Unbekannter legt verdutztem Shaqiri UCK-Jacke um
0:35
Wirbel bei Interview:Unbekannter legt verdutztem Shaqiri UCK-Jacke um

Nach UCK-Eklat um Shaq
Nati verschärft Sicherheits-Massnahmen

Der Jackenskandal von Genf! In der Schweiz kochen die Emotionen über. In Litauen ist rund um die Nati alles ruhig. Gut so. Es geht um viel Wichtigeres: Um die WM 2022!
Publiziert: 12.10.2021 um 01:20 Uhr
|
Aktualisiert: 12.10.2021 um 17:48 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/11
Nach dem UCK-Skandal: Gute Laune bei Xherdan Shaqiri vor dem WM-Quali-Spiel in Litauen.
Foto: TOTO MARTI
Alain Kunz, Vilnius

Xherdan Shaqiri ist im Abschlusstraining auf dem Kunstrasen des LFF-Stadions in Vilnius gut drauf. Er macht Witzchen. Geht von einer Gruppe zur anderen. Spricht mit den Teamkollegen. Lacht viel. Wenn es in irgendeiner Form Nachwehen von der Aktion mit der UCK-Jacke geben sollte – man merkt ihm nichts an.

Er ist ja gut in Form. Das hat er gegen Nordirland gezeigt. Und es geht gegen seinen Lieblingsgegner: Gegen Litauen hat Shaq in drei Spielen vier Tore gemacht! Das frühe 1:0 zum Minisieg im März. Und drei Tore in den beiden EM-Quali-Spielen 2016.

Diese zwei Spieler sind in Litauen besonders heiss
2:06
Blick-Kunz vor Nati-Spiel:Diese zwei Spieler sind in Litauen besonders heiss

Das Thema ist denn auch bei der letzten Einheit der Schweiz nur noch am Rande eines. Logisch wird Trainer Murat Yakin danach gefragt, ob er Nachwehen bei Shaqiri befürchte. Die Strategie des Fussballverbands wird bei Yakins Voten sofort offensichtlich: «Da kann ich nicht viel dazu sagen. Wir konzentrieren uns auf das Spiel.»

Stattdessen sagt Yakin grinsend, wie Xherdan seinen 30. Geburtstag unter diesen Umständen gefeiert habe: «Oft! Er hat fünfmal Kuchen erhalten. Und er musste fünfmal aufstehen und eine Rede halten. Was er sehr gerne macht. Das war wichtiger als die andere Geschichte.»

Yakin beginnt von Shaqiris Geburtstag zu reden
1:31
Bei Frage zum UCK-Skandal:Yakin beginnt von Shaqiris Geburtstag zu reden

«Shaq» verhält sich als Vorbild

Und doch: Auf Führungsebene der Nati nimmt man den Vorfall sehr ernst. Bei der Emotionalität, die da drin ist, und nachdem serbische Medien Öl ins Feuer gegossen haben mit ihren absurden Verschwörungstheorien, Shaqiri könne mit diesem UCK-Wahnsinnigen unter einer Decke stecken, muss man schon seriös abklären, dass keine Gefahr besteht. Und deeskalieren, nicht dass man plötzlich wieder einen Doppeladler auf dem Feld sieht wie an der WM 2018 in Russland. Hat man mit Shaq gesprochen? «Wir tauschen uns vor den Spielen regelmässig aus«, sagt Kommunikationschef Adrian Arnold. Und weiter: «Xherdan ist mit seinen dreissig Jahren ein sehr erfahrener Spieler, der sich gerade auch als Captain seiner Verantwortung bewusst ist. Und er weiss, wie er sich verhalten muss. Kein Nati-Spieler will für politische Zwecke instrumentalisiert werden.»

Wie ernst der SFV das Thema nimmt, zeigt seine Reaktion auf den Vorfall in Genf. Arnold erzählt: «Spielfeldinvasionen sind in den Sicherheitskonzepten sehr aktuell. Gerade weil es zu vielen Fällen kommt. Auch zum Beispiel im EM-Final. Wir waren in Genf schon mit einem starken Sicherheitsaufgebot von 90 Stewards und weiteren 170 Sicherheitskräften am Start. Davon zwei in der Interview-Zone. Dass es dennoch einer schaffte, ist ärgerlich. Deshalb haben wir die Sicherheitsmassnahmen per sofort nochmals erhöht. Wir wollen die Interview-Zone noch besser absichern, weil eine Live-Situation natürlich sehr attraktiv ist.»

