dein Team aus der Liste aus und klickst auf das Plus-Symbol neben dem Namen. Dann einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower. Als solcher begleitest du die Schweizer Fussball-Nati auf dem Weg an die WM 2026 in den USA und bleibst mit Videos, Analysen, News und Hintergründen immer am Ball. 

Jetzt der Schweizer Nationalmannschaft folgen – und du verpasst nichts mehr. Was musst du tun? Klicke auf den Link. Dann wählst du einfach dein Team aus der Liste aus und klickst auf das Plus-Symbol neben dem Namen. Dann einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower. Als solcher begleitest du die Schweizer Fussball-Nati auf dem Weg an die WM 2026 in den USA und bleibst mit Videos, Analysen, News und Hintergründen immer am Ball. 

WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
13
15
2
6
-2
12
3
6
1
9
4
6
-12
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
12
14
2
6
1
11
3
6
-5
4
4
6
-8
2
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
6
13
2
6
9
11
3
6
-2
7
4
6
-13
2
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
12
16
2
6
-1
10
3
6
2
7
4
6
-13
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
19
16
2
6
5
13
3
Georgien
Georgien
6
-8
3
4
6
-16
3
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
13
13
2
6
2
10
3
6
1
8
4
6
-16
3
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
8
23
20
2
8
7
17
3
8
-6
10
4
8
-15
5
5
8
-9
3
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
8
18
19
2
8
10
17
3
8
9
13
4
8
0
8
5
8
-37
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
8
32
24
2
8
9
18
3
8
-1
12
4
8
-13
4
5
8
-27
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
8
22
18
2
8
10
16
3
8
3
13
4
8
-4
8
5
8
-31
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
8
22
24
2
8
2
14
3
8
-1
13
4
8
-10
5
5
8
-13
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
8
22
22
2
8
10
16
3
8
2
12
4
8
-9
9
5
8
-25
0
Qualifiziert
Playoffs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
In diesem Artikel erwähnt
Was sagst du dazu?
Liebe Leserin, Lieber Leser
Der Kommentarbereich von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast. Noch kein Blick+-Abo? Finde unsere Angebote hier:
Hast du bereits ein Abo?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen
        In diesem Artikel erwähnt