Restrisiko bleibt bestehen

Aber, und das sagt Arnold auch klar: «Wenn man das hundertprozentig verhindern will, muss man wieder Fünf-Meter-Graben rund ums Feld konstruieren. Oder Zäune errichten, mit denen es in der Vergangenheit Tote gegeben hat. Beides wollen wir nicht mehr.»

Auch die Fifa natürlich nicht, die für die Sicherheit an den EM-Quali-Spielen verantwortlich ist – und nicht die Uefa. Hat sie eine Untersuchung eingeleitet? Ein Sprecher: «Wir sind derzeit dabei, uns mehr Informationen zum Vorfall zu beschaffen.»

«Kunstrasen ist bei den Spielern nicht so beliebt»
1:22
Yakin zur Reise nach Litauen:«Kunstrasen ist bei den Spielern nicht so beliebt»
«Die Schweiz ist die klare Nummer 1»
1:16
HSV-Legende Valdas Ivanauskas:«Die Schweiz ist die klare Nummer 1»
So bringt Embolo Nati-Coach Yakin zum Lachen
0:35
«Da war er noch nicht Trainer»:So bringt Embolo Nati-Coach Yakin zum Lachen
«Man kann nur hoffen, dass Shaqiri das schnell wegsteckt»
2:49
Blick-Reporter zum UCK-Skandal:«Man kann nur hoffen, dass Shaqiri das schnell wegsteckt»
1/19
Die Noten zum Sieg über Nordirland – Yann Sommer, Note 4: Hellwach und zuverlässig. Schnappt sich jeden Ball mit seiner souveränen Art.
Foto: TOTO MARTI
1/24
Die Schweizer besiegen Nordirland mit 2:0.
Foto: TOTO MARTI
Folge der Nati und verpasse nichts mehr

Jetzt der Schweizer Nationalmannschaft folgen – und du verpasst nichts mehr. Was musst du tun? Folge direkt dem Link zur Schweizer Nati oder zu den Gegnern in der WM-Quali (gehe direkt zu Kosovo, Schweden oder Slowenien). Dort geht es dann jeweils ganz einfach weiter, indem du auf das Plus-Symbol neben dem Namen klickst. Dann einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower. Als solcher begleitest du die Schweizer Fussball-Nati auf dem Weg an die WM 2026 in den USA und bleibst mit Videos, Analysen, News und Hintergründen immer am Ball. Und damit du nie mehr ein Goal verpasst, dafür sorgen die Live-Aktivitäten in der App. Diese bringen die Resultate der Nati-Spiele stets live auf den Sperrbildschirm deines Handys.

Jetzt der Schweizer Nationalmannschaft folgen – und du verpasst nichts mehr. Was musst du tun? Folge direkt dem Link zur Schweizer Nati oder zu den Gegnern in der WM-Quali (gehe direkt zu Kosovo, Schweden oder Slowenien). Dort geht es dann jeweils ganz einfach weiter, indem du auf das Plus-Symbol neben dem Namen klickst. Dann einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower. Als solcher begleitest du die Schweizer Fussball-Nati auf dem Weg an die WM 2026 in den USA und bleibst mit Videos, Analysen, News und Hintergründen immer am Ball. Und damit du nie mehr ein Goal verpasst, dafür sorgen die Live-Aktivitäten in der App. Diese bringen die Resultate der Nati-Spiele stets live auf den Sperrbildschirm deines Handys.

WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
2
3
6
2
2
0
3
3
2
0
3
4
2
-3
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
2
7
6
2
2
-2
3
3
2
-2
1
4
2
-3
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
2
3
4
2
2
2
4
3
2
1
3
4
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
2
3
6
2
2
4
3
3
2
-2
1
4
2
-5
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
2
9
6
2
Georgien
Georgien
2
2
3
3
2
-5
3
4
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
2
6
6
2
2
-4
3
3
2
-1
1
4
2
-1
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
11
10
2
5
4
10
3
5
-2
7
4
5
-2
3
5
5
-11
2
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
5
8
12
2
4
7
12
3
5
4
7
4
5
-2
4
5
5
-17
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
5
21
15
2
4
5
9
3
5
4
9
4
5
-8
3
5
5
-22
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
5
9
11
2
4
13
10
3
5
5
10
4
5
-8
3
5
5
-19
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
5
13
15
2
5
2
8
3
4
-1
7
4
5
-4
4
5
5
-10
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
16
12
2
5
5
12
3
5
-1
6
4
5
-5
6
5
5
-15
0
Qualifiziert
Playoffs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen